germanblogs.de
Alzheimer: Alkohol und Rauchen beschleunigen Erkrankung - Germanblogs.de
http://germanblogs.de/alzheimer-alkohol-und-rauchen-beschleunigen-erkrankung
Germanblogs Das passiert in Deutschland, Europa und der Welt. Wenn sie älter werden. Bars, Kneipen und andere Lokalitäten. Nullblog-generation im virtuellen Wandel! In Würde alt werden. Suche nach dem richtigen Heim. Gesundheit: Für Mensch und Haustier. Anleitungen & Do it yourself. Desserts & Süßspeisen. Die kleine Rebenkunde: Rebsorten im Überblick. Fachbegriffe und Tipps vom Weinexperten. Termine und Veranstaltungen rund um den Wein. Weingüter und Winzer im Porträt. Über best of video. Love & Rock.
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Mit Rhythmus heilen
http://blog.medicalreport.at/2010/08/mit-rhythmus-heilen.html
Montag, 30. August 2010. Weltkongress für Neuromusikwissenschaft in Salzburg widmet sich musikalischen Therapieformen für Alzheimer-, Schlaganfall- oder Wachkomapatienten. Musik aktiviert große Teile des Gehirns. Parkinson, Schädelhirntrauma, Demenz oder Autismus sind nur einige der Krankheitsbilder, deren Behandlung von Musik profitieren könnte. Bei Alzheimer-Patienten zum Beispiel bleibe das Musikgedächtnis sehr viel länger erhalten als das Wortgedächtnis. Das könne man sich bei der Aktivierung...Unser...
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Neuer Impfstoff gegen Hepatitis E
http://blog.medicalreport.at/2010/08/neuer-impfstoff-gegen-hepatitis-e.html
Sonntag, 29. August 2010. Neuer Impfstoff gegen Hepatitis E. Virus vor allem für Schwangere, Senioren und Leberpatienten gefährlich. Im folgenden Jahr steckten sich 15 Placebo-Empfänger mit dem Erreger an, aber kein einziger geimpfter Proband. Die Impfung sei vor allem bei Epidemien sinnvoll sowie für Reisende, die sich in akut betroffenen Gebieten aufhalten, schreiben die Mediziner in der Zeitschrift "The Lancet". (APA). 29 Juli 2016 um 06:15. Und was denken Sie über datenraum software. Unser Blog soll ...
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Silikon hilft gegen Narben
http://blog.medicalreport.at/2010/08/silikon-hilft-gegen-narben.html
Dienstag, 17. August 2010. Silikon hilft gegen Narben. Narben stellen für Betroffene oft eine große emotionale Belastung dar - Prophylaxe nach Verletzungen und Operationen. Robert Müllegger, Leiter der Abteilung für Dermatologie am Landesklinikum Wiener Neustadt: "Narben, wie sie nach Verletzungen, Verbrennungen, Operationen oder entzündlichen Erkrankungen der Haut zurückbleiben können, stellen für Betroffene oft eine große emotionale Belastung dar. Verunstaltende Narben bedeuten vielfach einen Einbr...
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Bier erhöht Psoriasis-Risiko bei Frauen
http://blog.medicalreport.at/2010/08/bier-erhoht-psoriasis-risiko-bei-frauen.html
Mittwoch, 18. August 2010. Bier erhöht Psoriasis-Risiko bei Frauen. Gluten in der Gerste beeinflusst Entstehung der Krankheit - Alkoholfreies Bier, Wein und Schnaps erhöhen das Risiko nicht. Für die in den Archives of Dermatology veröffentlichte Studie wurden die Daten von mehr als 82.000 Krankenschwestern im Alter zwischen 27 und 44 Jahren für den Zeitraum 1991 bis 2005 ausgewertet. Alkoholfreies Bier, Wein und Schnaps haben das Erkrankungsrisiko nicht erhöht. 2,3 alkoholische Getränke pro Woche. Über a...
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Über allen Gipfeln ist Ruh
http://blog.medicalreport.at/2010/08/uber-allen-gipfeln-ist-ruh.html
Montag, 16. August 2010. Über allen Gipfeln ist Ruh. Reden, reden, immer reden: Wer sich davon erholen will, schweigt im Urlaub. Als Reinigung, Läuterung und Selbstfindung hat es alte religiöse Wurzeln. Nach einer Woche Meditation sieht auf alle Fälle vieles ganz anders aus. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Medicalreport.at - BLOG. Unser Blog soll Sie über Neuigkeiten aus den Bereichen Medizin / Ärzte / Kliniken und Kurhäuser informieren. Medicalreport.at - Blog. Medicalreport.at - Forum. Obst und ...
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Haartest gibt Aufschluss über Biorhythmus
http://blog.medicalreport.at/2010/08/haartest-gibt-aufschluss-uber.html
Mittwoch, 25. August 2010. Haartest gibt Aufschluss über Biorhythmus. Körper kann sich nicht an große Veränderungen anpassen - Haartest als Möglichkeit Rhythmen zu überwachen. Die Wissenschaftler überprüften ihr Verfahren drei Wochen lang bei Arbeitern, die zwischen Tag- und Nachtschicht wechselten. Obwohl sich ihr Schlafrhythmus jede Woche um sieben Stunden verschob, zeigten die Tests, dass sich ihre innere Uhr maximal um zwei Stunden in jede Richtung veränderte. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Wenn Milchzucker den Darm reizt
http://blog.medicalreport.at/2010/08/wenn-milchzucker-den-darm-reizt.html
Freitag, 13. August 2010. Wenn Milchzucker den Darm reizt. Häufig in Asien, selten in Europa: Bei Verdauungsstörungen kann eine Milchzucker-Unverträglichkeit dahinterstecken. Warum viele von ihrer Intoleranz nichts wissen, kommt daher, dass Milchzucker eben nicht nur in Milch und Käse, Sahne und Topfen steckt, sondern auch häufig in Backwaren, Süßigkeiten, Pommes, Süßstofftabletten und vielen Medikamenten. Es ist also nicht ganz einfach, den Übeltäter zu meiden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Endomikroskopie macht Massenbiopsien überflüssig
http://blog.medicalreport.at/2010/08/endomikroskopie-macht-massenbiopsien.html
Sonntag, 22. August 2010. Endomikroskopie macht Massenbiopsien überflüssig. Krankhafte Veränderungen der Darmschleimhaut lassen sich gezielt erkennen. Stuttgart - Die bildgebenden endoskopischen Verfahren spielen eine wichtige Rolle zur Erkennung und Überwachung der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Ein neues Verfahren, die Endomikroskopie, macht beim Menschen krankhafte Veränderungen der Darmschleimhaut während der Untersuchung sichtbar und verhindert ...
blog.medicalreport.at
medicalreport.at - BLOG: Rohkost muss nicht schwer im Magen liegen
http://blog.medicalreport.at/2010/08/rohkost-muss-nicht-schwer-im-magen.html
Montag, 23. August 2010. Rohkost muss nicht schwer im Magen liegen. Salate gelten als gesund und vitaminreich - Doch gerade knackige Rohkost kann abends schwer im Magen liegen - Das wiederum begünstigt Schlafprobleme. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Medicalreport.at - BLOG. Unser Blog soll Sie über Neuigkeiten aus den Bereichen Medizin / Ärzte / Kliniken und Kurhäuser informieren. Medicalreport.at - Blog. Medicalreport.at - Forum. Medicalreport.at - Plattform. Neuer Impfstoff gegen Hepatitis E.