
log-in-verlag.de
Willkommen in der Welt der informatischen Bildung! -Zeitschrift für informatische Bildung, Informatikunterricht und Didaktik der Informatik sowie Computer in der Schule
http://www.log-in-verlag.de/
Zeitschrift für informatische Bildung, Informatikunterricht und Didaktik der Informatik sowie Computer in der Schule
http://www.log-in-verlag.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Monday
LOAD TIME
1.5 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
16
SITE IP
217.160.0.152
LOAD TIME
1.451 sec
SCORE
6.2
Willkommen in der Welt der informatischen Bildung! - | log-in-verlag.de Reviews
https://log-in-verlag.de
Zeitschrift für informatische Bildung, Informatikunterricht und Didaktik der Informatik sowie Computer in der Schule
Unterrichtsmaterial Informatik | Unterrichtsmaterial für den Informatikunterricht und Computereinsatz in der Schule: Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Bücher und Zeitschrift
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Hier können Sie ein neues Passwort einrichten. Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Nachdem Sie den "Passwort anfordern"-Knopf angeklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können. Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? 66,00 €. Abonnement LOG IN Deutschland. 19,95 €. 0,00 €. 19,95 € *. 19,00 &eu...
Newsletter abonnieren -
http://www.log-in-verlag.de/informatikunterricht_news
LOG IN 180: Digitale Gesellschaft. LOG IN 178/179: Orwell 30. LOG IN 176/177: Aufgabenkultur in der informatischen Bildung. LOG IN 175 – Cloud Computing. LOG IN 174 – Alan Turing. LOG IN 172/173 – Entwicklung der Datenfernübertragung. LOGIN 171 – Elektronisches Einkaufen. LOG IN 169/170 – Wie viel informatische Bildung braucht der Mensch? LOG IN – Informatische Bildung und Computer in der Schule. Bestellung eines kostenfreien Probeheftes. Mitarbeit an der Zeitschrift. Service Hefte 180 – 185. Damit wir I...
Zeitschriften-Abonnement-Bestellung -
http://www.log-in-verlag.de/zeitschriften-abonnement-bestellung
LOG IN 180: Digitale Gesellschaft. LOG IN 178/179: Orwell 30. LOG IN 176/177: Aufgabenkultur in der informatischen Bildung. LOG IN 175 – Cloud Computing. LOG IN 174 – Alan Turing. LOG IN 172/173 – Entwicklung der Datenfernübertragung. LOGIN 171 – Elektronisches Einkaufen. LOG IN 169/170 – Wie viel informatische Bildung braucht der Mensch? LOG IN – Informatische Bildung und Computer in der Schule. Bestellung eines kostenfreien Probeheftes. Mitarbeit an der Zeitschrift. Service Hefte 180 – 185. Gesellschaf...
Service Hefte 156 - 161 -
http://www.log-in-verlag.de/service-dateien-2009
LOG IN 180: Digitale Gesellschaft. LOG IN 178/179: Orwell 30. LOG IN 176/177: Aufgabenkultur in der informatischen Bildung. LOG IN 175 – Cloud Computing. LOG IN 174 – Alan Turing. LOG IN 172/173 – Entwicklung der Datenfernübertragung. LOGIN 171 – Elektronisches Einkaufen. LOG IN 169/170 – Wie viel informatische Bildung braucht der Mensch? LOG IN – Informatische Bildung und Computer in der Schule. Bestellung eines kostenfreien Probeheftes. Mitarbeit an der Zeitschrift. Service Hefte 180 – 185. Internetque...
Service-Dateien Hefte 150 - 155 -
http://www.log-in-verlag.de/service-dateien-2008
LOG IN 180: Digitale Gesellschaft. LOG IN 178/179: Orwell 30. LOG IN 176/177: Aufgabenkultur in der informatischen Bildung. LOG IN 175 – Cloud Computing. LOG IN 174 – Alan Turing. LOG IN 172/173 – Entwicklung der Datenfernübertragung. LOGIN 171 – Elektronisches Einkaufen. LOG IN 169/170 – Wie viel informatische Bildung braucht der Mensch? LOG IN – Informatische Bildung und Computer in der Schule. Bestellung eines kostenfreien Probeheftes. Mitarbeit an der Zeitschrift. Service Hefte 180 – 185. Algorithmen...
