oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: Größenverhältnisse
http://oinoz.blogspot.com/2008/04/grenverhltnisse.html
Freitag, 18. April 2008. Ich muss was klarstellen. Ab und zu bekomme ich auch mal eine E-mail. Da steht dann drin, super Australien, ist ja soo schön da, warst Du denn schon hier und dort? Ein Beispiel. Cairns (B) ist ein hübsche Stadt etwas nördlich von Sydney (A) gelegen. Das sind 2.409 KM von hier! Schön ist das Australien nur ein paar mehr Einwohner hat als Nordrhein-Westfalen. Also alle Rheinländer und Westfalen auf die ganze Fläche von Europa verteilt, das wäre doch was! Ich nehm dann Korsika.
oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: März 2008
http://oinoz.blogspot.com/2008_03_01_archive.html
Samstag, 29. März 2008. Wie kann man Enerige sparen? In dem man das Licht ausstellt. Wie kann man viel Enerigie sparen? In dem alle das Licht ausstellen. Http:/ www.earthhour.org/. Am Samstag um 20:00 Uhr war es dann soweit. Da es eh noch galt, ein im Reiseführer angepriesenes Fishrestaurant in der Watson Bay mit gutem Blick auf die Skyline von Sydney auszuprobieren, haben Cindy, Lutz, Oliver und ich uns auf den Weg gemacht. Oder war es anders herum? Trotzdem ein schöner Abend in lauer Spätsommernacht.
oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: Hongkongolesischer Zwischenbericht
http://oinoz.blogspot.com/2008/09/hongkongolesischer-zwischenbericht.html
Freitag, 5. September 2008. Zwischenbericht vom Flughafen in Hongkong. Die ersten 9 h Flug sind rum und 2 h Zeitunterschied bewältigt. Was Cathay Pacific außerdem gut gemacht hat: Eine Sitzanordnung, die ich als diagonale Käfighaltung beschreiben würde. Kommt das auf dem Foto rüber? Nur noch 12 weitere Stunden Flug. Theoretisch könnte ich also noch 8 weitere Filme gucken, aber das schaff ich nicht. Bis bald. Unbekannterweise mal aus Köln die besten Wünsche für eine gute Rückreise. Und bitte schön wei...
oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: Ich bin dann mal weg
http://oinoz.blogspot.com/2008/09/ich-bin-dann-mal-weg.html
Donnerstag, 4. September 2008. Ich bin dann mal weg. Mal wieder ein schneller Abschiedsgruss vom Flughafen in Sydney mit dem herrlichen Ausblick auf die Skyline Sydneys. Der Reiz des Lebens besteht manchmal daraus, unwichtige Dinge in den Vordergrund zu stellen. So ueberlege ich seit 15 Minuten, ob ich noch einen dieser leckeren Pfannkuchen mit Sirup verdruecke oder lieber Platz fuer das 3 Gaenge Menue im Flieger lasse. Http:/ www.ehrensenf.de/linktipps/zuviel-der-ehrlichkeit. Sydney, NSW, Australia.
oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: Juni 2008
http://oinoz.blogspot.com/2008_06_01_archive.html
Donnerstag, 12. Juni 2008. Bin am Flughafen in Sydney. Meine letzte Moeglichkeit einen Funkspruch aus Australien abzusenden. Danach geht ja nicht mehr, dann bin ich voruebergehend wieder in Deutschland und bevor ich ueber Rollerbladen am Rhein oder Kaffee trinken im Balthasar schreibe schieb ich lieber eine Sendepause ein. Ausser Uluru Teil 2, den post ich noch hinterher. Am 1. Juli gehts dann hier weiter. Mittwoch, 11. Juni 2008. Wie war es denn nun am Uluru? Nach dem Einchecken ging's nun endlich zu "i...
oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: Der letzte (Arbeits) Tag
http://oinoz.blogspot.com/2008/09/der-letzte-tag-auf-einem-projekt-ist-ja.html
Mittwoch, 3. September 2008. Der letzte (Arbeits) Tag. Der letzte Tag auf einem Projekt ist ja sooo gut. Man kommt morgens ins Büro und was findet man auf seinem Schreibtisch: eine aus einer Kellogs-Corn-Flakes Packung selbst gebastelte Kiste mit 14 unschuldig aussehenden, selbst gebackenen Carrot Cake Muffins. Ganz zufällig mein Favorit hier unten. Nur gedachte Antwort: Weil Du kein Gedicht aufsagen kannst, Du Flachzange? Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Http:/ zimthuhn.blogspot.com/.
oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: Laid back
http://oinoz.blogspot.com/2008/08/laid-back.html
Freitag, 22. August 2008. Heute kam sie wieder vorbei. Weder den Kopf einziehen noch ein intensives Gespräch mit Kollegen schützt vor ihr. Immer spricht sie mich an. Dabei kenne ich nicht einmal ihren Namen. Wenn es ums Spendensammeln geht, sind die Australier alles andere als Laid back. Mit unterschiedlichsten Methoden, und da sind sie wirklich sehr kreativ, wird man zum Öffnen des Portemonnaies genötigt. Dazu gehören z.B. Pipi langstrumpf hat man gelesen, nicht angeschaut! Genau wie karlson vom dach!
oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: August 2008
http://oinoz.blogspot.com/2008_08_01_archive.html
Samstag, 30. August 2008. Donnerstag Abend waren wir im Bavarian Beer Cafe, das hat es mir ermöglicht, endlich Fotos von der Oper zu schießen. Ein Biercafe an der Oper? Dabei Hier nun aber der maue Sonnenaufgang:. Dann hab ich noch die Morgensonne genutzt, um im Botanischen Garten direkt nebenan ein paar Farbkleckser aufs Papier zu bringen. Und was gab's danach zur Belohnung fürs frühe Aufstehen? 2 fette Rosinen Scones mit Butter und nen Cappuccino im Stamm Cafe Gloria Jeans. Mittwoch, 27. August 2008.
oinoz.blogspot.com
Oli in Oz: September 2008
http://oinoz.blogspot.com/2008_09_01_archive.html
Dienstag, 9. September 2008. Das Schreiben macht Spaß, daher habe lange mir mir gerungen. Aber ein Blog braucht ein Thema. Mehr als O in D. Daher ist der Blog hier beendet. Kurz und schmerzlos. Danke für über 1700 Besuche und das positive feed-back. Freitag, 5. September 2008. Zwischenbericht vom Flughafen in Hongkong. Die ersten 9 h Flug sind rum und 2 h Zeitunterschied bewältigt. Mit seinem Sitznachbarn unterhalten kann man sich bei dieser Sitzanordnung hingegen nicht. So schlimm ist das aber auch ...