referinghausen.de
Vereine
http://www.referinghausen.de/vereine.html
Unser Ort hat ein vielseitiges Vereinsleben. Unsere Vereine setzen sich neben der reinen Vereinstätigkeit aktiv für unsere Dorfgemeinschaft ein. Manche dieser Vereine gibt es erst seit kurzer Zeit, andere haben schon eine lange Tradition und sind teilweise bereits über 100 Jahre alt. St Sebastian Schützenbruderschaft. Sportverein Referinghausen Nighthunters Referinghausen. Katholische Frauengemeinschaft St. Nikolaus Referinghausen - kfd. IG Spielplatz Referinghausen e.V. Christian Becker, Rickenweg 11.
buchung.graecum-intensivkurse.de
Latein II-Kursangebot für Latein
https://buchung.graecum-intensivkurse.de/index.php/latein-2-wf17
Der Kurs setzt den Lernstoff des Kurses Latein I. Auf Grundlage des Lehr- und Arbeitsmaterials "LATEIN nachholen" voraus. Neben dem Unterricht sind pro Sitzung ca. 3 Zeitstunden für Hausaufgaben einzuplanen. Der Kurs umfasst 60 Unterrichtstunden à 45 Minuten. Die 10 Sitzungen sind auf zwei Blöcke verteilt:. Block 1 (Mo 27.02. Fr 03.03.) behandelt die Themen: Partizipien, nd-Konstruktionen, besondere Kasusfunktionen. Dieser Termin ist nicht mehr buchbar. 10 Sitzungen à 6 UStd.
buchung.graecum-intensivkurse.de
Latein I-Kursangebot für Latein
https://buchung.graecum-intensivkurse.de/index.php/latein-1-wf17
Der Kurs setzt keine Kenntnisse in Latein voraus. Neben dem Unterricht sind pro Sitzung ca. 3 Zeitstunden für Hausaufgaben einzuplanen. Der Kurs umfasst 60 Unterrichtstunden à 45 Minuten. Die 10 Sitzungen sind auf zwei Blöcke verteilt:. Block 1 (Mo 13.02. Fr 17.02.) behandelt die Grundlagen der Formenlehre und führt in die Arbeit mit dem Wörterbuch ein. Block 2 (Mo 20.02. Fr 24.02.) behandelt Satzteile und Satzbau einfacher Sätze und übt grundlegende Übersetzungstechniken ein. 10 Sitzungen à 6 UStd.
raeferkusen.de
Vereine
http://www.raeferkusen.de/vereine.html
Unser Ort hat ein vielseitiges Vereinsleben. Unsere Vereine setzen sich neben der reinen Vereinstätigkeit aktiv für unsere Dorfgemeinschaft ein. Manche dieser Vereine gibt es erst seit kurzer Zeit, andere haben schon eine lange Tradition und sind teilweise bereits über 100 Jahre alt. St Sebastian Schützenbruderschaft. Sportverein Referinghausen Nighthunters Referinghausen. Katholische Frauengemeinschaft St. Nikolaus Referinghausen - kfd. IG Spielplatz Referinghausen e.V. Christian Becker, Rickenweg 11.
sozialkirchentag.de
Mit-Träger – "Sonne der Gerechtigkeit"
http://www.sozialkirchentag.de/mit-traeger
Ottmar John: „Gerechtigkeit und Barmherzigkeit gehören zusammen“. Alfred Koolen: „Gerechtigkeit versus Hilfe in Notlage“. Pfarrerin Annette Muhr-Nelson: Mut zum langen Atem. Susanne Bornefeld: Teurer als Bildung ist keine Bildung. Volker Neuhoff: Wenden wir uns der Quelle der Gerechtigkeit zu! Benedikt Fischer: „Den Armen und Benachteiligten eine Stimme geben! Sozialkirchentag, Paderborn am 1./2. Juli 2016. Die Koordination liegt bei dem Vorbereitungsteam. Die KAB spielt in diesem Konzert mit ihrer aktue...
inviadiv-paderborn.de
Mitgliedschaften / Beteiligungen - IN VIA Diözesanverband Paderborn
http://www.inviadiv-paderborn.de/de/dioezesanaufgaben/mitgliedschaften.php
IN VIA St. Lioba gGmbH. IN VIA Diözesanverband Paderborn. Für Mädchen- und Frauensozialarbeit e. V. IN VIA Diözesanverband Paderborn für Mädchen- und Frauensozialarbeit e.V. Tel 0 52 51 / 209 - 288. Fax 0 52 51 / 209 - 378. 900 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr. 900 - 12.00 Uhr. IN VIA Diözesanverband Paderborn für Mädchen- und Frauensozialarbeit e.V. ist als Untergliederung Mitglied im IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Deutschland e. V. Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Kathol...
caritas-ausstellung.de
CARITAS · Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart - Info
http://caritas-ausstellung.de/besucher-informationen
Laufzeit der Caritas-Ausstellung: 23. Juli bis 13. Dezember 2015. Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr. Erster Freitag im Monat bis 20.00 Uhr. Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer. Markt 17 33098 Paderborn. T 49 (0) 5251 125-1400. T 49 (0) 5251 125-1403 (Museumskasse). Fax 49 (0) 5251 125-1495. Führungen in Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch) Aufpreis. Teilnahme an öffentlicher Führung p.P. regulär. Nur noch am 13. Dezember 2015 um 15.00 Uhr. Kinder u...
buchung.graecum-intensivkurse.de
Kursangebot für Latein
https://buchung.graecum-intensivkurse.de/index.php
Unsere Intensivkurse finden während der Semesterferien in Kooperation mit dem Paderborner LIBORIANUM. Statt und bereiten auf die staatlichen Erweiterungsprüfungen bei der Bezirksregierung Detmold sowie auf die uni-internen Sprachprüfungen am Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn vor. Das Kursangebot ist mit dem semesterbegleitenden Angebot am ZfS der Universität Paderborn abgestimmt. Beide Angebote lassen sich beliebig kombinieren. 1302 24.02.2017. 1302 24.02.2017. Das für eine erfolgre...
buchung.graecum-intensivkurse.de
Latein III — KL. LATINUM-Kursangebot für Latein
https://buchung.graecum-intensivkurse.de/index.php/latein-3kl-wf17
Latein III KL. LATINUM. Der Kurs setzt den Lernstoff der Kurse Latein I. Neben dem Unterricht sind pro Sitzung ca. 3 Zeitstunden für Hausaufgaben einzuplanen. Der Kurs umfasst 60 Unterrichtstunden à 45 Minuten. Die 10 Sitzungen sind auf zwei Blöcke verteilt:. Block 1 (Mo 13.03. Fr 17.03.) wiederholt und vertieft schwierige Kapitel der Syntax im Kontext prüfungsrelevanter Texte der Autoren Caesar und Nepos. 10 Sitzungen à 6 UStd. 2016 Institut für Alte Sprachen.
SOCIAL ENGAGEMENT