salonkolumnisten.com
Ich esse kein Bio mehr (1) - Salonkolumnisten
http://www.salonkolumnisten.com/warum-ich-kein-bio-esse
Ich esse kein Bio mehr (1) - Salonkolumnisten. Bordeauxbrühe (ein Fungizid aus Kupfersulfat und Kalk) auf Weinblättern. Pg1945 / CC BY-SA 3.0. Ich esse kein Bio mehr (1). Bio ist eine Ideologie, die sich vorwiegend aus Glaubenssätzen speist und Fakten ignoriert. Das Marketing von Bio besteht darin, die Konkurrenz durch Kampagnen und Verbote auszuschalten. Viele Menschen überzeugt das, doch stimmen die Behauptungen? Im ersten Teil geht es um die Überprüfung der Behauptungen, in Teil zwei um die Ideologie.
bauerwilli.com
Angstmache Gentechnik - Bauer Willi
http://www.bauerwilli.com/angstmache-gentechnik
Lieber Verbraucher – Wir wollen Dialog. Veröffentlicht am 4. August 2015. Ludger Weß war lange als freier Mitarbeiter und Gutachter für Greenpeace und Die Grünen tätig. Er hat heute eine andere Sicht. Auf seinem Blog ludgerwess.com. Teilt er sein Wissen und seine Erfahrungen mit der Netzgemeinde. Im aktuellen Beitrag „Nicht kampagnenfähig“. Beschreibt er die Vorgehensweise der NGO’s, wie mit „Angskampagnien“ emotionale Stimmung erzeugt und genutzt wird. Aufrufe 653 gesamt, 1 heute). Das ist mal wieder ei...
zappelstrom.wordpress.com
Nicht kampagnenfähig | zappelstrom
https://zappelstrom.wordpress.com/2015/08/04/nicht-kampagnenfaehig
Wann geht die ENBW pleite? Blog Schafft Wissen – Wissen Schafts Blog. EEG-Novelle 2016: Mit dem Schnellzug in den falschen Bahnhof. Tagesschau LiveBlog COP21 11.12.2015 15:10. Links zu Klimablogs…. Zu Klimaskeptische Videos und…. Der Autor Ludger Weß. War lange als Gutachter für Greenpeace tätig. Er beschreibt in seinem Blogbeitrag vom 25.07., was die Kriterien sind, nach denen Greenpeace seine Themen auswählt:. Ludger Wess – Nicht kampagnenfähig. Uran und Mensch – ein gespaltenes Verhältnis. Erhalte jed...
salonkolumnisten.com
Ich esse kein Bio mehr (2) - Salonkolumnisten
http://www.salonkolumnisten.com/ich-esse-kein-bio-mehr-2
Ich esse kein Bio mehr (2) - Salonkolumnisten. Kuhhörner für die Herstellung des biodynamischen "Präparats 500". Paul Miller, Creative Commons Attribuzione 2.0 Generico. Ich esse kein Bio mehr (2). Verbraucher essen Bio, weil sie glauben, es sei gesünder und eine moralisch überlegene Form der Landwirtschaft. Doch nimmt man die Behauptungen Punkt für Punkt unter die Lupe, bleibt vom Heiligenschein nichts übrig. Dubiose und starre Ideologie. Biobauern ist technische Vorrichtungen und Motoren ausgenommen so...
salonkolumnisten.com
Die Autoren - Salonkolumnisten
http://www.salonkolumnisten.com/autoren
Die Autoren - Salonkolumnisten. Johannes C. Bockenheimer. Mit freundlicher Unterstützung von johannesdultz.com.
amelieputzar.de
Kunden - Amélie Putzar - Kommunikationsdesign Amélie Putzar – Kommunikationsdesign
http://www.amelieputzar.de/kunden
Institutionen, Verbände, Vereine. Deutsches Zentrum für Infektionsforschung DZIF e.V. Max Planck Institut für demographische Forschung, Rostock. Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig. Leibniz-Institut DSMZ Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen. BDZV Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (im Auftrag von artplan21. Common Wadden Sea Secretariat (UNESCO Welterbe Wattenmeer). Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein. Stefanie ...
salonkolumnisten.com
Ludger Weß, Author at Salonkolumnisten
http://www.salonkolumnisten.com/autor/ludgerwess
Ludger Weß, Author at Salonkolumnisten. Ludger Wess kommentiert hier privat. Und die Erde ist doch flach! Mit der Europäischen Chemikalienagentur ECHA hat nunmehr die fünfte internationale Fachagentur geurteilt, dass das seit Jahrzehnten genutzte Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat nicht krebserregend ist. Für die Gegner des Mittels zählt eine wissenschaftliche Bewertung jedoch nur dann, wenn sie die eigene Meinung stützt. Greenpeace muss sich verantworten. Ist grüne Gentechnik gesundheitsschädlich?
SOCIAL ENGAGEMENT