zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: Juli 2013
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Montag, 29. Juli 2013. Mittelalterlicher Markt auf Schloss Eller - Juli 2013. Auch unser zweites Gemeinschaftslager mit Freunden haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Eine besondere Freude war es uns, dem Team von Kramer Zunft und Kurtzweyl, kurzfristig aushelfen zu können and einen Teil der Veranstaltung,. Die Stadterhebung, in unserem Lager stattfinden zu lassen. Stets eine Nadel in der Hand. Noch ein Gruppenbild mit Freunden. Als Adeldame mit Kind. Für die Inhalte der i...
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: Mittelalter Kochtöpfe
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2015/08/mittelalter-kochtopfe.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Sonntag, 9. August 2015. Nun ist der Zeitpunkt gekommen an dem auch wir eine eigene MA Küche brauchen. Bisher haben wir immer Freunden gelagert, die gut ausgestattet waren, so dass wir bisher keine eigene Kochstelle benötigten. Zu unserer Grundausstattung gehören:. 1 Feuerschale mit Beinen (60 cm Durchmesser). 1 Dreibein 1,50 m hoch. Ich hoffe, die Mühe hat sich gelohnt and das Essen brennt nicht mehr so leicht an and das sich die Töpfe auch nach Gebrauch gut reinigen lassen.
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: Dezember 2012
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2012_12_01_archive.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Mittwoch, 26. Dezember 2012. Winterbliaut mit passender Seidencotte. Entgegen meiner ursprünglichen Pläne, fange ich nun doch mit einem älteren Projekt an. Meine liebe Freundin, die den gleichen, leichten, orangen Wollstoff gekauft hat, wie ich, hat ihre Gewänder sicher schon fertig. Aber sie näht auch (noch) mit der Maschine, wärend ich auf Handnähte umgestiegen bin. Wodurch ich natürlich deutlich mehr Zeit zum Nähen benötige. Einer der Seitenkeile - schon fertig versäubert.
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: April 2013
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2013_04_01_archive.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Sonntag, 7. April 2013. Es ist schon etwas länger her, seitdem ich das letzte Mal über meinen Winterbliaut berichtet habe aber dennoch bin ich nicht müßig gewesen. Inzwischen ist der Halsausschnitt fertig bis auf die Seidenborte, welche ich jedoch erst ganz zum Schluß anfangen werde. Auch die Ärmel sind mittlerweile eingesetzt and haben ihr Seidenfutter im Saumbereich erhalten. Alle Stoffteile sind versäubert and nun geht es ans Zusammennähen. Hoffentlich passt er auch! Für die...
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: Januar 2014
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Donnerstag, 2. Januar 2014. Feine, leichte Wollcotte. Mein neues Projekt ist eine hangenähte, leichte Wollcotte in einem wunderschönen Goldorange. Angefangen hatte ich die Cotte bereits im August 2013. Aber ich mußte sie erstmal ruhen lassen, weil mir die Nähte nicht zusagten. Material: leichte Wolle vom Färbehof . Nähgarn: Schappeseide vom Klöppelshop (Garn geteilt). Nadel: ca. 4 cm lang and sehr fein (Perlen- oder Quiltnadel). Stichlänge ca. 4 mm. 2-3 Fäden aus dem Stoff.
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: August 2015
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Sonntag, 9. August 2015. Nun ist der Zeitpunkt gekommen an dem auch wir eine eigene MA Küche brauchen. Bisher haben wir immer Freunden gelagert, die gut ausgestattet waren, so dass wir bisher keine eigene Kochstelle benötigten. Zu unserer Grundausstattung gehören:. 1 Feuerschale mit Beinen (60 cm Durchmesser). 1 Dreibein 1,50 m hoch. Ich hoffe, die Mühe hat sich gelohnt and das Essen brennt nicht mehr so leicht an and das sich die Töpfe auch nach Gebrauch gut reinigen lassen.
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: Mittelalterlicher Markt auf Schloss Eller - Juli 2013
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2013/07/mittelalterlicher-markt-auf-schlo-eller.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Montag, 29. Juli 2013. Mittelalterlicher Markt auf Schloss Eller - Juli 2013. Auch unser zweites Gemeinschaftslager mit Freunden haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Eine besondere Freude war es uns, dem Team von Kramer Zunft und Kurtzweyl, kurzfristig aushelfen zu können and einen Teil der Veranstaltung,. Die Stadterhebung, in unserem Lager stattfinden zu lassen. Stets eine Nadel in der Hand. Noch ein Gruppenbild mit Freunden. Als Adeldame mit Kind. Für die Inhalte der i...
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: März 2015
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Sonntag, 22. März 2015. Wenn auf dem Fortschritt ein Rückschritt folgt. Fast fertig and dann stellte sich bei der ersten Anprobe heraus, dass die Cotte zu weit geworden ist. Hmpf, der Fehler war schnell gefunden. Nein, vermessen hatte ich mich nicht aber seit dem Zuschnitt and der Fertigstellung liegt viel Zeit and ich habe in der Zwischenzeit knappe 5 kg abgenommen. Eigentlich nicht viel doch wenn man klein ist, machen sich 5 kg doch bemerkbar. Diesen Post per E-Mail versenden.
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: August 2014
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Montag, 18. August 2014. Bruche genäht - eine von vieren. Da in Kürze unsere erstes and einziges Lager für dieses Jahr ansteht, mußte ich doch noch auf die schnelle ein paar zerschlissene Sachen ersetzen. U.a. die Bruchen meiner Männer. Gleich vier neue werden gebraucht. Das schaffe ich natürlich nicht mehr bis zum WE. Aber wenigstens eine wird fertig sein. Zu 80% von Hand genäht. Material 100% Leinen (auch das Nähgarn). Diesen Post per E-Mail versenden. Düsseldorf, NRW, Germany.
zeitreise-by-eva.blogspot.com
Zeitreise ins Mittelalter: November 2012
http://zeitreise-by-eva.blogspot.com/2012_11_01_archive.html
Genauer gesagt ins 12 Jhd. Samstag, 24. November 2012. Im August habe ich angefangen eine mittelalterliche Tischdecke zu nähen and anschließend zu besticken. Die Tischdecken auf den Abbildungen im Mittelalter waren deutlich größer - meine ist mehr oder weniger ein Probestück aus einem Leinenrest. Stickstiche: Spaltstich and Margeritenstich. Diesen Post per E-Mail versenden. Düsseldorf, NRW, Germany. Hallo, schön, dass ihr hier her gefunden habt! Viel Spass beim lesen, stöbern and entdecken. Grüße, Eva.