Service Hefte 180 - 185 -
http://www.log-in-verlag.de/service-180-185
LOG IN 180: Digitale Gesellschaft. LOG IN 178/179: Orwell 30. LOG IN 176/177: Aufgabenkultur in der informatischen Bildung. LOG IN 175 – Cloud Computing. LOG IN 174 – Alan Turing. LOG IN 172/173 – Entwicklung der Datenfernübertragung. LOGIN 171 – Elektronisches Einkaufen. LOG IN 169/170 – Wie viel informatische Bildung braucht der Mensch? LOG IN – Informatische Bildung und Computer in der Schule. Bestellung eines kostenfreien Probeheftes. Mitarbeit an der Zeitschrift. Service Hefte 180 – 185. Gesellschaf...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
marketplace.hopp-foundation.de
Link-Empfehlungen
http://www.marketplace.hopp-foundation.de/index.php?id=32
Hopp Foundation for computer literacy and informatics. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht an Links, die wir für lesenswert und interessant halten. Mit dem Fokus auf informatischen Themen möchten wir zur Weiterbildung und zum Entdecken von Neuem einladen. Wenn Sie im Internet auf interessante Seiten mit eben diesem Thema stoßen und der Meinung sind, dass diese hier fehlen, schreiben Sie doch einfach eine E-Mail. Und wir werden die Liste ggf. erweitern. Informatik in der Schule.
Informatik und Computer verstehen? Kinderleicht! Konrad Zuse und andere Erfinder verstehen? Kinderleicht!
http://www.famity.de/termine.html
Informatik und Computer verstehen? Hochschulen (Lange Nacht der Wissenschaften, Kinderuni, Tag der Mathematik, Lange Nacht der Informatik usw.). Science Center / Museen. Ministerium für Bildung und Kultur Saarland.(Woche der Naturwissenschaften, Mathematik im Garten), Bundesministerium für Bildung und Forschung Bonn (Girls-Day). Zahlreiche Schulen - Referenzen auf Anfrage. Unternehmen / Unternehmensverbände. IdeenExpo Hannover 2007 und 2009, ThyssenKrupp Ideenpark Stuttgart 2008, SiemensForum Münche...
konzeptblog.joachim-wedekind.de
Snap! | konzeptblog
http://konzeptblog.joachim-wedekind.de/tag/snap
Der Blog von Joachim Wedekind. Zum sekundären Inhalt wechseln. Hauptseite J. Wedekind. Weil ich mich gerade intensiver mit der visuellen Programmierumgebung Snap! Befasse (vgl. Künstliche Kunst. War ich sehr gespannt auf das LOG IN. Konkret gibt es dazu sechs Artikel, so den Beginn einer Serie zum objektorientierten Programmieren mit SQUEAK/SMALLTALK. Obwohl das momentan schon eher wieder ein Dasein am Rande fristet) von Rüdeger Baumann, die grafische Programmierung von Robotern mit GRAPE. Erlebnisse und...
Homepage Christina Class
http://www.cclass.ch/publications.htm
C Class, R. Rehak: Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Informatik Spektrum, Vol. 38, No. 2, 2015. C B Class: Gewissensbisse - Fallstudien für den universitären Informatik-Unterricht. In P Bittner, S. Hügel, H.-J. Kreowski, D. Meyer-Ebrecht, B. Schinzel (Eds.), Gesellschaftliche Verantwortung in der digital vernetzten Welt. LIT Verlag, 2014, 978-3-643-12876-8. C Class, C. R.Kühne: Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Informatik Spektrum, Vol. 37, No. 2, 2014. International Conference on Solar Ene...
Informatik
http://www.mnu.de/fachbereiche/informatik
Mnu-Positionen zum zeitgemäßen Informatik-Unterricht. Das Fach Informatik leistet einen wesentlichen Beitrag zur Allgemeinbildung, da es sich mit den Grundlagen und Anwendungen von Informatiksystemen beschäftigt und die Lernenden somit auf die Bewältigung zukünftiger Lebenssituationen in einer hochgradig von Informatiksystemen durchdrungenen Gesellschaft vorbereitet. Wesentliches Ziel des Informatikunterrichts ist die Entwicklung informatischer Kompetenzen, welche den Lernenden weitergehende Möglichk...
Portfolio | Basedow1764's Weblog
https://basedow1764.wordpress.com/publikationen
Rund um Schulbibliotheken, Schule und Bildungspolitik. Die Situation in Deutschland. LAG – A Story of Success? Publizistische Beiträge zu Schulbibliotheken, Leseförderung und neuen Medien, sowie eine Auswahl weiterer Aktivitäten. Informationskompetenz in der Schule. Zur Studie Teachers‘ conceptions of student information literacy learning and teachers‘ practices of information literacy teaching and collaboration with the school library von Nathalie Mertes; im Blog Basedow1764″, 2014. Die Bibliothek als I...
