grundeinkommensblog.blogspot.com
Grundeinkommensblog: Januar 2014
http://grundeinkommensblog.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Blog zum Reformvorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens. Mittwoch, 22. Januar 2014. Keine Eurozone ohne bedingungsloses Grundeinkommen in Europa. Am 1 Dezember 2013 hat Philippe Van Parijs an der Universität Kopenhagen eine hörenswerte Vorlesung in Englisch zum Thema No Eurozone without a Euro Dividend gehalten, die von dem dänischen Ableger. Des Basic Income Earth Network. Diesen Post per E-Mail versenden. Dr Manuel Franzmann,. Als E-mail oder Feed abonnieren . Grundeinkommen in der Diskussion.
grundeinkommensblog.blogspot.com
Grundeinkommensblog: Februar 2011
http://grundeinkommensblog.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
Blog zum Reformvorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens. Montag, 7. Februar 2011. Martin Luther King Jr.: “Where Do We Go From Here”. In seinem letzten Buch “Where Do We Go From Here: Chaos or Community? Diesen Post per E-Mail versenden. Dr Manuel Franzmann,. Als E-mail oder Feed abonnieren . Martin Luther King Jr.: “Where Do We Go From Here”. Grundeinkommen in der Diskussion. Basic Income Earth Network. Initiative "Freiheit statt Vollbeschäftigung". Initiative "Unternimm die Zukunft".
grundeinkommensblog.blogspot.com
Grundeinkommensblog: Kommentar zu Herbert Wilkens Mindestlohnplädoyer
http://grundeinkommensblog.blogspot.com/2013/07/kommentar-zu-herbert-wilkens.html
Blog zum Reformvorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens. Freitag, 19. Juli 2013. Kommentar zu Herbert Wilkens Mindestlohnplädoyer. Der nachfolgende Text stellt einen Kommentar zu dem. Artikel von Herbert Wilkens "Mindestlohn jetzt - Grundeinkommen sobald wie möglich" vom 5.7.2013. Dar Der Kommentar konnte wegen seiner Länge nicht direkt auf der Artikelseite in der Kommentarspalte platziert werden. Diesen Post per E-Mail versenden. Dr Manuel Franzmann,. Als E-mail oder Feed abonnieren .
grundeinkommen.de
Wissenschaftlicher Beirat » Netzwerk Grundeinkommen
https://www.grundeinkommen.de/ueber-uns/beirat
Innen seit 17. Juni 2010. Das Netzwerk Grundeinkommen bei Facebook. Das Netzwerk Grundeinkommen bei Twitter. Das Netzwerk Grundeinkommen bei Youtube. RSS-Feed des Netzwerkes Grundeinkommen abonnieren. Attac, AG Genug für alle. BAG Grundeinkommen DIE LINKE. Beschlossen auf der 2. Mitgliederversammlung des Netzwerks Grundeinkommen am 25./26. November 2005 in Berlin). Mitglieder des Beirats (Stand: 10.12.2015). Prof Dr. Christian Brütt. Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei MdB Müller-Gemmeke.
allgemeinepaedagogik.uni-kiel.de
Team — Allgemeine Pädagogik
http://www.allgemeinepaedagogik.uni-kiel.de/de/personal-1
Prof Dr. Nicole Welter. Manfred Böge, M.A. M.A. Dipl-Päd. Gesa Bund. Dipl-Päd. Kim Magiera, M.A. Hanna Piepenbring, M.A. PD Dr habil. Thorsten Sühlsen. Dipl-Päd. Nicolaus Wilder. Prof Dr. Wilhelm Brinkmann. Dr Marc Fabian Buck. Dr phil habil. Dr. rer.nat Björn Kralemann. Prof Dr. Volker Kraft. Melanie Amelung, B.A. Prof Dr. Nicole Welter. Professur für Allgemeine Pädagogik, Leiterin der Abteilung Allgemeine Pädagogik. Olshausenstraße 75, R.OS75/S3-R.169. Welter@paedagogik.uni-kiel.de. Brinkmann@pae...
grundeinkommensblog.blogspot.com
Grundeinkommensblog: Europäische Finanzkrise und Bedingungsloses Grundeinkommen - Videoausschnitte
http://grundeinkommensblog.blogspot.com/2015/01/bedingungsloses-grundeinkommen-und.html
Blog zum Reformvorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens. Donnerstag, 22. Januar 2015. Europäische Finanzkrise und Bedingungsloses Grundeinkommen - Videoausschnitte. Video-Ausschnitte der Abschlussdiskussion „Wie wir künftig in Europa leben wollen – z. B. mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen! 8220; am 10. Mai der Hamburger Utopiewochen 2014. Die von mir dort vorgetragenen Thesen zum Thema Grundeinkommen und Europa können auch hier. Diesen Post per E-Mail versenden. Dr Manuel Franzmann,.
grundeinkommensblog.blogspot.com
Grundeinkommensblog: Februar 2012
http://grundeinkommensblog.blogspot.com/2012_02_01_archive.html
Blog zum Reformvorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens. Dienstag, 28. Februar 2012. Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 27. Februar 2012. Spenden für das Grundeinkommensprojekt in Namibia. In Namibia um sein Überleben. So heißt es erneut in einem Artikel der deutschsprachigen Allgemeinen Zeitung aus Namibia dramatisch:. Diesen Post per E-Mail versenden. Dr Manuel Franzmann,. Als E-mail oder Feed abonnieren . Spenden für das Grundeinkommensprojekt in Namibia. Grundeinkommen in der Diskussion.
grundeinkommensblog.blogspot.com
Grundeinkommensblog: Januar 2015
http://grundeinkommensblog.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Blog zum Reformvorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens. Donnerstag, 22. Januar 2015. Europäische Finanzkrise und Bedingungsloses Grundeinkommen - Videoausschnitte. Video-Ausschnitte der Abschlussdiskussion „Wie wir künftig in Europa leben wollen – z. B. mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen! 8220; am 10. Mai der Hamburger Utopiewochen 2014. Die von mir dort vorgetragenen Thesen zum Thema Grundeinkommen und Europa können auch hier. Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 9. Januar 2015.
objective-hermeneutics.com
Board
http://www.objective-hermeneutics.com/about/board.html
Association for Objective Hermeneutics. Prof Dr. Peter Schallberger,. St Gallen (President),. Dr Marianne Rychner,. Bern/Luzern (Treasurer), Personal Website. Dr des. Bertram Ritter,. Frankfurt am Main (Secretary), Website. Dr Manuel Franzmann,. Frankfurt am Main (Vice-President), Personal Website. Prof Dr. Claudia Scheid. Potsdam/Bern (Vice-President), Personal Website. Last Updated: 08 August 2016. I Data Privacy Policy. I Mail to Webmaster.
ihsk.de
IHSK | Vorstand & Mitarbeiter
http://www.ihsk.de/vorstandmitarbeiter.htm
III Aus- und Weiterbildung. PD Dr Andreas Franzmann. 2012) befasst sich mit einem grundlagenwissenschaftlichen Modell zum Habitus des Forschers. Von 2011 bis 2015 war er gemeinsam mit Axel Jansen Projektleiter eines von der Volkswagenstiftung geförderten Forschungsprojekts. An der Universität Tübingen und an der University of California, Los Angeles (UCLA). Seit 2015 ist er für das Institut für pädagogische Diagnostik in Siegburg tätig und leitet dort ein von der DFG gefördertes Forschungsprojekt. An der...
SOCIAL ENGAGEMENT