themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: März 2008
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008_03_01_archive.html
Freitag, 28. März 2008. Der Umzug startete um 17:00 Uhr, wir waren allerdings schon um 13:00 Uhr in Żebbuġ. Haben uns die Zeit dann in einem Café vertrieben, da wegen des Feiertages sonst alles zu hatte. Als es dann endlich losging, hatten sich auch tausende Touristen und Einheimische an den Straßen versammelt. Die Prozession dauerte zirka drei Stunden und war ein echtes Erlebnis. Aber genug der Worte, ich lasse lieber die Bilder für sich sprechen:. Dienstag, 25. März 2008. Freitag, 14. März 2008. Malta ...
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Unistress und Rückflugdatum
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/04/unistress-und-rueckflugdatum.html
Freitag, 18. April 2008. Da ich zurzeit doch ziemlich im Unistress bin, werden die Blogeinträge in den nächsten Wochen wohl eher spärlicher ausfallen. Soweit es möglich ist, versuche ich aber immer wieder mal zu posten und euch auf dem laufenden zu halten. Mein Rückflugdatum ist übrigens der 10. Juni - dann hat mich good old Germany wieder! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Alena und Lena in Frankreich. Alissa und Suzan in Australien. Anne und Anna in Australien.
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Karfreitag
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/03/karfreitag.html
Freitag, 28. März 2008. Der Umzug startete um 17:00 Uhr, wir waren allerdings schon um 13:00 Uhr in Żebbuġ. Haben uns die Zeit dann in einem Café vertrieben, da wegen des Feiertages sonst alles zu hatte. Als es dann endlich losging, hatten sich auch tausende Touristen und Einheimische an den Straßen versammelt. Die Prozession dauerte zirka drei Stunden und war ein echtes Erlebnis. Aber genug der Worte, ich lasse lieber die Bilder für sich sprechen:. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Marsaxlokk
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/04/marsaxlokk.html
Freitag, 4. April 2008. Am Montag ging es zusammen mit Riikka (aus Finnland) nach Marsaxlokk (gesprochen: Marsaschlock), einem Fischerdorf im Süden Malta`s. Viel zu sehen gibt es dort eigentlich nicht, aber die vielen, bunt gemalten Fischerboote sind einen Besuch allemal wert! Hübsch. ein bisschen so wie in la ciotat an der côte d'azur. wobei man sich bei la ciotat eher vorstellen kann, wie es ausgesprochen zird. 4 April 2008 um 18:07. 4 April 2008 um 18:07. Anonym hat gesagt…. Ich hab dich lieb! Julia i...
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Juni 2008
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008_06_01_archive.html
Freitag, 13. Juni 2008. Am 10 Juni bin ich ohne Komplikationen wieder in Deutschland gelandet. Es ist schon komisch wieder da zu sein, zumal einem alles nach fast fünf Monaten auf einer kleinen Mittelmeerinsel so anders vorkommt. Demnächst werde ich dann nochmal Bilder online stellen. Habe vor allem in der letzten Woche noch einiges erlebt. Mein Profil vollständig anzeigen. Alena und Lena in Frankreich. Alissa und Suzan in Australien. Anne und Anna in Australien. Basti, Daniel und Marten in Irland.
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Der Farm Shop
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/04/der-farm-shop.html
Freitag, 4. April 2008. Direkt gegenüber von unserem bescheidenen Domizil, dem "Garden View Holiday Complex" (wobei mir das Holiday immer noch rätselhaft erscheint) befindet sich der Farm Shop, auch St. Andrews Farm genannt. Hier gibt es alles, was sich Obst- und Gemüseliebhaber wünschen. Salat, Tomaten, Gurken, Zucchini, Zitronen. - all das wird hier selbst angebaut und, wie ich finde, zu günstigen Preisen verkauft. Zum Abschluss noch ein paar Obst-Bilder zum neidisch werden:. Anonym hat gesagt….
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Back in Germany
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/06/back-in-germany.html
Freitag, 13. Juni 2008. Am 10 Juni bin ich ohne Komplikationen wieder in Deutschland gelandet. Es ist schon komisch wieder da zu sein, zumal einem alles nach fast fünf Monaten auf einer kleinen Mittelmeerinsel so anders vorkommt. Demnächst werde ich dann nochmal Bilder online stellen. Habe vor allem in der letzten Woche noch einiges erlebt. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Alena und Lena in Frankreich. Alissa und Suzan in Australien. Anne und Anna in Australien.
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: April 2008
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008_04_01_archive.html
Freitag, 18. April 2008. Da ich zurzeit doch ziemlich im Unistress bin, werden die Blogeinträge in den nächsten Wochen wohl eher spärlicher ausfallen. Soweit es möglich ist, versuche ich aber immer wieder mal zu posten und euch auf dem laufenden zu halten. Mein Rückflugdatum ist übrigens der 10. Juni - dann hat mich good old Germany wieder! Freitag, 4. April 2008. Da ich bereits seit meiner Ankunft um das Erdbeerfeld herumschleiche habe ich mich natürlich umso mehr gefreut, dass es jetzt (ja, im März!
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Lebenszeichen
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/05/lebenszeichen.html
Mittwoch, 14. Mai 2008. An meine hoffentlich noch treue Leserschaft: Ja, ich lebe noch! Mittlerweile sind es nur noch vier Wochen bis zum Heimflug, die Zeit vergeht einfach viel zu schnell. Zurzeit hält mich die Uni hier ziemlich auf Trab, aber den Spaß am Auslandssemester lasse ich mir dadurch natürlich nicht vermiesen! Bad taste-Party: Schlechte Klamotten, ungewöhnliches Essen und noch ungewöhnlichere Alkoholkombinationen (ja, Weißwein mit Bananensaft kann schmecken ;-). Und natürlich: Uni, Uni, Uni.
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Bilder
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/05/bilder.html
Samstag, 17. Mai 2008. Wie versprochen hier die Bilder zum letzten Blogeintrag:. Grand Harbour von Valletta. In Mdina, der "Silent City". In der Nähe der "Blue Grotto". Bootsfahrt in die Höhlen. Wie in der Karibik. Anne hat gesagt…. Oh, das sind tolle Fotos. Zumindest ihr scheint ja schönes Wetter zu haben:). Genieß deine letzten Tage und lern nich so viel! 19 Mai 2008 um 12:33. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Alena und Lena in Frankreich. Manu in Long Beach.