kjmbernfreiburg.ch
Werden Sie Mitglied | Kinder - und Jugendmedien
http://www.kjmbernfreiburg.ch/werden-sie-mitglied
Als Vereinsmitglied können Sie sich aktiv in Projekte rund um die Leseförderung und Medienkompetenz einbringen, Weiterbildungsveranstaltungen und Vorträge besuchen und erhalten kostenlos unseren Newsletter, unser Magazin "querlesen" und die gesamtschweizerische Mitgliederzeitschrift Buch&Maus. Helfen Sie mit, den Verein zu gestalten und fest in der Region zu verankern! Wir freuen uns auf Sie! Die Mitgliedschaft kostet pro Jahr CHF 50.-. Ich möchte gerne aktiv werden. Schnick, schnack, tot. Eines Nachts w...
kjmbernfreiburg.ch
Projekte | Kinder - und Jugendmedien
http://www.kjmbernfreiburg.ch/projekte
Wir unterstützen Schulen, Bibliotheken und Eltern bei der Medienvermittlung. Mit zahlreichen Weiterbildungs-Angeboten, Workshops und Vorträgen, gehalten von namhaften Fachleuten aus der Kinder- und Jugendliteratur und Leseförderung. In den Genuss kommen nebst LehrerInnen, BibliothekarInnen, Eltern und anderen Interessierten natürlich auch unsere Mitglieder. Wir animieren Kinder und Jugendliche sich mit Büchern und anderen Medien zu befassen. Mit Bücherraupen in Bern und Freiburg. Eine Insel für uns allein.
kjmbernfreiburg.ch
Wir sind erreichbar | Kinder - und Jugendmedien
http://www.kjmbernfreiburg.ch/kontakt
Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg. Hier kommt keiner durch! Achtung Soldat, ein Hund! Schnuppern darf er, aber nicht auf die andere Seite. Warum darf niemand auf die andere Seite mehr. Jule will kurz vor dem Abi mit ihrer Freundin auf einer kleinen griechischen Insel Ferien machen. Doch ihre Freundin mehr. Mika, Halbwaise und Sohn eines Hoteliers, wünscht sich Weihnachten "wie früher schön, gut und irgendwie warm". Sein mehr. Holly Hexenbesen kann das Zaubern nicht lassen. Papier- und Poesiewerkstat...
fondation-arcanum.ch
Projets réalisés - Arcanum Stiftung
http://fondation-arcanum.ch/fr/freiburg/projektarchiv
ProjektarchivProjets réalisés - Arcanum. Afin d’exprimer sa solidarité avec la ville et le canton, la Fondation Arcanum soutient des projets dans le domaine social, de l’éducation et de la formation à Fribourg, l’emplacement de son siège. La Fondation se concentre sur des projets susceptibles d’améliorer les conditions de vie des personnes touchées ou menacées par la pauvreté à Fribourg. Projets réalisés / soutien direct aux projects. Acquisition de l’immeuble Marcello 16 pour logements accompagnés.
quartierschoenberg.ch
Quartier du Schoenberg : Liens utiles
http://www.quartierschoenberg.ch/liens-utiles.html
Association du quartier du Schönberg. Ch des Kybourg 13. CH - 1707 Fribourg. 026 481 37 05. Nous vous proposons ci-dessous une série de liens utiles vers d'autres sites en lien avec le nôtre. Pour nous contacter: info(at)quartierschoenberg.ch. Réseau de bénévolat Vers le site. Education familiale Vers le site. Espace femmes Vers le site. Mieux lire et écrire - aussi pour adultes. Case-postale 915, 1701 Fribourg, tel 026 422 32 62. Le Centre d'animation du Schoenberg. Programmes d'animation pour les jeunes.
quartierschoenberg.ch
Quartier du Schoenberg : Adresses
http://www.quartierschoenberg.ch/adresses.html
Association du quartier du Schönberg. Ch des Kybourg 13. CH - 1707 Fribourg. 026 481 37 05. L’association Vivre au Schoenberg est une organisation à but non lucratif, dont les objectifs sont de promouvoir la qualité de vie et la convivialité dans le quartier du Schoenberg. Institutions, associations et clubs du quartier du Schoenberg. Activités: Peinture d'expression (méthode Arno Stern, enfants et adultes). Contact: Mme Laura Kreyenbuhl - Schiffenen 2. Chorale africaine de Fribourg. Tél 026 481 10 13.
kjmbernfreiburg.ch
Magazin querlesen | Kinder - und Jugendmedien
http://www.kjmbernfreiburg.ch/querlesen
Querlesen" ist eine Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien und gibt jährlich hunderte interessante Tipps, damit die Orientierung im riesigen Medienangebot leichter fällt. Nebst zahlreichen Rezensionen, erscheinen auch Hintergrundberichte, Porträts und Anregungen für die Leseförderung in der Praxis. Das Magazin "querlesen" wendet sich vor allem an Lehrpersonen, BibliothekarInnen, Eltern und VermittlerInnen von Kinder- und Jugendmedien. Das Magazin erscheint zweimal jährlich, im Juni und November.
kjmbernfreiburg.ch
Wir sind aktiv | Kinder - und Jugendmedien
http://www.kjmbernfreiburg.ch/agenda
Die 10. Generalversammlung von Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg findet 2017 in der interkulturellen Bibliothek in Freiburg statt. Ziel der Bibliothek ist die Förderung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt der verschiedenen Bevölkerungsgruppen jeden Alters. Die Bibliothek verfügt dazu über 20'000 Medien in 240 Sprachen. Sie organisiert interkulturelle Veranstaltungen für alle Altersgruppen. LivrEchange: Interkulturelle Bibliothek Freiburg. Papier- und Poesiewerkstatt mit Joëlle Valterio. Für ei...
kjmbernfreiburg.ch
Mit Leidenschaft und Neugierde | Kinder - und Jugendmedien
http://www.kjmbernfreiburg.ch/rezensionsgruppe
Mit Leidenschaft und Neugierde. Ungefähr 30 Vereinsmitglieder besprechen jährlich 800 aktuelle Kinder- und Jugendmedien für das Magazin "querlesen" und die Rezensionsdatenbank von KJM BE-FR. Die gemeinsame Neugierde und Leidenschaft für Kinder- und Jugendmedien verbindet sie zu einer aktiven Gruppe. An jährlich zehn Treffen, können Medien von über 80 Verlagen gesichtet und zur Rezension ausgewählt werden. Als Weiterbildung erhalten sie zudem regelmässig Tipps einer Fachjournalistin. Romy ist total in Ben...
SOCIAL ENGAGEMENT