mimomics.eu
About | MIMOmics
http://www.mimomics.eu/about
Methods for Integrated analysis of Multiple Omics datasets. MIMOmics develops statistical methods for the integrated analysis of metabolomics, proteomics, glycomics and genomic datasets in large studies. Our project is based on our involvement in studies participating in EU funded projects, i.e. GEHA. The objectives of MIMOmics are:. To develop a statistical framework of methods for all analysis steps needed for identifying and interpreting omics-based biomarkers. Click the image to enlarge. To perform t...
sommerpraktika.wordpress.com
sommerpraktikum | Sommerpraktika 2012
https://sommerpraktika.wordpress.com/author/sommerpraktikum
8211; Die Alumni des Heidelberger Life-Science Lab machen's möglich. Archiv des Autors: sommerpraktikum. Goethe-Uni Frankfurt – Paula und Sabrina. August 15, 2012. Nochmal ein kurzes Update aus unserem Programmierstress in unserer leider letzten Woche hier in Frankfurt:. Neuronales Netzwerk mit zwei Neuronenpools und zwei gelichzeitigen unterschiedlichen Reizen bei 0,2 Sek. - Gd2 gewinnt (Im obersten Graphen sind die Feuerraten der Pools zu erkennen - die anderen sind Zusatzinformationen). Hierbei stellt...
sommerpraktika.wordpress.com
Universität Konstanz- Sophie | Sommerpraktika 2012
https://sommerpraktika.wordpress.com/2012/08/03/universitat-konstanz-sophie
8211; Die Alumni des Heidelberger Life-Science Lab machen's möglich. August 3, 2012. So nach einer Woche in Konstanz melde ich mich ganz kurz in meiner Mittagspause mal:. Kurz gesagt mein Praktikum macht mir Spaß, ich darf viel selbst machen und die Leute hier sind super nett. Bisher kann ich nur sagen: Rundum gelungen. Nächster Beitrag →. Goethe-Uni Frankfurt – Paula und Sabrina. ETH Zürich – Mariam Harmouche. Physikalisches Institut Heidelberg – HEP/LHCb – Moritz und Yassin.
sommerpraktika.wordpress.com
August | 2012 | Sommerpraktika 2012
https://sommerpraktika.wordpress.com/2012/08
8211; Die Alumni des Heidelberger Life-Science Lab machen's möglich. Archiv für den Monat August 2012. Goethe-Uni Frankfurt – Paula und Sabrina. August 15, 2012. Nochmal ein kurzes Update aus unserem Programmierstress in unserer leider letzten Woche hier in Frankfurt:. Neuronales Netzwerk mit zwei Neuronenpools und zwei gelichzeitigen unterschiedlichen Reizen bei 0,2 Sek. - Gd2 gewinnt (Im obersten Graphen sind die Feuerraten der Pools zu erkennen - die anderen sind Zusatzinformationen). Hierbei stellt m...