
lernort-labor.org
Home - LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V.LernortLabor Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
http://www.lernort-labor.org/
LernortLabor Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
http://www.lernort-labor.org/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
0.8 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
Lernort Labor - Bundesverband der Schuelerlabore e.V.
Haupt Olaf
Tent●●●●ok 9
Daeni●●●●●hagen , na, 24229
DE
View this contact
Lernort Labor - Bundesverband der Schuelerlabore e.V.
Haupt Olaf
Tent●●●●ok 9
Daeni●●●●●hagen , na, 24229
DE
View this contact
Profihost AG
Hostmaster Profihost
Expo●●●●za 1
Han●●●ver , Niedersachsen, 30539
DE
View this contact
Vautron Rechenzentrum AG (R1782-LROR)
WHOIS : whois.publicinterestregistry.net
REFERRED :
PAGES IN
THIS WEBSITE
10
SSL
EXTERNAL LINKS
0
SITE IP
77.75.249.171
LOAD TIME
0.843 sec
SCORE
6.2
Home - LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. | lernort-labor.org Reviews
https://lernort-labor.org
LernortLabor Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
http://www.lernort-labor.org/imprint.php
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. 13 bis 15. März 2016. 12 bis 14. März 2017. LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. Dr Olaf J. Haupt. T 49 (0) 4349 - 7992971. Internet: www.lernort-labor.de. Prof Dr. Rolf Hempelmann (Vorstands-Vorsitz), Dr. Andreas Kratzer (Vorstand), Prof. Dr. Petra Skiebe-Corrette (Vorstand), Dr. Olaf J. Haupt (Besonderer Vertreter gem. 30 BGB). Registernummer: VR 30267 B. Aufnahmeantrag LernortLabor e.V. 2016 by LeLa 1 Besucher online.
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
http://www.lernort-labor.org/publications.php?tl=15
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. 13 bis 15. März 2016. 12 bis 14. März 2017. Abgeschlossene Dissertationen über Schülerlabore. Streller, Matthias (2015). The educational effects of pre and post-work in out-of-school laboratories. Huwer, Johannes (2015). Nachhaltigkit und Chemie im Schülerlabor - Forschendes Experimentieren im Kontext einer naturwissenschaftlich-technischen Umweltbildung. Universität des Saarlandes. Explorative, empirische Untersuchungen mit Fragebögen). Schülerlabore i...
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
http://www.lernort-labor.org/index.php
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. 13 bis 15. März 2016. 12 bis 14. März 2017. Text: Dr. Martin Wein, Wilhelmshaven. Fotos: Uwe Bellhäuser, "Das Bilderwerk", Saarbrücken. Die Festschrift zur 10. LeLa-Jahrestagung ist bei LeLa erhältlich. LernortLabor Bundesverband der Schülerlabore e.V. Dr Olaf J. Haupt. Diese Festschrift wurde unterstützt mit Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Aufnahmeantrag LernortLabor e.V. 2016 by LeLa 1 Besucher online.
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
http://www.lernort-labor.org/associate.php?tl=13
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. 13 bis 15. März 2016. 12 bis 14. März 2017. Verwandte Initiativen und Organisationen. Netzwerk Teilchenwelt - Teilchenphysik zum Anfassen. Quarks, kosmische Strahlung, dunkle Materie und die Entstehung des Universums: diese Themen aus der Forschungswelt der Teilchen- und Astroteilchenphysik bringen junge WissenschaftlerInnen des "Netzwerk Teilchenwelt" in Schulen, Schülerlabore und andere Bildungseinrichtungen. Ein Netzwerk aus 24 Standorten in ganz Deu...
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
http://www.lernort-labor.org/jobs.php
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. 13 bis 15. März 2016. 12 bis 14. März 2017.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
10
Lernort Gedenkstätte
Spurensuche auf dem Pragfriedhof. Wie gefährlich kann ein Buch sein? Die Einrichtung lernort gedenkstätte. Macht Angebote der historisch-politischen Bildung zur Geschichte des 20. Jahrhunderts für Jugendliche und junge Erwachsene. Im Zentrum der Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, der DDR-Geschichte und der jüngeren Zeitgeschichte Deutschlands. Gegenwärtige Themen politischer Bildung, die in der schulischen als auch offenen Jugendarbeit besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, wie...
Herzogsägmühle: Startseite
So finden Sie uns. Dauerausstellung Im Abseits oder Mittendrin? Wanderausstellung Im Abseits oder Mittendrin? Herzogsägmühle ein Dorf im Pfaffenwinkel. Es gibt eine Kirche, einen Maibaum, ein Wirtshaus und einen Supermarkt, Vereine, Schulen, Wohnhäuser und ein Altenheim, eine Gärtnerei, ein landwirtschaftliches Gut, Handwerks- und Gewerbebetriebe und einen Friedhof. Ein ganz normales Dorf also? Herzogsägmühle soll sich als Kommunikationsort etablieren, der mit seinem Zeitzeugenprojekt und dem Archiv zum ...
