capcount.de
CapCount.de » Impressum
http://capcount.de/index.php/impressum
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Die Seite CapCount.de wird betrieben von Holger Steiner und Oliver Schwaneberg. Über das folgende Formular können Sie uns direkt kontaktieren:. Hier klicken, um die Antwort abzubrechen. Email (will not be published) *. Bauanleitung (1. Generation). Neue Highscore und neue Software! CapCount-Software in Version 1.60. Neues Layout und neue Funktion. Version 1.55 der Bier-Software behebt ärgerlichen Fehler! CapCount auf Sourceforge.net. Kaffeepause – HolgerSteiner.de.
capcount.de
CapCount.de » Uncategorized
http://capcount.de/index.php/category/uncategorized
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Now browsing by category. Dienstag, Oktober 18th, 2011. Nachdem es die zweite Generation des Cap-Count-o-Bins schon eine ganze Weile gibt, haben wir nun begonnen, die Webseite auch entsprechend anzupassen. Erste Änderungen gibt es schon. Weiteres wird noch folgen. Tolle neue Features in der zweiten Generation sind. Neue Highscore und neue Software! Sonntag, Juni 28th, 2009. Beim Polterabend meiner Zukünftigen und mir ist der neue Rekord von 143 Bier aufgestellt worden!
capcount.de
CapCount.de » Blog Archive » Neues Layout und neue Funktion
http://capcount.de/index.php/2009/05/neues-layout-und-neue-funktion
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Laquo; Version 1.55 der Bier-Software behebt ärgerlichen Fehler! CapCount-Software in Version 1.60. Neues Layout und neue Funktion. Written by Oliver on Mai 31st, 2009. Alternativ zum Eagle-Platinenlayout gibt es nun auch eine Anleitung zur Herstellung der Elektronik auf Basis einer preiswerten Lochrasterplatine. Vielen Dank an Thomas Koblitz, der das Layout entworfen hat! Die Software soll dann in der nächsten Version auch das Display schick dimmen können.
capcount.de
CapCount.de » Updates
http://capcount.de/index.php/category/updates
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Now browsing by category. Immer wenn es etwas Neues bei der Software oder den Schaltplänen und Bauanleitungen gibt, erscheint es unter dieser Kategorie. CapCount-Software in Version 1.60. Sonntag, Juni 14th, 2009. CapCount-Software 1.60 mit Regelalgorithmen für die Displayhelligkeit ist fertig! Neue Software-Version veröffentlicht: Bier 1.41. Mittwoch, November 12th, 2008. Nach längerer Pause gibt es nun eine neue Version der Bier-Software. Mit der neuen Software-Version h...
capcount.de
CapCount.de » Webseite
http://capcount.de/index.php/category/webseite
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Now browsing by category. Nachrichten und Seiten mit dieser Kategorie behandeln weniger den CapCount-o-Bin als mehr die Webseite selber. Neue Beta auf Sourceforge.net? Dienstag, November 11th, 2008. Wir versuchen derzeit die Software bei Sourceforge.net zu registrieren. Durch diesen Schritt wollen wir den OpenSource-Gedanken des Projekts unterstreichen. Wir präsentieren: CapCount.de! Montag, August 25th, 2008. Mittwoch, August 6th, 2008. Bauanleitung (1. Generation).
capcount.de
CapCount.de » Software
http://capcount.de/index.php/category/software
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Now browsing by category. Alles, was mit der Software für den CapCount-o-Bin zu tun hat, ist dieser Kategorie zugeordnet. CapCount-Software in Version 1.60. Sonntag, Juni 14th, 2009. CapCount-Software 1.60 mit Regelalgorithmen für die Displayhelligkeit ist fertig! Neue Software-Version veröffentlicht: Bier 1.41. Mittwoch, November 12th, 2008. Nach längerer Pause gibt es nun eine neue Version der Bier-Software. Mit der neuen Software-Version haben wir dieses Problem jetzt g...
capcount.de
CapCount.de » Downloads
http://capcount.de/index.php/downloads
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Hier gibt es Software, CAD-Zeichnungen, Schaltpläne und Layout-Dateien zum Herunterladen. BIER - die Software für den CapCount-O-Bin. Das 3D-Modell stellt die 1. Generation des Cap-Count-o-Bins mit Holzgehäuse dar. Zur 2. Generation mit Metallgehäuse gibt es noch kein Modell. Das CapCount-O-Bin als 3D-Modell im PDF-Format. Das CapCount-O-Bin als 3D-Modell mit Bemaßungen im Google SketchUp-Format. Diese Dateien sind auch noch von der 1. Generation. 1 Trackbacks / Pingbacks.
capcount.de
CapCount.de » Blog Archive » Version 1.55 der Bier-Software behebt ärgerlichen Fehler!
http://capcount.de/index.php/2009/03/version-155-der-bier-software-behebt-argerlichen-fehler
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Laquo; Bauanleitung online! Neues Layout und neue Funktion. Version 1.55 der Bier-Software behebt ärgerlichen Fehler! Written by Oliver on März 14th, 2009. Die kürzlich erschienene Version 1.55 unserer Software behebt einen Bug der bewirken konnte, dass vor der ersten Zeitsynchronisation getrunkene Biere mit einem ungültigen Zeitstempel versehen werden konnten. Außerdem enthält sie kleinere Optimierungen. Hier klicken, um die Antwort abzubrechen. Theme by WPHackr.com.
capcount.de
CapCount.de » Bauanleitung (1. Generation)
http://capcount.de/index.php/bauanleitung
Die Heimat des CapCount-o-Bins. Bauanleitung (1. Generation). Diese Bauanleitung bezieht sich noch auf die 1. Generation des Cap-Count-o-Bins. Eine Anleitung für die zweite Generation folgt. Auf dieser Seite wird Schritt für Schritt erklärt, wie man das Gehäuse eines CapCount-O-Bin baut. Schritt 1: Elektronik klar machen. Zunächst muss die Platine gefertigt werden. Dazu kann die Board-Datei. Im Eagle-Format an einen Platinenhersteller geschickt werden. Wir haben die Platinen bei PCB-Pool. SMD 1/4W 1,0K.