stimmreise.ch
Termine 2012 (Archiv) - Nadja Räss
http://www.stimmreise.ch/termine/archiv/termine-2012
YAML YOU ARE HERE: Start. 24 November 2012 - Basel (BS). Im Programm trifft die romantische Musik Schubert's ("Schubertiade") auf die zeitgenössische Musik von Peter Roth ("St. Johanner Messe"). Chor: Chores unter der Leitung von Erich Stoll. Gisela Stoll, Sopran. Nadja Räss, Jodlerin. Martin Hersche, Jodler. Monika Nagy, Klavier. Riccardo Parrino, Klarinette. Jürg Neuenschwander, Orgel. Detaillierte Informationen: www.chores.ch. 18 November 2012 - Solothurn (SO). Gisela Stoll, Sopran. Nadja Räss und Max...
juerg.fraefel.ch
Der Film | Jürg Fraefel
http://juerg.fraefel.ch/grueni-chachle/der-film
Wie kommt ein baufälliges Haus zu neuem Glanz? 8211; Was bringt eine Gruppe junger Handwerker dazu, ein denkmalgeschu tztes Haus von den Grundmauern bis zum Dach makellos zu restaurieren? Und weshalb leisten sich die Handwerker den Umweg und arbeiten nach traditionellen Handwerksmethoden und mit urspru nglichen Materialien? Kamera: Jürg Fraefel, Dominik Roost, Ulrich Schaffner. Mit freundlicher Unterstützung: Politische Gemeinde Männedorf. 55 Minuten HDV 2010.
juerg.fraefel.ch
Mitwirkende | Jürg Fraefel
http://juerg.fraefel.ch/grueni-chachle/mitwirkende
Bauherr, Baufu hrer und Ofenbauer. Visionär und treibende Kraft. Ofenbauer Nehracher (18. Jh.) ist sein Vorbild. Das Haus muss stilecht renoviert werden, von den verwendeten Materialien bis zu den Arbeitstechniken. Daniela Zu nd Heusser. Sie hat unzählige Balken und Fensterläden in Handarbeit. Aufgefrischt. Packt mit flinken Händen zu, wo immer Not. Ein Besucher steht in der Stube, die Simon restauriert hat: Hast du hier nichts gemacht? Ofenbauer und manchmal auch Dachdecker. Aller Anfang ist schwer.
gontendaischmusig.ch
Gonten d'AI isch Musig - Programm Freitag 2016
http://www.gontendaischmusig.ch/index.php/naechster-anlass/freitag
Gonten d'AI isch Musig. Verein Gonten da isch Musig. Freitag 9. September 2016. Freitag 9. September 2016 20.00 Uhr. Unerhörte Alpenmusik - Max Lässer und das Überlandorchester. Freitag, 9. September 2016, 20 Uhr. Max Lässer, der. Grandiose Gitarrist, Markus Flückiger, der. Aussergewöhnliche Schwyzerörgelispieler, Töbi Tobler, der. Individuelle Hackbrettler und Patrick Sommer,. Der vielseitige Kontrabassist, haben traditionelle Volks- and Tanzmusik aus dem Alpenraum - ihre eigene Weltmusik, wie sie sagen!
mokshamusic.at
mokshamusic // Willkommen
http://www.mokshamusic.at/mm-main.php
Totgeglaubt / und es fängt von neuem an. Tatjana branoff and bernd bechtloff. Die glücksessenz teil 1. Die glücksessenz teil 2. Das neue unabhängige Musiklabel für anspruchsvolle, nachhaltige Popularmusik. Falter und Wiener berichten! Uuml;ber das "totgeglaubt" Doppelalbum wird groß in den letzten Ausgaben von "Wiener" und "Falter" berichtet! Nachzulesen hier auf dieser Website unter - totgeglaubt - mehr infos - presskit. Totgeglaubt CD Präsentation und Filmpremiere! Goethe ist wieder da! Doppel CD und F...
phonag.ch
Phonag
http://www.phonag.ch/site/music_compilation.aspx?gID=2
Page 1 / 14. Aquistic II - That's A Fact! Be Here Now (Remastered). LIL'ED and THE BL. The Big Sound Of. A DAY TO REMEMBER. Back To The Factory. Echoes Of The Tortured. MC KRESHA and LYR. Rapsodà t n'Rap t'Sotit. In Search Of Better Days. No Joking In The Laboratory. All Our Gods Have Abandoned Us. Page 1 / 14. Max Là sser und das à berlandorchester.
markusflueckiger.com
Links - Markus Flückiger's Webseite
http://www.markusflueckiger.com/links
Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Schweiz. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen.
markusflueckiger.com
Beschreibung von Markus Flückiger - Markus Flückiger's Webseite
http://www.markusflueckiger.com/über-mich
Markus Flu ckiger (1969) wuchs in Brittnau (AG) auf, lebt heute in der Innerschweiz und begann als 6-ja hriger mit dem Spiel auf dem Schwyzero rgeli. Noch wa hrend der Schulzeit machte er viele Erfahrungen als Tanzmusiker in diversen Formationen. Nach der kaufmännischen Lehre war er als freischaffender Musiker und Musiklehrer tätig. In dieser Zeit begann eine intensive und kritische Auseinandersetzung mit der Schweizer Volksmusik, die bis heute anha lt. Mit Formationen wie.
raessgabriel.ch
Termine 2012 (Archiv) - Nadja Räss
http://www.raessgabriel.ch/termine/archiv/termine-2012
YAML YOU ARE HERE: Start. 24 November 2012 - Basel (BS). Im Programm trifft die romantische Musik Schubert's ("Schubertiade") auf die zeitgenössische Musik von Peter Roth ("St. Johanner Messe"). Chor: Chores unter der Leitung von Erich Stoll. Gisela Stoll, Sopran. Nadja Räss, Jodlerin. Martin Hersche, Jodler. Monika Nagy, Klavier. Riccardo Parrino, Klarinette. Jürg Neuenschwander, Orgel. Detaillierte Informationen: www.chores.ch. 18 November 2012 - Solothurn (SO). Gisela Stoll, Sopran. Nadja Räss und Max...