digilotta.de
Hauptgerichte | Lotta - kochende Leidenschaft
http://www.digilotta.de/category/hautpgerichte
Lotta – kochende Leidenschaft. Fragen Sie Frau Lotta! Archiv der Kategorie: Hauptgerichte. 2 EL eingelegte Kapern. 50 g frisch geriebener Parmesan-Käse. 100 Gramm Kirschtomaten (wer nur normale Tomaten hat, so wie ich, kann auch diese nehmen und entsprechend klein schneiden). 1 TL Paprikapulver edelsüß. Fattoush – Brotsalat auf syrische Art. Die Textur des Salates ist wunderbar: Die Kräuter sind etwas fester als Blattsalate, dazu die schlotzigen Tomaten- und Gurkenstückchen und die knusprig gebratenen Br...
digilotta.de
Seeteufel | Lotta - kochende Leidenschaft
http://www.digilotta.de/tag/seeteufel
Lotta – kochende Leidenschaft. Fragen Sie Frau Lotta! Lotte für die Lotta. Seeteufelmedaillons mit Kohlrabi und Kirschtomaten. Meidet Tütensuppen und Dosenchampignons. Ansonsten ist (fast) jeder Fisch willkommen, wenn er sich in der Pfanne ordentlich benimmt. 300 g mehlige Kartoffeln. 300 g Seeteufel (in Medaillons geschnitten). 1 EL Meerrettich (aus dem Glas). Webauftritte nach Maß - Ihre individuell gestaltete Webseite. Profil von fraulotta auf Twitter anzeigen. Fragen Sie Frau Lotta! Thai and Lao Food.
digilotta.de
Zitronensaft | Lotta - kochende Leidenschaft
http://www.digilotta.de/tag/zitronensaft
Lotta – kochende Leidenschaft. Fragen Sie Frau Lotta! Fattoush – Brotsalat auf syrische Art. Brotsalatvarianten kenne ich aus der arabischen Küche einige. Oder auch aus der italienischen als Panzanella. Sarah Wiener hat dafür ein Rezept, Tim Mälzer, Jamie Oliver. Bisher habe ich nur Rezepte gesehen, in denen türkisches Fladenbrot oder Ciabatta verwendet wurde. Der syrische Fernsehkoch Fadi Alauwad. 1 arabisches Fladenbrot (oder ein Tortilla Wrap). 1 (türkisches) Bund glatte Petersilie. Lotte für die Lotta.
kochfreak.blogspot.com
Der Kochfreak: Thermomix Rezept "Feigen Muffins"
http://kochfreak.blogspot.com/2013/03/thermomix-rezept-feigen-muffins.html
Der Kochfreak" Kochen - Spass - Genuss - Kochbücher - Kochvergnügen mit dem Vorwerk Thermomix TM 31, Rezepte, Tipps und Tricks. Links - schön, lecker, voller Genuss! Donnerstag, 28. März 2013. Thermomix Rezept "Feigen Muffins". Bei meiner gestrigen Aufräumaktion im Gewürzschrank traten auch Restbestände von getrockneten Feigen zutage - und da das Wetter durchaus ja noch "weihnachtlich" anmutet, entstanden heute diese. 125 g getrocknete Feigen.10 Sekunden/Stufe 10 zerkleinern, umfüllen. Unold Multi 5 in 1.
kochfreak.blogspot.com
Der Kochfreak: Thermomix Rezept "Vanillekuchen mit Nektarinen"
http://kochfreak.blogspot.com/2014/08/thermomix-rezept-vanillekuchen-mit.html
Der Kochfreak" Kochen - Spass - Genuss - Kochbücher - Kochvergnügen mit dem Vorwerk Thermomix TM 31, Rezepte, Tipps und Tricks. Links - schön, lecker, voller Genuss! Mittwoch, 13. August 2014. Thermomix Rezept "Vanillekuchen mit Nektarinen". Schnell, leicht, lecker! 100 g selbstgemacher Vanillezucker (alternativ normaler Zucker). 3 Eier.25s/St4 vermischen. 2 Tropf. Bittermandelaroma.25s/St4 vermischen. In eine gefettete Springform füllen. 50 g Vanillezucker.6s/St4-5 zerkleinern. Ti saluto dal Merano, Auri.
