traveartfestival.net
Trave-Art-Festival :: 2005 :: Japan
http://www.traveartfestival.net/gastjapan.htm
Des TraveArt e.V. Archivseiten des TraveArt Festivals 2005. English translation: click here. Als im Sommer 2004 die Idee entstand, in und um Barnitz herum ein internationales Kunstfestival aus der Taufe zu heben, lernten sich Arne Fahje. Und Ute Elisabeth Herwig. Künstlerin in Barnitz kennen. Bald war klar, der Länderschwerpunkt des ersten Festivals würde Japan sein. Es steht auch unter prominenter Fürsprache:. Tatsuya Miki, Generalkonsul Japans in Deutschland (HH). Back to the top. Back to the top.
traveart.net
TraveArt e.V. :: Kunst und Kultur
http://www.traveart.net/termine.htm
TraveArt : Kunst und Kultur im Traveraum. Hauskonzert Curry auf Oliven. Das hochkarätige Quartett Ensemble Noisten spielt mit internationalen Gewürzen verfeinerten osteuropäischen Klezmer. 14 bis 17. Mai 2015. Der TraveArt e.V. unterstützt seit 2013 organisatorisch das KunstHandFest Barnitz. Interessante Informationen und Fortbildungen im Rendsburger Nordkolleg.
tangoazul.de
termin tango azul
http://www.tangoazul.de/termine.htm
Stand 25.09.2008. Etoile Tanz- und Kulturcafé. Eintritt incl. argentin. Buffet 14,- , Einlass 19.30 Uhr. La Milonga de Libertango. Saaruferstr. 12, Saarbrücken, ab 21 Uhr, Eintritt 8. Infos unter www.ag-libertango.de. Mit Joelle Annouq, Gesang. Etoile Tanz- und Kulturcafé. St Anual, Saarbrücken. Lokfeld36, Gem. Barnitz, (bei Lübeck). Fête de la MUSIQUE. Saarbrücken, St. Johanner Markt. Schubert-Chor Dudweiler e.V. Eine Reise nach Argentinien. Saarbrücken, Hotel Victor s Rodenhof. Des Juan Tango e.V.