literaturforum.at literaturforum.at

literaturforum.at

Literaturforum Schwaz -

Literaturstipendium der Stadt Schwaz Stadtschreiber/in 2018. Zweimonatiger Aufenthalt in Schwaz. Zwischen September und Dezember 2018. Freie Kost und Logis. 1200,00 / Monat. Literarische / schriftstellerische Tätigkeit,. Schriftliche Bewerbungen einschließlich Kurzbiographie und Textprobe(n) (max. 10 Seiten) bis spätestens 15. April 2018 an:. Kulturamt der Stadt Schwaz, Rathaus. Franz-Josef-Str. 1-3, A-6130 Schwaz. Bzw per E-Mail an:. Mittwoch, 11.04.2018. Norbert Gstrein: Die kommenden Jahre.

http://www.literaturforum.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR LITERATURFORUM.AT

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.2 out of 5 with 12 reviews
5 star
0
4 star
6
3 star
4
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of literaturforum.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.4 seconds

FAVICON PREVIEW

  • literaturforum.at

    16x16

  • literaturforum.at

    32x32

  • literaturforum.at

    64x64

  • literaturforum.at

    128x128

  • literaturforum.at

    160x160

  • literaturforum.at

    192x192

  • literaturforum.at

    256x256

CONTACTS AT LITERATURFORUM.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Literaturforum Schwaz - | literaturforum.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Literaturstipendium der Stadt Schwaz Stadtschreiber/in 2018. Zweimonatiger Aufenthalt in Schwaz. Zwischen September und Dezember 2018. Freie Kost und Logis. 1200,00 / Monat. Literarische / schriftstellerische Tätigkeit,. Schriftliche Bewerbungen einschließlich Kurzbiographie und Textprobe(n) (max. 10 Seiten) bis spätestens 15. April 2018 an:. Kulturamt der Stadt Schwaz, Rathaus. Franz-Josef-Str. 1-3, A-6130 Schwaz. Bzw per E-Mail an:. Mittwoch, 11.04.2018. Norbert Gstrein: Die kommenden Jahre.
<META>
KEYWORDS
1 menu
2 veranstaltungskalender
3 stadtschreiber
4 autoren
5 kontakt
6 gästebuch
7 ausschreibung
8 dauer
9 unterkunft
10 stipendium
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
menu,veranstaltungskalender,stadtschreiber,autoren,kontakt,gästebuch,ausschreibung,dauer,unterkunft,stipendium,bedingungen,geringer bisheriger publikationsumfang,literaturforum schwaz,stadtschreiber@literaturforum at,nächste veranstaltung,weiterlesen …
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Literaturforum Schwaz - | literaturforum.at Reviews

https://literaturforum.at

Literaturstipendium der Stadt Schwaz Stadtschreiber/in 2018. Zweimonatiger Aufenthalt in Schwaz. Zwischen September und Dezember 2018. Freie Kost und Logis. 1200,00 / Monat. Literarische / schriftstellerische Tätigkeit,. Schriftliche Bewerbungen einschließlich Kurzbiographie und Textprobe(n) (max. 10 Seiten) bis spätestens 15. April 2018 an:. Kulturamt der Stadt Schwaz, Rathaus. Franz-Josef-Str. 1-3, A-6130 Schwaz. Bzw per E-Mail an:. Mittwoch, 11.04.2018. Norbert Gstrein: Die kommenden Jahre.

INTERNAL PAGES

literaturforum.at literaturforum.at
1

Literaturforum Schwaz

http://literaturforum.at/Stadtschreiber.htm

Peter A. Krobath.

2

Literaturforum Schwaz

http://literaturforum.at/article/060223_lauschangriff.htm

10 Jahre Literaturforum Schwaz. Mit dem 3-tägigen Lesefest "Lauschangriff" mit allen bisherigen Schwazer StadtschreiberInnen, vom 7. - 9. Oktober 2005, wurde die erfolgreiche Arbeit gefeiert , die das Literaturforum Schwaz in den zehn Jahren seit seiner Neugründung geleistet hat. Christoph Zanon und Beatrix Haustein (Stadtschreiber 1994 bzw. 2000) leben leider nicht mehr; alle anderen bisherigen StadtschreiberInnen sind nach Schwaz gekommen.

3

Literaturforum Schwaz

http://literaturforum.at/verans12.html

Veranstaltungen 2012 Veranstaltungen 2013. Stefan Slupetzky and Trio Lepschi:. Klaus Merz: Lyrik und Prosa. Andreas Maier: Das Haus. Petra Nagenkögel: Anagramme. Marianne Fritz, Naturgemäß I. Schwaz braucht keine Literatur! SKS - Schafferer/Kössler/Suckert:. Franz Schuh: Die Zukunft der. Pölzbühne Schwaz. Haus der Völker Schwaz. Karl-Markus Gau&szlig: Ruhm am Nachmittag. Balkan Jazz meets Literature. Dimitré Dinev and Wladigeroff Brothers.