SwissEduc - Informatik - Von der Information zum QR-Code und wieder zurück
http://www.swisseduc.ch/informatik/theoretische_informatik/information_qr_code
Raquo; Theoretische Informatik. QR-Codes: Aufbau, Fehlerkorrektur. Von der Information zum QR-Code und wieder zurück. Verfasst von Claudia Strödter, Friedrich-Schiller-Universität Jena. Darstellung von Information, QR-Code, Encodierung, Decodierung, Fehlerkorrektur, Programmieren. Smartphone; optional für Programmierteil: JavaKara-Anwendung qrCode21.jar. Unterlagen für die Schüler/innen. Unterlagen für die Schüler/innen. Entwickelt für Windows ab Java JDK 1.7. Letzte Änderung: 2014-12-12 ·.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
16
LOGINOUT - Solutions in Motion - KFZ & LKW :: Transporte - Logistik - Transfer
Jaguar and Landrover European Delivery. Jaguar and Land Rover Military Shipment. LOGINOUT - SOLUTIONS IN MOTION. Worldwide Car Shipping Company. Specialized in the European Delivery Program. Robert-Bosch-Straße 11 85748 Garching bei München Tel: 089/ 179 539 77 0 E-Mail: info@loginout.de.
Log-In-Projekt
1 Schulungen für FremdsprachenlehrerInnen. 3 Online-Sprachkurse für Deutsch und Polnisch. Abschlusskonferenz am 9.12. - jetzt anmelden. Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft und das Multimediale Sprachlernzentrum (MSZ) der TU. Jetzt anmelden - zum kostenlosen online-Sprachkurs Polnisch ab 06.10. Der zweiwöchige Intensiv-Kurs Polnisch findet vom 06.10.2014 19.10.2014 ausschließlich online. Alle aktuellen Informationen ansehen. Sie befinden sich hier: Startseite. IdA - Integration durch Austausch.
log-in-the-head.deviantart.com
Log-in-the-Head (Erin) - DeviantArt
Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ; this.removeAttribute('onclick')" class="mi". Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ; this.removeAttribute('onclick')". Join DeviantArt for FREE. Forgot Password or Username? Deviant for 1 Year. This deviant's full pageview. Last Visit: 75 weeks ago. This is the place where you can personalize your profile! Window...
Sennheiser - Log in to real sound
Sie haben nicht den aktuellen Flash-Player. Diese Website nutzt die AdobeFlash™Software (ab Version 8). Sie haben eine alte Version vom Adobe Flash Player,. Die die von uns erstellten Inhalte nicht abspielen kann. Bitte laden Sie die neueste Version hier.
LOG IN TO YOUR FUTURE. CAMLOG Start-up-Days.
Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten den besten Startplatz für eine erfolgreiche Zukunft und besuchten die CAMLOG Start-up-Days. Dort erfuhren Sie Interessantes zu den Themen Implantologie, Betriebswirtschaft und Praxisgründung. SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,. Wie kann Ihre Zukunft aussehen, wie finden Sie Ihren erfolgreichen Weg? Jetzt, am Anfang Ihrer Karriere, ist es hilfreich, sich anzusehen, wie andere es machen. Blicken Sie auf Wege und Konzepte von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
Willkommen in der Welt der informatischen Bildung! -
LOG IN 180: Digitale Gesellschaft. LOG IN 178/179: Orwell 30. LOG IN 176/177: Aufgabenkultur in der informatischen Bildung. LOG IN 175 Cloud Computing. LOG IN 174 Alan Turing. LOG IN 172/173 Entwicklung der Datenfernübertragung. LOGIN 171 Elektronisches Einkaufen. LOG IN 169/170 Wie viel informatische Bildung braucht der Mensch? LOG IN Informatische Bildung und Computer in der Schule. Bestellung eines kostenfreien Probeheftes. Mitarbeit an der Zeitschrift. Service Hefte 180 185. Service Hefte 168 179.
log-in.biz - Registered at Namecheap.com
This domain is registered at Namecheap. This domain was recently registered at Namecheap. Please check back later! This domain is registered at Namecheap. This domain was recently registered at Namecheap. Please check back later! The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither Parkingcrew nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers.
Log-In Password Manager · Account Sign In
The email address associated with your account.
LOG-IN CZ
LOG-IN GMBH ---- NET + PHONE: Homepage
Wir über uns. Willkommen bei LOG-IN.de! LOG-IN ist seit 1993 ein etabliertes ITK-Systemhaus für den Mittelstand mit Sitz in Arnsberg, Vertriebsniederlassungen in Dortmund, Hamm, Olsberg und 800 Systemhaus-Verbund Partnern. LOG-IN steht für zuverlässige, sichere ITK-Lösungen aus den Geschäftsbereichen Informationstechnologie (IT), Telekommunikation (TK) und natürlich der zugehörigen Dienstleistung. Unser Motto: Verstehen. Planen. Umsetzen. Erfahren Sie mehr über uns! Raquo; nach oben.