luise-buechner-gesellschaft.de
Links und Publikationen der Luise Büchner-Gesellschaft | Luise Büchner-Gesellschaft
http://www.luise-buechner-gesellschaft.de/category/publikationen
DIE BÜCHNERS UND AMERIKA. Briefe und Aufsätze von Georg Büchners Weggefährten und Geschwistern. Mit einführenden Essays von Agnes Schmidt, Christine Heiß, Cordelia Scharpf und Thomas Lange. Herausgegeben von Agnes Schmidt. Luise Büchner-Gesellschaft, Darmstadt 2016, 280 S., Abb., 15,90 Euro. ISBN 978-3-00-0519611. Erhältlich in der Luise-Büchner-Bibliothek (Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt, 2. Stock, Donnerstag 16-18 Uhr) und in Buchhandlungen. Bestellungen richten Sie an die Luise Büchner-Gesellschaft:.
frauentouren.de
Miss Marple's Schwestern
http://www.frauentouren.de/miss-marple-s-schwestern.html
Führungen, Vorträge, Seminare, Beratung, Publikationen zur Frauengeschichte in Berlin und Brandenburg. Seit 1988. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Direkt zu den zusätzlichen Informationen. Miss Marple's Schwestern Miss Marples Schwestern. Engagiert sich im 1990 gegründeten bundesweiten Netzwerk " Miss Marples Schwestern Historische Spurensuche nach Frauen vor Ort. Hier finden Sie lokale Projekte aus dem Netzwerk. Courage e.V. Halle. Ein Heimatarchiv anderer Art ist das Stadtteilarchiv Ottensen.
meysenbug.de
Befreundete Gesellschaften / Kooperationspartner - Malwida von Meysenbug-Gesellschaft e.V.
http://www.meysenbug.de/Befreundete_Gesellschaften_/_Kooperationspartner
Malwida von Meysenbug-Gesellschaft e.V. Befreundete Gesellschaften / Kooperationspartner. Tel 089 29 97 75. Fax 089 22 89 312. Alexander Herzen 3.Mai - 14.Juni 2012. Gesellschaft der Freunde Romain Rollands in Deutschland e.V. (RRG). Prof Dr. Hartmut Köhler. Richard Wagner Verband Kassel (RWV). Deutsch-Italienische Gesellschaft Kassel e.V. (DIG). Dipl Ing Hans Gerhard Döring. Tel 359 2 98 25973. Fax 359 2 98 04539. Dresdner Str. 82. Befreundete Gesellschaften / Kooperationspartner. Wir nehmen Teil am:.
lop-schule.de
Louise Otto-Peters - Louise-Otto-Peters-Schule Hockenheim und Wiesloch
http://www.lop-schule.de/index.php/organisation/louise-otto-peters.html
Berufsfachschule für Zusatzqualifikationen für ErzieherInnen (BFQ). Berufs- und Anerkennungsjahr, Praktikanten/Praktikantinnen. Dreijährige Ausbildung zum/r FachpraktikantIn Hauswirtschaft. Dreijährige Berufsfachschule für Altenpflege. Dreijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik in Teilzeit. Dreijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (praxisintegriert). Einjährige Berufsfachschule für Altenpflegehilfe. Einjähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege I. Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik.
schema-f.fembit.ch
Links zu Frauen und Büchern
http://schema-f.fembit.ch/links.php
Für füllige frauen, furiose feministinnen, forsche lesben. Frauenbibliotheken in der Schweiz. Frauenbibliothek basel, kleinhüningen. Frauenbibliothek Wyborada, St. Gallen. Archiv der schweizerischen Frauenbewegung, Gosteli-Stiftung, Worblaufen. Buchhandlung Irene Candinas, Bern. Andere Bibliotheken in der Schweiz. Verschiedene Bibliotheken in der Schweiz. Frauenbibliotheken und -archive International. Ida Dachverband deutschsprachiger Frauen / Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen.
frauvera.de
Warum Archivierung wichtig ist - FrauVerA.de - FRAUenVEReineArchivierung ist Teil des Projektes "Heute ist morgen schon gestern" - Sicherung der kulturellen Überlieferung von Frauenverbänden Projektträger Stiftung Archiv der deutsc
http://www.frauvera.de/02_10_archivierung.html
Wo gibt es fachliche Unterstützung? Wohin mit den Unterlagen? Wegweiser zu Archiven der Frauenverbände und Frauenvereine. Warum Archivierung wichtig ist. Die Geschichte aller Zeiten, und die heutige ganz besonders, lehrt, daß diejenigen auch vergessen werden, die an sich selbst zu denken vergaßen. Es ist fast 150 Jahre her, dass Louise Otto-Peters. Denn um die Geschichten der Frauenverbände schreiben zu können, braucht es Quellenmaterial. Die erzählte Geschichte. 1865 gehörte sie zu den Gründer...In Leip...
idadachverband.wordpress.com
Wir trauern um Johanna Ludwig (*26.01.1937 – †02.08.2013) | ida – blog
https://idadachverband.wordpress.com/2013/08/30/wir-trauern-um-johanna-ludwig-26-01-1937-†02-08-2013
Ida – blog. Dachverband deutschsprachiger Frauen-/Lesbenarchive, -bibliotheken und Dokumentationsstellen. In memoriam Johanna Ludwig (*26.01.1937 – 02.08.2013). Glückwunsch zur Neueröffnung der FrauenGenderBibliothek Saar →. Wir trauern um Johanna Ludwig (*26.01.1937 – 02.08.2013). August 30, 2013. Was vorüber ist, ist nicht vorüber. Es wächst weiter in Deinen Zellen,. Ein Baum aus Tränen oder. Wir trauern um unsere Weggefährtin. Wir werden ihre unkonventionelle Art sehr vermissen! Brunhild Fischer, Flöte.
florence-herve.com
Links - Florence Hervé - Freie Journalistin, Autorin, Publizistin und Dozentin
http://www.florence-herve.com/links.html
Freie Journalistin, Autorin, Publizistin und Dozentin. Feministische Zeitschrift WIR FRAUEN. Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V.