chalisas-klostergaertchen.blogspot.com
Chalisas Klostergärtchen: Mai 2015
http://chalisas-klostergaertchen.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Samstag, 23. Mai 2015. Auch in diesem Jahr kam der Tag, an dem es plötzlich in Knöchelhöhe nur so wuselte, wenn ich durch den Garten ging . hunderte Sandbienen schwirrten durch die Gegend und es herrschte ein lautes Gesumme. Sandbienen sind harmlos, man braucht sich vor Stichen nicht zu fürchten. Hier ist der Eingang zu einem Erdnest zu sehen. Im Rückwärtsgang lief die Sandbiene eine kleine Wegstrecke und es sah aus, als würde sie ihren Weg putzen . Hier im Film ist auch eine Sequenz dazu zu sehen:.
chalisas-klostergaertchen.blogspot.com
Chalisas Klostergärtchen: Morgens kurz vor 8 ...
http://chalisas-klostergaertchen.blogspot.com/2015/04/morgens-kurz-vor-8.html
Dienstag, 14. April 2015. Morgens kurz vor 8 . 15 April 2015 um 10:17. Wie süß Mr. und Mrs. Duck sind. Schöne Bilder! Liebe Grüße, Judith von Mach mal. 20 April 2015 um 11:34. Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom ). Als Ausgleich zu meinem Büroalltag suche ich Entspannung in meinem kleinen Garten. Ich habe zwar nicht den berühmten "grünen Daumen", dafür ist mein Herz aber umso grüner. In loser Folge finden sich hier kleine Einblicke in meinen Garten, meinen Alltag und Dinge, die mir Freude machen. Wie g...
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: Online-Shop
http://gartentonart.blogspot.com/p/online-shop.html
Gerne empfange ich auch Besucher in meinem Atelier, hier finden sich immer auch einige Keramiken, die für einen Versand zu groß oder zu empfindlich sind. Da ich aber noch berufstätig bin, bitte ich vorab um eine Terminvereinbarung per email :. Wenn der Weg ins Atelier zu weit ist, mein Online-Shop ist rund um die Uhr geöffnet. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Ein Garten in Vorarlberg. Blogs die ich gerne besuche. Country Living in the City. WOLLT IHR INS KLOSTER? An ein...
chalisas-klostergaertchen.blogspot.com
Chalisas Klostergärtchen: Hemerocallis-Liste
http://chalisas-klostergaertchen.blogspot.com/p/hemerocallis-liste.html
Spacecoast Cool Deal x Darla Anita. Tetraploid, Laub: halbimmergrün (sev), remontiert, Blütezeit: früh - mittel,. Höhe: 50 cm, Blüte: 15 cm. Tetraploid, Laub: halbimmergrün (sev), Duft, remontiert, Blütezeit: mittel,. Höhe: 50 cm, Blüte: 15 cm, gefüllt. Diploid, Laub: einziehend (dor), remontiert, Blütezeit: mittel, Höhe: 70 cm,. Emma Tomlinson McHugh x Swedish Girl. Diploid, Laub: einziehend (dor), remontiert, Blütezeit: mittel. New Paradigm x Walter Kennedy. Höhe: 102 cm, Blüte: 16,5 cm. Pink Intrigue ...
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: August 2015
http://gartentonart.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Dienstag, 25. August 2015. Gartenreise nach Hessen Teil III. Im letzten Teil meiner Gartenreise nach Hessen zeige ich den Garten meiner Gastgeberin Sigrun. Die Reise war ja schon Mitte Juli, aber für diesen Post musste ich lange überlegen, denn wie soll ich Sigrun's Garten zeigen, wo sie das selbst so viel besser kann als ich. Natürlich, die wunderbare, rote Bank! Sie sagte einmal zu mir: Rot ist Leben! Ich stimme ihr voll und ganz zu! Weit geht der Blick von dem kleinen Sitzplatz aus. Neben all den viel...
chalisas-klostergaertchen.blogspot.com
Chalisas Klostergärtchen: Sempervivum - Naturformen
http://chalisas-klostergaertchen.blogspot.com/p/sempervivum-naturformen.html
Sempervivum arachnoideum (bryoides) from Sapa. Sempervivum arachnoideum ssp. tomentosum. Sempervivum calcareum from Céüse nanus PH395. Sempervivum calcareum from Guillaumes. Sempervivum ciliosum ssp. octopodes. Sempervivum furseorum from Türkei. Sempervivum globiferum ssp. arenarium. Sempervivum globiferum ssp. allionii from Gorges sup. du Cians. Sempervivum globiferum ssp. globiferum. Sempervivum globiferum ssp. hirtum (Alpen). Sempervivum marmoreum ssp. erythraeum from Rilagebirge. Die Kürbisrezepte vo...
chalisas-klostergaertchen.blogspot.com
Chalisas Klostergärtchen: April 2015
http://chalisas-klostergaertchen.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Montag, 20. April 2015. Wie groß ist doch die Gattung "Ich-brauch-nix" . Da der Gartenmarkt so gut besucht war, haben wir uns zu einem festen Zeitpunkt zum Kaffeetrinken verabredet. Sehr leckere Kuchen erwarteten uns zu einer Tasse Kaffee. Da kann man mal sehen, wie groß doch die Gattung "Ich-brauch-nix" ist . und dabei habe ich auf sooo viel verzichtet :-) . Erstanden habe ich unter anderem Hosta Geisha. Brunnera macrophylla Mr. Morse. Dienstag, 14. April 2015. Morgens kurz vor 8 . Zuerst wurde ausgiebi...
chalisas-klostergaertchen.blogspot.com
Chalisas Klostergärtchen: September 2014
http://chalisas-klostergaertchen.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Mittwoch, 10. September 2014. Kochkäse und Kindheitserinnerung . Als waschechte Meenzerin liebe ich Handkäse und so war ich letzte Woche mit einem lieben Freund zum "Hondkees esse" in einer rheinhessischen Straußi (= Straußwirtschaft). Wow, war das ein Handkäse! Ein echter Handkäse . nicht das, was man im Supermarkt heutzutage so als Handkäse kaufen kann. Dummerweise habe ich ganz vergessen, davon ein paar Photos zu machen. Dann fiel mir aber ein, daß ich ja - als kleine Entschädigung sozusagen - Kochkäs...
chalisas-klostergaertchen.blogspot.com
Chalisas Klostergärtchen: August 2014
http://chalisas-klostergaertchen.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Montag, 25. August 2014. Kleiner Ausflug in den Rheingau. Nach einem Besuch im Rheingau führte der Heimweg über zwei Weinprobierstände. Von den Einheimischen liebevoll "Woifäßjer" genannt, wieder nach Hause. An den "Weinfäßchen" kann man seinen Wein an den Ufern des Rheins genießen. Wer mag, bringt sich dazu Brezzel und Spundekäs oder anderes mit. Die alte Weinpresse vor den Mauern der Burg. Das Biedermeierpaar in einem Beet vor der Eltviller Burg. Freitag, 15. August 2014. Ein alter Brauch . Die Sträuße...