otte60.de
Presse | OTTE 60
http://www.otte60.de/presse
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Auf dieser Seite sind Artikel verlinkt, die sich mit unseren Themen befassen. OTTE60-AnwohnerInnen gegen Stadtzerstörung und Gentrifizierung. 850 Flüchtlinge im Hinterhof? Hamburger Abendblatt 23.01.2016. Flüchtlinge auch nach Ottensen. Hamburger Abendblatt 22.01.2016. Elbewochenblatt 27.01.2016. Hamburger Morgenpost 27.01.2016. MoPovom 08.07.2015. Thema ...
otte60.de
Erklärung Otte60 vom 30.03.2014 | OTTE 60
http://www.otte60.de/erklarung1
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. ERKLÄRUNG ZUR BEBAUUNG UNSERES INNENHOFES. An die Mitglieder der Bezirksversammlung und des Planungsausschusses Altona. Zweigeschossig, aufgelockerte Bauweise. Mindestens 25 m Abstand zur Blockrandbebauung. Angemessene Abstände zwischen den neuen Häusern. 3 Erhalt von Wohnen und Gewerbe:. 4 Ökologisch verträgliche Bebauung:.
otte60.de
Protokolle | OTTE 60
http://www.otte60.de/protokolle
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Protokoll 1. Sitzung Runder Tisch Ottensen 60 vom 26.02.2014. Protokoll 2. Sitzung Runder Tisch Ottensen 60 vom 01.04.2014. Protokoll 3. Sitzung Runder Tisch Ottensen 60 vom 27.10.2014. Protokoll 4. Sitzung Runder Tisch Ottensen 60 vom 06.07.2015. Protokoll 5. Sitzung Runder Tisch Ottensen 60 vom 10.02.2016. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen.
otte60.de
Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist | OTTE 60
http://www.otte60.de/was_wir_wollen
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Maßvolle Nachverdichtung oder Stadtzerstörung? Die Geschichte eines Konflikts um einen Innenhof in Ottensen. Betont, dass sie nur Vorschläge macht. Erstellt Bebauungspläne im Auftrag des Grundeigentümers oder der Politik manchmal weiß sie auch nicht genau, wer jetzt gerade Auftraggeber ist....Die V...
otte60.de
Demonstration am 17.01.2015 | OTTE 60
http://www.otte60.de/demonstration-am-17-01-2015
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Demonstration am 17.01.2015. Am Samstag den 17.01.2015 war die Initiative Otte60. Teil einer Großdemo zum Thema “Keine Profite mit der Miete”. 2.500 Teilnehmer kamen zusammen, um gegen die Stadtentwicklungspolitik des Hamburger SPD-Senats zu protestieren. Wir zeigen euch Bilder von der Demo. Und es gibt auch einen Bericht vom Hamburg Journal.
otte60.de
Archiv | OTTE 60
http://www.otte60.de/archiv
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. A href= title= abbr title= acronym title= b blockquote cite= cite code del datetime= em i q cite= strike strong.
otte60.de
ANWOHNERINITIATIVE OTTENSEN 60 | OTTE 60
http://www.otte60.de/erklarung
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,. Wir – die Anwohnerinitiative Ottensen 60 – wohnen im Häuserblock zwischen Friedensallee, Hohenzollernring, Große Brunnenstraße und Behringstraße. Wir meinen: Ja, Hamburg braucht Wohnungen, aber bitte bezahlbare Mietwohnungen! Und eine “maßvolle Nachverdichtung”, wie es offiziell heißt, muss auch maßvoll ble...Weil wir ...
otte60.de
Bilder | OTTE 60
http://www.otte60.de/bilder
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. Demo am 17.01.2015. 4 Runder Tisch 06.07.2015. Ein Gedanke zu “ Bilder. 2 April 2014 um 10:53. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. A href= title= abbr title= acronym title= b blockquote cite= cite code del datetime= em i q cite= strike strong.
otte60.de
4. Runder Tisch | OTTE 60
http://www.otte60.de/4-runder-tisch
Zum sekundären Inhalt wechseln. Erklärung Otte60 vom 30.03.2014. Wer wir sind, was wir wollen und was bisher passiert ist. Demonstration am 17.01.2015. 4 Runder Tisch am Montag, 06.07.15, 18:30 Uhr im Gemeindehaus Paul Gerhart Kirche. Am Montag, 06.07.15, tagt zum 4. Mal der Runde Tisch. Die als Vorhabenträger beauftragte Firma Otto Wulff will ihre Pläne vorstellen. Wir befürchten nichts Gutes. Herr Strate (Vors. des Planungsausschusses, SPD). Wir bitten euch alle dringend, mitzukommen.
prellbock-altona.de
Januar 2016 – Prellbock Altona
http://prellbock-altona.de/2016/01
Unser Bahnhof bleibt, wo er ist. Warum niemand die Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Altona benötigt. Bürgermeister Olaf Scholz und Bahnchef Grube sind sich einig, der Altonaer Bahnhof soll weg. Bis 2023. Ein Sterben auf Raten. Schon jetzt, beim Umbau des Eingangsbereichs zur S-Bahn am Bahnhof Weiterlesen. Gemeinsamer Spaziergang zum Bahnhof Diebsteich. Samstag, 18. März 2017. Mittwoch, 22. März 2017. Erstaunliche Parallelen zwischen Stuttgart 21 und Altona/Diebsteich. Interview mit Eberhard Happe.