a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: Dezember 2014
http://a-atessa.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Samstag, 27. Dezember 2014. Kokosmakrone für schöne Haare. Schon vor den Festtagen hatte ich dieses kleine Ding dort oben für mich gemacht. Es handelt sich um einen "Shampoobar", also ein festes Shampoo. Als Anregung habe ich mich an Miris Törtchen. Orientiert, aber letzten Endes ist doch ein eigenes Rezept dabei herausgekommen, Lysolecithin habe ich z.B. ganz weggelassen. Hier also mein Rezept für eine Kokosmakrone:. 50g SLSA-Pulver (hierfür suche ich noch eine Alternative). Dabei ist dieser durch das K...
ursel1958.blogspot.com
Ursels Kreuzstiche: Dessert of the month 6 und 7
http://ursel1958.blogspot.com/2015/07/dessert-of-month-6-und-7.html
Sonntag, 19. Juli 2015. Dessert of the month 6 und 7. Es wird Zeit Fotos zu zeigen,. Sonst meint meine Freundin Jutta. Noch ich hätte unser schönes Gemeinschaftsprojekt aufgegeben ;-). Juni und auch Juli sind selbstverständlich fertig. Bereits im Mai stellte ich fest dass mir die vorgegebenen Rosatöne eigentlich ein wenig zu zart sind. Ich mag eher etwas kräftigere Farben. Aber ich wollte dann auch nicht mehr wechseln. Halt mal was anderes ;-) so schlimm ist es ja nicht. 19 Juli 2015 um 13:21.
a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: November 2014
http://a-atessa.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Freitag, 21. November 2014. Geschenke aus der Hexenküche: Vanille für Back-Hexen. Mathe habe ich beiseite gelegt, ich dachte mir, dass ich jetzt gerade viel lieber einen Blogeintrag schreiben würde. Außerdem habe ich etwas, dass man (wenn man es verschenken möchte) auch etwas eher schon ansetzen muss. Aber dieses Mal ist es kein Likör ;) (auch wenn man es als Schnaps trinken kann). Das Gewürz, um das sich mein Beitrag dreht, ist die Vanille. Das ist das perfekte Geschenk für liebe Back-Hexen ;). Sollte d...
a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: Juni 2015
http://a-atessa.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Dienstag, 16. Juni 2015. Für Kräuterhexen: In sieben Schritten zum Kräuterbuschen. Miri hat sich mal wieder etwas ganz besonders Tolles ausgedacht: In sieben Schritten zum Kräuterbuschen. Da ich sehr gerne in diesem Jahr einen Buschen binden möchte, kommt mir Miris Idee ganz passend. Sie wird den Teilnehmern in den nächsten sieben Wochen Emails schicken, in denen sie uns Anregungen und Sammeltipps für einen individuellen Kräuterbuschen gibt. Bisher hier zu sehen:. Nimm Kontakt zu mir auf!
a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: April 2015
http://a-atessa.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Donnerstag, 30. April 2015. Allerlei Spinnerei und Schmetterlingsstickereien. Mein Bruder hat mal wieder Zauberwerke geschaffen :) Zwei wunderschöne Spindeln hat er mir gedrechselt, die oben ist aus Eibenholz (angesponnen mit der wunderschönen Wolle, die ich von der Creativa mitgebracht habe) und diese hier. Nur, wenn ich mal eine Pause mache, also ein paar Tage gar nicht Spinne, dann ist der Start wieder etwas holprig. Wie bei allem ist regelmäßiges Üben sehr wichtig! Samstag, 25. April 2015. Heute Teil...
a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: Mai 2015
http://a-atessa.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Mittwoch, 27. Mai 2015. Eine Woche Unterschied im Moorbeet. Eine Woche Sonnenschein hat sehr starke Auswirkungen auf mein kleines Moorbeet. Mal wieder ein paar Impressionen. Bei der Moororchidee sieht man es ganz besonders, die hat sich einfach unglaublich ausgebreitet :). Eine Knospe ist schon zu sehen! Überall wachsen die Blätter und ich hoffe auf ganz viele Blüten! Donnerstag, 21. Mai 2015. Ich bin mir ganz sicher, dass er jetzt nach einer Woche Übung auch schon so winzige Bäume schafft. BÄM Da könnt ...
a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: Dieser Wald
http://a-atessa.blogspot.com/p/dieser-wald.html
Dieser Wald- mein Wald- oder besser: Worum wird es auf diesen Seiten gehen? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten und man wird dieses (oder diesen =D) Blog ganz bestimmt nicht in irgendeine Schublade stecken können. Wie in einem Wald gibt es ganz unterschiedliche Sachen zu sehen, aber in einem Wald taucht ab und an auch etwas "Exotisches" auf, sei es ein Tourist, ein Stern, der vom Himmel fällt oder Müll. Themen, die mich interessieren und mit denen ich mein Leben gestalte:. Bisher hier zu sehen:.
a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: Anleitung: Miniaturbox einrichten
http://a-atessa.blogspot.com/2015/07/anleitung-miniaturbox-einrichten.html
Sonntag, 26. Juli 2015. Kennt ihr ja bereits, ich habe einmal dokumentiert, wie ich beim Einrichten vorgegangen bin. Häufig benutzt man für das Gestalten einer Miniaturszene eine sogenannte Roombox, also einen vorgefertigten Kasten, in dem im optimalsten Fall eine Glasscheibe drin ist, die den Inhalt vor Staub schützt. Ich habe das Glück, dass mein Bruder mir eine solche Box gebaut hat. Nun kann das Verlegen beginnen, ich habe mich für Fischgrätenmuster entschieden und habe nach und nach die Schutzfolie ...
a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: Gedrechselte Teelicht- und Federhalter/1. Illustration zum Kräuterbuschen
http://a-atessa.blogspot.com/2015/07/gedrechselte-teelicht-und-federhalter1.html
Samstag, 18. Juli 2015. Gedrechselte Teelicht- und Federhalter/1. Illustration zum Kräuterbuschen. Heute zeige ich mal wieder ein paar Arbeiten von meinem Bruder, demnächst muss ich auch mal wieder was von mir zeigen :). Neue Schreibgeräte habe ich auch bekommen. Mir kam nämlich die Idee, dass man die Holzfederhalter ja auch drechseln kann, wenn man diese Einsätze bekommt. Als ich sie endlich gefunden hatte ( hier. Habe ich gleich 10 Stück bestellt. Schaut mal, was für schöne Federhalter ich nun habe:.
a-atessa.blogspot.com
Atessa im Wald: Für Kräuterhexen: In sieben Schritten zum Kräuterbuschen
http://a-atessa.blogspot.com/2015/06/fur-krauterhexen-in-sieben-schritten.html
Dienstag, 16. Juni 2015. Für Kräuterhexen: In sieben Schritten zum Kräuterbuschen. Miri hat sich mal wieder etwas ganz besonders Tolles ausgedacht: In sieben Schritten zum Kräuterbuschen. Da ich sehr gerne in diesem Jahr einen Buschen binden möchte, kommt mir Miris Idee ganz passend. Sie wird den Teilnehmern in den nächsten sieben Wochen Emails schicken, in denen sie uns Anregungen und Sammeltipps für einen individuellen Kräuterbuschen gibt. 3 Juli 2015 um 08:43. Liebe Grüße, Gesche. 4 Juli 2015 um 12:04.