4

Literaturforum Schwaz

http://literaturforum.at/verans14.html

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2015. Museum der Völker Schwaz. Anatomie einer Nacht,. Museum der Völker Schwaz. Lukas Bärfuss: Koala. Museum der Völker Schwaz. Land unter Null – Endzeitkartographien. Museum der Völker Schwaz. Bas Böttcher: Slam Poetry. Nellys Version der Geschichte. Letzte Ausfahrt vor der Grenze. Museum der Völker Schwaz. Eine Ahnung vom Anfang. Museum der Völker Schwaz. Bis dass der Tod uns meidet. Museum der Völker Schwaz. Museum der Völker Schwaz. Weitere Termine in Planung.

5

Literaturforum Schwaz

http://literaturforum.at/veranstaltungskalender.htm

Museum der Völker Schwaz. Bernhard Strobel: Ein dünner Faden. Museum der Völker Schwaz. Cornelia Travnicek: Junge Hunde. Isabella Feimer and Alfred Goubran. Radek Knapp: Der Gipfeldieb. Norbert Gstrein: In der freien Welt. Museum der Völker Schwaz. Marko Dinić (Schwazer Stadtscheiber):. Museum der Völker Schwaz. Weitere Termine in Planung.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 11 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

16

LINKS TO THIS WEBSITE

nora-mansmann.de nora-mansmann.de

Vita - Nora Mansmann

http://www.nora-mansmann.de/vita

Für Kinder & Jugendliche. 8230; und mehr! Alle Beiträge, chronologisch sortiert. Nora Mansmann, geboren 1980, Autorin und Regisseurin, lebt in Berlin. Sie inszeniert am Stadttheater und in der freien Szene, schreibt Theatertexte, Libretti, Kinderstücke und gelegentlich Rezensionen. Theater Aachen ( Jugend ohne Gott. Clyde & Bonnie. Und am Stadttheater Bremerhaven ( Amerika. Daneben zahlreiche freie Projekte, offene Formate, Stückentwicklungen, wie der Musiktheaterparcours Supernova. Seit 2015 arbeitet No...

xn--gni-noggler-thb.com xn--gni-noggler-thb.com

"Kurzschriften" das neue BUCH

http://www.xn--gni-noggler-thb.com/kurzschriften.html

Güni Noggler - Schriftsteller. Mein Beitrag zum "Volksstimmefest 2016 - Lesung: "Linkes Wort", Sigi Maron-Bühne, 3.September 2016. Die müssen sturmsicher sein, einzementiert, wo nötig mit Spannseilen zusätzlich gesichert. Zwei Meter hoch. Mindestens. Drei meiner Kollegen sind türkischer Abstammung oder Herkunft, zwei aus Rumänien, einer aus Dresden, Mirko kommt aus Serbien, Ivo aus dem Burgenland (aber seine Mutter ist eine Ungarin) und ich. Meine Ausländer! Jeder Meter eine unsägliche Anstrengung!

christian-lorenz-mueller.de christian-lorenz-mueller.de

Christian Lorenz Müller :: Biografie

http://www.christian-lorenz-mueller.de/bio

Christian Lorenz Müller. Geboren 1972 in Rosenheim/Bayern. 2010 erschien der Roman Wilde Jagd im Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, der mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2012 ausgezeichnet wurde. Weitere Preise und Stipendien:. Grenzgänger-Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung 2012. Würdigungsstipendium der LiterarMechana Wien 2012. Georg-Trakl-Förderungspreis für Lyrik 2012. Redaktioneller Mitarbeiter der Literaturzeitschrift Konzepte.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

3

OTHER SITES

literaturforum-dresden.de literaturforum-dresden.de

Literaturforum Dresden e. V. - Literatur und Lesungen in Dresden

Dresden e. V. Die Reihe Literarische Alphabete. Wird gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Und der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz. Die Veranstaltung am 14. Juni wird außerdem gefördert von der Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung. Für rechtzeitige Veranstaltungshinweise können Sie sich in unsere Liste für elektronische Post eintragen lassen. Eine Email an. Donnerstag, den 26. April 2018, 19 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1. Ende der...

literaturforum-hanau.de literaturforum-hanau.de

Literaturforum Hanau

Diskussionen über aktuelle Bücher. Die Arbeit des Forums. Treffpunkt der Schreibenden rund um Hanau. Der Wind, das himmlische Kind. Für ein bisschen Abwechslung sorgen. Die Organisation leicht gemacht. Ein Jongleur zwischen den Sprachräumen: Übersetzer deutsch englisch. Ebook Reader – die eigene Bibliothek immer mit dabei. Infografiken sind das Ziel von Worten, der Ausklang von Farbe im Text. Ringbuch – Unterlagen übersichtlich einsortieren. Beauty und Lifestyle im Abo. Buchdruck in der Moderne.

literaturforum-indien.de literaturforum-indien.de

Literaturforum Indien e.V.

