katjalmse.wordpress.com
Lehrer-Blogs | Digitale Medien im Deutschunterricht
https://katjalmse.wordpress.com/lehrer-blogs
Skip to search - Accesskey = s. Digitale Medien im Deutschunterricht. Über Blogs auf „Lehrer-Online“. Über Blogs auf „Mediaculture“. Vorbereitung auf LMSE 2.6. Zurück nach oben. Hier befinden sich Blogs von (Deutsch)lehrerInnen. Besuchen Sie mehrere von den unten angegebenen Links, wählen Sie dann einen und beurteilen Sie ihn. Hier finden Sie das Arbeitsblatt. Http:/ cornelia.siteware.ch/blog/wordpress/. Http:/ www.lernado.com. Anja, Bärbel,Ghada, Inge. Http:/ mmf3literaturprojekt.wordpress.com. Adresse ...
blogyourexperience.blogspot.com
martin.sankofi | bildungssachen: Bildungssachen Gastbeitrag für Jürgen Wagner
http://blogyourexperience.blogspot.com/2008/01/bildungssachen-gastbeitrag-jrgen-wagner.html
Werkzeuge, Konkretes und didaktische Kommentare rund um educational technology im Bereich Fremdsprachen. Freitag, Jänner 04, 2008. Bildungssachen Gastbeitrag für Jürgen Wagner. Eine Podcast Episode zum Thema lernen mit Interwise, Skype und Moodle. Jürgen Wagner hat mich um einen Gastbeitrag in seinem Blog gebeten. Hier das Resultat. Eine winterliche Podcast Episode zum Thema lernen mit einem Creative Commons. Musik Intro von beaubourg. Viel Vergnügen beim anhören. Gepostet von Martin Sankofi.
peppig.blogspot.com
Blog-Seminar von Heiner und Matthias: Ablauf des zweiten Teils
http://peppig.blogspot.com/2007/03/ablauf-des-zweiten-teils_18.html
Blog-Seminar von Heiner und Matthias. Hier wollen wir gemeinsam das Seminar für die lieben Kollegen planen. Sonntag, 18. März 2007. Ablauf des zweiten Teils. 1 Zum Warmwerden ziehen die TN zunächst ein Zettelchen mit einem der folgenden DaF-Blogs:. Http:/ deutsch9a.blogspot.com. Http:/ herrweese.blogspot.com. Http:/ norberto42.kulando.de. Http:/ cornelia.siteware.ch/blog/wordpress. Http:/ www.jochenenglish.de/wordpress. Http:/ wortschatz-und-so.blogspot.com. Http:/ www.deutschlern.net/blog/. 3 Wir sprech...
rosalito.wordpress.com
Poetry Clip Vol.1 | Rosalito's Weblog
https://rosalito.wordpress.com/2008/02/16/poetry-clip-vol1
Februar 16, 2008. Poetry Clip Vol.1. Filed under: Modul 3.2: Deutschsprachige Filme im Unterricht. 8212; rosalito @ 1:52 am. Im weiteren Sinne auch als Film zu verstehen. Neben dem Poetry Podcast eine weitere Möglichkeit, mit der meine Unterrichseinheit Modul 3.2 erweitert werden könnte…. Eine Beschreibung findet ihr auf der WebSite von Bas Böttcher. Unter Medien – Poetry Clips,. Findet ihr unter Poetry Clips – Literatur im Videoformat. Wer an einem kleinen Vorgeschmack. Schreibe einen Kommentar ». Erste...
rosalito.wordpress.com
Wolfsheim | Rosalito's Weblog
https://rosalito.wordpress.com/2008/02/16/wolfsheim
Februar 16, 2008. Filed under: Modul 1.3 Lieddidaktisierung. 8212; rosalito @ 3:57 pm. 8230; und diesen dort. Schreibe einen Kommentar ». Es gibt noch keine Kommentare. Feed for comments on this post. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden.
rosalito.wordpress.com
Olli Schulz und der Hund Marie | Rosalito's Weblog
https://rosalito.wordpress.com/2007/11/08/18
November 8, 2007. Olli Schulz und der Hund Marie. Filed under: Modul 1, Aufgabe 2: Deutschpop. 8212; rosalito @ 1:40 pm. Olli Schulz und der Hund Marie. Der Sänger mit der Gitarre, das ist Olli Schulz, der Kleine Munsterländer dann wohl der Hund Marie… habe ich gedacht, bis ich das Video „Kleine Meise, großes Herz“ auf Ollis Website. Gesehen hatte, in dem er ihn mit Namen anspricht: Ronnie…. Hinter „ der Hund Marie. 8220; versteckt sich Max Schröder. 8220; und „ Das Beige Album. In zwei Stücken zu hören&...
peppig.blogspot.com
Blog-Seminar von Heiner und Matthias: März 2007
http://peppig.blogspot.com/2007_03_01_archive.html
Blog-Seminar von Heiner und Matthias. Hier wollen wir gemeinsam das Seminar für die lieben Kollegen planen. Dienstag, 20. März 2007. Meine kurze Einführung zu Flickr ist dann hier:. Http:/ docs.google.com/Doc? Sonntag, 18. März 2007. Ablauf des zweiten Teils. 1 Zum Warmwerden ziehen die TN zunächst ein Zettelchen mit einem der folgenden DaF-Blogs:. Http:/ deutsch9a.blogspot.com. Http:/ herrweese.blogspot.com. Http:/ norberto42.kulando.de. Http:/ cornelia.siteware.ch/blog/wordpress. 3 Wir sprechen noch üb...
saksa0708.wordpress.com
Annas Links | Saksa0708 Weblog
https://saksa0708.wordpress.com/2008/03/04/annas-links
Dieses Blog wurde zu DaF-Fortbildungszwecken angelegt. Laquo; Wie reicht die Zeit, um all das zu lesen? Nach der Sitzung am 11.03. März 4, 2008 von saksa0708. Die von mir genannten Links haben recht viel mit eLearning und neuen Web2.0 Anwendungen zu tun. Es lohnt sich, die Beiträge zu abbonieren. Jürgen Wagner leistet eine fantastische Arbeit, die Fremdsprachenlehrer sicherlich sehr schätzen. Er denkt zwar in erster Linie an deutsche Fremdsprachenlehrer (selbst unterrichtet er Französisch und Englisc...
blogyourexperience.blogspot.com
martin.sankofi | bildungssachen: Juli 2007
http://blogyourexperience.blogspot.com/2007_07_01_archive.html
Werkzeuge, Konkretes und didaktische Kommentare rund um educational technology im Bereich Fremdsprachen. Montag, Juli 23, 2007. Die vorgelesenen Episoden sind tw. recht nett gelesen und können auch im regulären Englischunterricht verwendet werden. Um Lesekompetenz zu fördern, können SchülerInnen auch selbst einige Podcast Episoden lesen. Dies führt nach kurzer Zeit zu gesteigerter Lesekompetenz. Durch die zuvor angehörten Episoden der StudentInnen, kommt es auch zu verbesserter Intonation.
SOCIAL ENGAGEMENT