lierse.antville.org
Beitrags-Archiv (Seite 2 von 3)
http://lierse.antville.org/archive/page2
NOCH EIN WEBLOG ZU VERSCHENKEN! Freitag, 29. August 2003. Ich bräuchte eines für meine Künstler-/Autorengruppe Tübinger Holzmarkt (Autoren u. Autorinnen, bildende Künstler, Übersetzer, Literaturwissenschaftler). Wir würden es nutzen zu Diskussion, Austausch, Ankündigung und anderem. Ich habs geschafft, lala lalala la. Ich bin dem guten fono. Solange auf die Nuss gegangen bis er mir sein antville log. Dafür noch mal ein herzliches Danke! Wäre doch schade wenn das log hier versauert, oder? By MH (25.11...
concord.antville.org
Das Monster kehrt zurück
http://concord.antville.org/stories/2135703
Das Monster kehrt zurück. 09 September 12 0 Kommentare Kommentieren. Der Portfolio hat ja auch im Gegensatz zu Homecomputern wie Atari XL oder C64 keinen frei programmierbaren mehrstimmigen Tongenerator.Man kann beliebige Frequenzen nur durch schnelles Ein- und usschalten des DTMF-Generators. Packman, 23.12.13 10:11). Sorry für die späte Antwort, aber schick mir doch mal deine aktuelle Mail-Adresse, dann kommt die Mail-Adresse des Chefredakteurs zurück. MH, 14.02.13 23:59). MH, 26.12.12 18:54).
concord.antville.org
Der neue Salbader ist da. Die Nr. 43. Genau auf Seite 43 findet sich ein Kunststück von mir, das…
http://concord.antville.org/stories/2150520
Der neue Salbader ist da. Die Nr. 43. Genau auf Seite 43 findet sich ein Kunststück von mir, das Namen und Stätten heißt (s.unten). Man kann den Salbader sicher irgendwo bestellen. Kauft ihn wie verrückt. Sind Sie schon einmal in der Nacht aufgewacht, um brunzen zu gehen, und haben Sie dann bei einem kurzen, seltsam schuldbewussten Blick in den Spiegel bemerkt, dass Ihre Haare aussehen wie Königswusterhausen? 30 Januar 13 2 Kommentare. Wednesday, 9. Februar 2013 09:27:30 MEZ. 14 Februar 2013 23:59:07 MEZ.
concord.antville.org
Strange frequencies | [größer]
http://concord.antville.org/stories/2138494
Strange frequencies [ größer. 02 Oktober 12 3 Kommentare. 2 Oktober 2012 18:53:14 MESZ. 2 Oktober 2012 22:39:09 MESZ. 3 Oktober 2012 11:04:41 MESZ. Dank an euch beide. Der Portfolio hat ja auch im Gegensatz zu Homecomputern wie Atari XL oder C64 keinen frei programmierbaren mehrstimmigen Tongenerator.Man kann beliebige Frequenzen nur durch schnelles Ein- und usschalten des DTMF-Generators. Packman, 23.12.13 10:11). MH, 14.02.13 23:59). Wednesday, 09.02.13 09:27). MH, 26.12.12 18:54).
concord.antville.org
Gartenzwerge im Fuchspelz
http://concord.antville.org/stories/2139970
12 Oktober 12 0 Kommentare Kommentieren. Der Portfolio hat ja auch im Gegensatz zu Homecomputern wie Atari XL oder C64 keinen frei programmierbaren mehrstimmigen Tongenerator.Man kann beliebige Frequenzen nur durch schnelles Ein- und usschalten des DTMF-Generators. Packman, 23.12.13 10:11). Sorry für die späte Antwort, aber schick mir doch mal deine aktuelle Mail-Adresse, dann kommt die Mail-Adresse des Chefredakteurs zurück. MH, 14.02.13 23:59). Wednesday, 09.02.13 09:27). MH, 26.12.12 18:54).
concord.antville.org
Endlich. Nachdem die Versionen 1.0 und 1.1 wegen der hohen Fehlerdichte eher als suboptimal gelten mussten, sollte die Version…
http://concord.antville.org/stories/2149132
16 Januar 13 0 Kommentare Kommentieren. Der Portfolio hat ja auch im Gegensatz zu Homecomputern wie Atari XL oder C64 keinen frei programmierbaren mehrstimmigen Tongenerator.Man kann beliebige Frequenzen nur durch schnelles Ein- und usschalten des DTMF-Generators. Packman, 23.12.13 10:11). Sorry für die späte Antwort, aber schick mir doch mal deine aktuelle Mail-Adresse, dann kommt die Mail-Adresse des Chefredakteurs zurück. MH, 14.02.13 23:59). Wednesday, 09.02.13 09:27). MH, 26.12.12 18:54).
concord.antville.org
Ein Funksignal vom untergegangenen Planeten Bildungsradio
http://concord.antville.org/stories/2137244
Ein Funksignal vom untergegangenen Planeten Bildungsradio. 24 September 12 0 Kommentare Kommentieren. Der Portfolio hat ja auch im Gegensatz zu Homecomputern wie Atari XL oder C64 keinen frei programmierbaren mehrstimmigen Tongenerator.Man kann beliebige Frequenzen nur durch schnelles Ein- und usschalten des DTMF-Generators. Packman, 23.12.13 10:11). Sorry für die späte Antwort, aber schick mir doch mal deine aktuelle Mail-Adresse, dann kommt die Mail-Adresse des Chefredakteurs zurück.
SOCIAL ENGAGEMENT