Literaturforum Indien e.V. Geförderte Bücher. 2017 - März. Bestellen Sie unseren Newsletter. Das 2006 gegründete Literaturforum Indien e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, zeitgenössische Literatur aus Indien und anderen südasiatischen Ländern im deutschsprachigen Raum bekannter zu machen. Dazu treten wir unter anderem mit Autorenlesungen und Seminaren an die Öffentlichkeit. Wir unterstützen kleinere Verlage mit Zuschüssen zu den Übersetzungs- bzw. Druckkosten für eine deutsch...25 - 27. Mai 2018. Http:/ www&...

literaturforum-marburg.de literaturforum-marburg.de

Marburger Literaturforum e. V. - Home

Das Marburger Literaturforum ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten. Literatur für Marburg. Hier finden Sie in Kürze neue Veranstaltungshinweise.

literaturforum.antville.org literaturforum.antville.org

Literaturforum

Schreiben Sie Ihren eigenen Fortsetzungsroman/ Kurzgeschichten! Nutzen Sie Ihre Einträge, um eine breite Leserschaft zu gewinnen! Mittwoch, 29. Juli 2015. Im Licht - Finsternis, Teil 15. Erstellt von TNP um 21:18 in Im Licht - Finsternis (TNP). Als ich mit der Kutsche an ihrem Haus ankam, war der schmale Weg vor der Haustür mit frischem Kies bestreut, die Tür selber war frisch gestrichen und ein Band aus Blumen hing darüber. Alles sah neu aus. Doch sie rief: Nicht jetzt, Liebster. Ich muss mich jetzt...

literaturforum.at literaturforum.at

Literaturforum Schwaz -

Literaturstipendium der Stadt Schwaz Stadtschreiber/in 2018. Zweimonatiger Aufenthalt in Schwaz. Zwischen September und Dezember 2018. Freie Kost und Logis. 1200,00 / Monat. Literarische / schriftstellerische Tätigkeit,. Schriftliche Bewerbungen einschließlich Kurzbiographie und Textprobe(n) (max. 10 Seiten) bis spätestens 15. April 2018 an:. Kulturamt der Stadt Schwaz, Rathaus. Franz-Josef-Str. 1-3, A-6130 Schwaz. Bzw per E-Mail an:. Mittwoch, 11.04.2018. Norbert Gstrein: Die kommenden Jahre.

literaturforum.de literaturforum.de

Literaturforum.de: Bücher, Gedichte, Rezension

Alle Foren als gelesen markieren. Der literaturforum.de Leitfaden. Alle Foren als gelesen markieren. Ergebnisse als Beiträge anzeigen. Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Informationen. Unsere Vorstellung junger and begabter Autoren. Das umfangreiche Diskussionsforum zum Thema Literatur. Das Magazin für alle Leseratten mit Buchvorstellungen, Messen und Co. Lies hier Portraits über bekannte Autoren und diskutiere diese mit der Community. Unser Leitfaden durchs Forum. Die magischen Pforten der Anderwelt.

literaturforum.net literaturforum.net

O livro Literaturforum - Literaturforum

Das große O livro Literaturforum. Bdquo;Daß wir wieder werden wie Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung. Aber wir können zu verhüten versuchen, daß die Kinder so werden wie wir.“ — Erich Kästner. Aktuelle Zeit: 04.04.2018, 04:16. Das Gästebuch: grüßen und gegrüßt werden. Wenn du Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik auf dem Herzen hast, bist du hier goldrichtig. Club der toten Dichter. Du liest gerne Gedichte? Was liest Du gerade? Was kannst Du empfehlen? Was war ein Reinfall? Re: sound and vision.

literaturforum.or.at literaturforum.or.at

Literaturforum Österreich

Das Forum für Autoren und Leser. Das Forum ist das Zentrum unserer Seite. Hier könnt ihr Geschichten posten, kommentieren, diskutieren oder auch einfach plaudern. Folgen Sie unseren Autoren in die Welt da draußen oder in ganz andere Welten, erleben Sie Abenteuer im Kopf! Diskutieren Sie mit Autoren über ihre Geschichten, lernen Sie die Menschen dahinter kennen und lassen Sie uns auf den Flügeln der Phantasie dem grauen Alltag entfliehen! Bitte beachtet die Regeln. Alltag, Gesellschaft und Philosophie.

literaturforum07.net literaturforum07.net

Home

13 September 2011, 20.00 Uhr am Nockherberg. Sternstunden der Menschheit: Vierzehn historische. Stefan Zweig, 304 Seiten,. Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 52 (1. Juli 1964) ISBN-10: 3596205956. Von Martin Suter, 323 Seiten, Verlag: Diogenes Verlag; Auflage: 25., Aufl., ISBN-10: 3257230885, Euro 9,90. Blackwater: Der Aufstieg der mächtigsten Privatarmee der Welt. 384 Seiten, Verlag: Rowohlt Tb., ISBN-10: 3499624869, Euro 11,00. Gomorrha. Reise in das Reich der Camorra". Autor), Claus Richter.

literaturfoto.com literaturfoto.com

index

Portraits von autorinnen und autoren.