port-katheter.de
Kontakt & Impressum - Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
http://www.port-katheter.de/kontakt
Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender. Kontakt & Impressum. Kontakt & Impressum. Prof Dr. Markus Masin. Deutsche Stiftung gegen Mangelernährung. Telefon: 0228 – 267 3 470. Faxnummer: 0228 – 267 3 570. Internet: www.dsgme.de. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Markus Masin (Anschrift wie oben). Was ist ein Portkatheter? Ist der Heparinblock von Portsystemen sinnvoll? Münsteraner Initiative für Qualitätssicherung. Webdesign von www.Leusing.de.
port-katheter.de
Portkatheter und Lebensqualität - Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
http://www.port-katheter.de/lebensqualitaet
Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender. Kontakt & Impressum. In Deutschland erhalten jedes Jahr tausende Patienten ein Portkathetersystem. All diese Menschen dürfen von uns, den Ärzten und Pflegenden, Sicherheit im Umgang, Schutz vor Komplikationen und den Erhalt oder die Wiederherstellung der Lebensqualität erwarten. Ein Portsystem ermöglicht es Patienten in das gewohnte Umfeld zurückzukehren und ein normales Leben zu führen, mit wenigen Einschränkungen. Was ist ein Portkatheter? Portka...
port-katheter.de
Portzertifizierung - Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
http://www.port-katheter.de/portzertifizierung
Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender. Kontakt & Impressum. Die Zertifizierung wird seit dem 25 Februar 2016 gemeinsam mit der Universität UMIT angeboten. Somit ist die wissenschaftliche Aufwertung für alle Teilnehmer gemäß immer schärferen Anforderungen gegeben. Die Teilnehmer erhalten als Nachweis ein Zertifikat der Universität UMIT in Hall. Die Gültigkeit der Zertifikate beträgt 2 Jahre. Da an der Versorgung von Portsystemen immer mehrere Personengruppen beteiligt sind, ist es für di...
port-katheter.de
Portkatheter-Buch für Ärzte, Pflegende und Betroffene - Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
http://www.port-katheter.de/portkatheter-buch
Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender. Kontakt & Impressum. Portkatheter-Buch für Ärzte, Pflegende und Betroffene. Von Prof. Dr. Markus Masin. Eine 2. Aufl. ist in Kürze erhältlich. Management von implantierbaren Portkathetersystemen Gebundene Ausgabe 1. August 2014. Von Prof. Dr. Markus Masin. Das Buch bei Amazon bestellen:. Management von implantierbaren Portkathetersystemen. 14 November 2014 um 20:01. Gibt es Leitlinien oder VA für die Pflege bei Nichtbenutzung eines Ports? Freue mic...
port-katheter.de
Umgang mit Portsystemen - Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
http://www.port-katheter.de/umgang-mit-portsystemen
Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender. Kontakt & Impressum. Portkatheter stellen immer eine Verbindung zwischen unsteriler Umgebung und sterilen Körperinneren der Patienten her. Die häufigsten Komplikationen bei Portkathetern sind die Folge von Fehlern im täglichen Umgang, der Punktion, des An- und Abschlusses und der Applikation. Sie erwarten hier bestimmt eine ausführliche Darstellung unseres Standards, ein Link zum Downloaden für weiteres Info-Material? Was ist ein Portkatheter?
port-katheter.de
Aktuelles - Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
http://www.port-katheter.de/aktuelles
Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender. Kontakt & Impressum. Portkatheter-Buch für Ärzte, Pflegende und Betroffene. Von Prof. Dr. Markus Masin. Von Prof. Dr. Markus Masin. Von Prof. Dr. Markus Masin. Komplikationen bei heimparenteral ernährten patienten: ein retrospektiver Vergleich von implantierten portsystemen und extern getunnelten zvk (groshong) Cwieluch O, Drissi M, Masin M Zentrum für Ernährungsmedizin und Diabetologie, Medizinische Klinik und Poliklinik B, Universitätsklinikum Mü...
port-katheter.de
Münsteraner Initiative für Qualitätssicherung - Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
http://www.port-katheter.de/muensteraner-initiative-fuer-qualitaetssicherung
Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender. Kontakt & Impressum. Münsteraner Initiative für Qualitätssicherung. Aufgrund der gravierenden Erfahrungen mit unnötigen und gefährlichen Komplikationen bei Portsystemen habe ich den Anwendungsstandard zur Punktion 1997 entwickelt. Im Jahr 2013 ist die 14te Version in Teamarbeit mit dem Hygieneinstitut der Universität Münster entständen. Was ist ein Portkatheter? Ist der Heparinblock von Portsystemen sinnvoll? Webdesign von www.Leusing.de.
port-katheter.de
Ist der Heparinblock von Portsystemen sinnvoll? - Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
http://www.port-katheter.de/ist-der-heparinblock-von-portsystemen-sinnvoll
Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender. Kontakt & Impressum. Ist der Heparinblock von Portsystemen sinnvoll? Vor der Einführung von Port-Systemen in Deutschland Anfang der 80iger Jahre wurde für denselben Zweck die langfristige parenterale Ernährung der Broviac-Katheter benutzt. Der oft zitierte Hickman-Katheter ist etwas anderes und wird in der originären Form wie von Hickman beschrieben in Deutschland nicht angewandt. In unserer eigenen Patientenklientel wird seit 1997 kein Heparin meh...