ninawhv.wordpress.com
Spielen für die Wissenschaft: die Big Brain Academy und der Behaviorismus | EduMedia - Nina ist dabei
https://ninawhv.wordpress.com/2011/07/14/spielen-fur-die-wissenschaft-die-big-brain-academy-und-der-behaviorismus
EduMedia – Nina ist dabei. Spielen für die Wissenschaft: die Big Brain Academy und der Behaviorismus. Das nenne ich mal eine Lernaufgabe:. 8222;Suchen Sie sich bitte ein Computerspiel oder -Lernspiel Ihrer Wahl aus und analysieren Sie Lernprozesse in dem Spiel.“. Na dann: auf geht s! We believe that the easiest way to change people’s behaviour for the better is by making it fun to do. We call it The fun theory. 8211; der „Spielifizierung“ (vgl. t3n Magazin Nr. 24). In der eigenen Schublade 🙂. Für meinen...
ninawhv.wordpress.com
Wir lernen online – lernen wir dadurch automatisch effektiver?! | EduMedia - Nina ist dabei
https://ninawhv.wordpress.com/2011/10/16/wir-lernen-online-lernen-wir-dadurch-automatisch-effektiver
EduMedia – Nina ist dabei. Wir lernen online – lernen wir dadurch automatisch effektiver? Das ist mal eine Lernaufgabe ganz nach meinem Geschmack: Takt 1 im WS 11/12 in „Didaktisches Design“:. Der Begriff Web 2.0 umreißt eine neue Sicht auf das Internet. Das Internet wird dadurch noch stärker dazu beitragen, dass das Lernen effektiver wird und sich unsere Bildungslandschaft dramatisch verändert. Kann man das „so“ sagen? Wir machen online – das ist billiger (! Und erst die ganzen Mitarbeiter, Lehrkräfte, ...
ninawhv.wordpress.com
Und da waren´s derer nur noch drei… | EduMedia - Nina ist dabei
https://ninawhv.wordpress.com/2011/06/20/resumee-die-halfte-des-ersten-semesters-ist-geschafft
EduMedia – Nina ist dabei. Und da waren s derer nur noch drei…. Und da waren s derer nur noch drei…. Das erste Semester besteht aus sechs Lern-Takten. Ein Takt geht über drei Wochen und enthält in jedem Modul eine Einsendeaufgabe pro Takt. Sprich: jeder dritte Sonntag ist mittlerweile in meinem Kalender rot markiert – mit einer fetten Erinnerung an die Abgabefrist für meine drei Einsendeaufgaben! Ich habe durchgeatmet und mir die Zeit dafür auch gegönnt: ich fühle mich jetzt besser! Meine Lösung für Wiss...
ninawhv.wordpress.com
Viel zu tun… Multitasking-Kompetenz muss ausgebaut werden | EduMedia - Nina ist dabei
https://ninawhv.wordpress.com/2011/07/05/viel-zu-tun-multitasking-kompetenz-muss-ausgebaut-werden
EduMedia – Nina ist dabei. Viel zu tun… Multitasking-Kompetenz muss ausgebaut werden. Dort oben seht Ihr mein Ergebnis: Meine erste Maßnahme, schneller und effektiver zu arbeiten, denn: sie rotiert! Seit Wochen nimmt das Arbeitspensum zu, sowohl beruflich wie privat und dann noch einen Master „mal eben so nebenbei machen“? Das ist nun wirklicht nicht Ohne! Wie wir das schaffen? Zum Beispiel durch Multitasking – Tippen und Telefonieren funktionieren auch zeitgleich (wenn eine der beiden Aufgaben nic...
ninawhv.wordpress.com
Ende der Sommerpause | EduMedia - Nina ist dabei
https://ninawhv.wordpress.com/2011/10/16/ende-der-sommerpause
EduMedia – Nina ist dabei. Thomas Gottschalk geht mit „Wetten, dass…? 8220; in die Sommerpause. Die ARD geht mit dem „Tatort“ in die Sommerpause. Nina wäre auch ganz gern mit ihrem Master in Educational Media in die Sommerpause gegangen… und das hat auch fast geklappt! Wir haben heute den 16. Oktober… dass mehr als zwei Monate vergangen sind, hätte ich nicht gedacht. Also, kurzer status quo:. Dazu nur so viel: es war sooo schön 🙂. 8211; Klausuren (muss man dazu mehr Worte finden? Ich denke, nein). 8211;...
ninawhv.wordpress.com
„Learning business by doing business“ und „Mathe bis zum Abitur“ | EduMedia - Nina ist dabei
https://ninawhv.wordpress.com/2011/08/01/learning-business-by-doing-business-und-mathe-bis-zum-abitur
EduMedia – Nina ist dabei. 8222;Learning business by doing business“ und „Mathe bis zum Abitur“. Als Beispiel für ein exploratives, d.h. für ein mit Neugier zu entdeckendes, Lernspiel möchte ich ein Unternehmensplanspiel vorstellen, das wir u.a. in den Studiengängen BWL Online und WI Online einsetzen. Die Planspiele von EduSoft. Als Vorstand eines Unternehmens müssen die Lernenden eigenverantwortliche Entscheidungen anhand sich entwickelnder Unternehmens-Situationen treffen (z.B. bei Lieferengpäs...Quell...
ninawhv.wordpress.com
Konstruktivistisch orientiertes, mediengestütztes Lernarrangement | EduMedia - Nina ist dabei
https://ninawhv.wordpress.com/2011/08/06/konstruktivistisch-orientiertes-mediengestutztes-lernarrangement
EduMedia – Nina ist dabei. Konstruktivistisch orientiertes, mediengestütztes Lernarrangement. Um die zentralen Gestaltungshinweise. Für das Didaktische Design eines mediengestützten Lernarrangements, das nach konstruktivistischen Aspekten entwickelt wurde, vorzustellen, wähle ich als Beispiel das bereits für die Aufgabe „Exploration vs. Exposition“ herangezogene webbasierte Unternehmensplanspiel. Konstruktivistische Lerntheorien besagen, dass Wissen nicht vermittelt werden, sondern nur. Das webbasierte U...
diefeder.at
allgemein | Federblog
http://www.diefeder.at/blog?cat=1
Die facebookstory. wer schreibt weiter? Ich erzähle auf Facebook eine Geschichte, die mit meinen Worten beginnt und durch die Facebook-Community weiter wachsen soll. Eine Fortsetzungsgeschichte der besonderen Art. Denn sie soll eine möglichst große Anzahl an Autoren finden und so viele Lebensgeschichten zu einer Story zusammenführen. Meine (text)-vorsätze für 2011. Ghostwriter das sind doch die, die man nicht kennt? Ein Ghostwriter ist wörtlich übersetzt ein Geisterschreiber . Dieser unsichtbare Schr...