franz-allesmitliebe.blogspot.com
allesmitliebe: Wochendrezept: Spaghetti mit Gambas und Kirschtomaten nach Jamie Oliver
http://franz-allesmitliebe.blogspot.com/2012/09/wochendrezept-spaghetti-mit-gambas-und.html
Freitag, 28. September 2012. Wochendrezept: Spaghetti mit Gambas und Kirschtomaten nach Jamie Oliver. Endlich mal wieder ein Rezept zum Wochenende. Auf unserem Speiseplan ist es längst ein viel geliebter Klassiker geworden. In Jamie Olivers Italienkochbuch läuft es unter "Spaghetti Rucola Pomodorini", meine Variante ist dieses Mal ohne Rucola, dafür mit lecker Gambas. Es geht schnell, es ist simpel und es ist so lecker. Für zwei Portionen braucht man:. Zwei Hand voll Kirschtomaten. Inzwischen Öl in eine ...
whattoeatdarling.blogspot.com
Was gibt's zu essen, Liebling?: Champignonspieße mit Frühlingszwiebeln und Tomaten
http://whattoeatdarling.blogspot.com/2010/04/champignonspiee-mit-fruhlingszwiebeln.html
Dienstag, 27. April 2010. Champignonspieße mit Frühlingszwiebeln und Tomaten. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Was gibt's zu essen, Liebling? A Year in Bread. Cupcake Bakeshop by Chockylit. Cupcakes Take The Cake. Fool for Food - Rezept mit Bild. Koch und back oase. Mein Profil vollständig anzeigen.
chaos-kitchen.blogspot.com
Chaos Kitchen: Wie ein überdimensionales Plätzchen...
http://chaos-kitchen.blogspot.com/2009/07/wie-ein-uberdimensionales-platzchen.html
Montag, 27. Juli 2009. Wie ein überdimensionales Plätzchen. Mit Marmeladenfüllung schmeckt Linzer Torte. Für meine Linzer Torte habe ich allerdings Johannisbeer- statt Himbeermarmelade verwendet (wir haben hier nämlich noch einige Gläser selbstgemachte Johannisbeermarmelade). Die sieht ja toll aus und du erinnerst mich an was: mein Vater wünscht sich seit Jahren eine Linzertorte zum Geburtstag und er hat nächste Woche ;-). 27 Juli 2009 um 18:21. 28 Juli 2009 um 15:18. 30 Juli 2009 um 13:09. Ich versuche ...
kulinarische-momentaufnahmen.de
Kulinarische Erinnerung – Crema Catalana – KULINARISCHE MOMENTAUFNAHMEN – Die bunte Welt der Foodblogs
http://www.kulinarische-momentaufnahmen.de/kulinarische-erinnerung-–-crema-catalana
Montag, 13. Oktober 2014 - von Ariane. Kulinarische Erinnerung Crema Catalana. Regentropfen prasseln gegen meine Fensterscheiben, die Luft duftet nach feuchtem Laub. In meine warme Bettdecke gehüllt, beobachte ich die tanzenden Blätter der Buchen vor meinem Schlafzimmerfenster. Ihr sanftes Rauschen wirkt beruhigend, wiegt mich wieder in den Schlaf. Ich träume eine bisschen vor mich hin: Laufe kreuz und quer durch die trubeligen Gassen des. Café cortado und Crema Catalana. Zutaten für 4 Personen. Mark der...
whattoeatdarling.blogspot.com
Was gibt's zu essen, Liebling?: Boeuf Bourgignon
http://whattoeatdarling.blogspot.com/2010/03/boeuf-bourgignon.html
Sonntag, 21. März 2010. Mal wieder ein leckerer Schmortopf. Das Fleisch ist zerfallen, um nicht zu sagen geschmolzen. Es war zum drin wälzen lecker und auch noch so einfach in der Zubereitung. 500 gr Fleisch (das Rezept sieht Rinderschmorbraten aus der Hüfte, 2 Wochen gut abgehangen vor, ich schau immer was gut aussieht, hier war es Bio-Rinder-Bug, man kann sicherlich auch anderes Fleisch nehmen, mit schwebt noch Lammkeule, Wildschwein und Hirsch vor). 100 gr Schinkenspeck in Scheiben. A Year in Bread.
SOCIAL ENGAGEMENT