Lernort Kulturkapelle
Alles Gute für 2017! Der Trägerkreis des Lernorts KulturKapelle wünscht Allen ein frohes neues Jahr und freut sich auf spannende Projekte! Jeden zweiten und vierten Montag im Monat Weltkapelle Wilhelmsburg:. Ulrich Kodjo Wendt bietet Menschen mit und ohne Fluchterfahrung einen Raum, sich auf musikalischer Ebene zu begegnen. Basis der Sessions sind sowohl Musikstücke, welche die geflüchteten Musiker*innen aus ihrer Heimat mitbringen, als auch Grooves, die offen für Improvisationen sind.
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. (LeLa). Das Schülerlabor-Nezwerk im deutschsprachigen Raum.
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. NEWS : NEWS : NEWS. Schülerlabor Begriffs-schärfung und Kategorisierung. Ausgabe 8. des LeLa magazin. Die 11. LeLa Jahrestagung. Findet vom 13. bis 15. März 2016. Die 12. LeLa Jahrestagung. Findet vom 12. bis 14. März 2017. Ab sofort ist die Festschrift zur 10. LeLa-Jahrestagung bei LeLa erhältlich. LernortLabor Bundesverband der Schülerlabore e.V. Dr Olaf J. Haupt. Text: Dr. Martin Wein, Wilhelmshaven. Aufnahmeantrag LernortLabor e.V.
Home - LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V.
Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildung für nachhaltige Entwicklung. MINT-Nachhaltigkeitsbildung in Schülerlaboren - Lernen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Weitere Hinweise zur Bestellung auf Anfrage. WORKSHOP "BNE in Schülerlaboren" am 12.06.2018 in Heidelberg und 19.06.2018 in Berlin. Willkommen auf dem Internetportal von LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore! Text: Dr. Martin Wein, Bonn. Wir danken unseren Unterstützern! Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Lernort Landwirtschaft - ein Projekt des Kreisbauernverband Bad Doberan e.V.
Herzlich willkommen auf den Seiten von LERNORT LANDWIRTSCHAFT! Wie entsteht die Milch? Wo wächst Popcorn und was ist Triticale? Wie viele Brötchen kann man aus einem Fußballfeld Getreide machen? Stimmt es, dass der Landwirt Gift spritzt und warum düngt er? Diese und viele weitere Fragen möchten wir draußen auf dem Feld und im Stall bei den Tieren zusammen mit Lehrern, Schülern und Landwirten erarbeiten und diskutieren. Sie sind neugierig geworden? Dann surfen Sie weiter und.
Kostenlos Mathe, Physik, Chemie und Englisch lernen auf Lernort-Mint
ALLGEMEINES und Nützliches. Apps im Google Store. Abfrageprogramm Grundlagen der Naturwissenschaften. Trainings- und Übungsaufgaben. Welcome to Lernort-Mint - The Art of daily Science. Lernort-Mint.de versteht sich als Online-Plattform deren Ziel es ist, ergänzend zu Lehrbüchern wesentliche Grundlagen der Naturwissenschaften einfach und verständlich zu vermitteln. Ergänzend hierzu finden sich auf Lernort-Mint über 1.000 Übungsaufgaben, die alle wichtigen Themengebiete abdecken. Zus...Weiterhin findet sic...
Lernort Mobilität
Outhpass – als europäisches /internationales Instrument des Programms JUGEND in Aktion - und die Nachweise International – als nationales Instrumentarium zur Anerkennung in Deutschland sind erfolgreiche Instrumente, die generell eine Qualitätsverbesserung von Projekten und den Kompetenzerwerb Einzelner in Lernerfahrungen durch grenzüberschreitende Mobilität und deren Sichtbarmachung ermöglichen. Raquo; mehr zum Youthpass. Raquo; mehr zu den Nachweisen International. Anerkennung als Schwerpunkt der EiJP.
Lernort Moosbachhof - Kinderhaus und Schule auf Basis der Montessori Pädagogik
Tag der offenen Tür. Samstag, 27. Januar 2018. Von 10 Uhr bis 14 Uhr. Der Lernort Moosbachhof ist eine Umgebung, wo freudvolles, aktives und selbstgesteuertes Lernen miteinander und voneinander möglich ist - ein Ort wo sich Menschen und ihre Umwelt achtsam begegnen dürfen. Kindergarten, Primarschule and Oberstufe. Auf Basis der Montessori-Pädagogik. Die harmonische Entfaltung von Kindern ist ein natürlicher. Und darum langsamer Prozess.
Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e.V.
Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e.V. Tel: 02568 - 1370. Biotopfonds der KJS Borken.
SOCIAL ENGAGEMENT