blog.steffen-claar.de
C# | Steffen Claar
http://blog.steffen-claar.de/category/projekte/csharp
Jeder, der öfters in verschiedenen Netzwerken arbeitet, kennt das Problem. Das Ändern von IP-Konfigurationen kann lästig werden. Aus diesem Grund hab ich den IP-Switcher geschrieben. Mit diesem Tool kann man 6 verschiedene IP-Einstellungen mit einem Knopfdruck aktivieren und auch schnell wieder auf DHCP-Umstellen. IpSwitcher Beta 0.2.0 IpSwitcherSetup32 IpSwitcherSetup64 Das Programm ist eine Beta und […]. Windows Killstick – HowTo. Geschützt: Root-CA – postinstall.bat.
blog.steffen-claar.de
Blog | Steffen Claar | Die neue S-Class
http://blog.steffen-claar.de/blog
We have a man on the inside. http:/ 9gag.com/gag/adN2QyB? Jeder, der öfters in verschiedenen Netzwerken arbeitet, kennt das Problem. Das Ändern von IP-Konfigurationen kann lästig werden. Aus diesem Grund hab ich den IP-Switcher geschrieben. Mit diesem Tool kann man 6 verschiedene IP-Einstellungen mit einem Knopfdruck aktivieren und auch schnell wieder auf DHCP-Umstellen. IpSwitcher Beta 0.2.0 IpSwitcherSetup32 IpSwitcherSetup64 Das Programm ist eine Beta und […]. Windows Killstick – HowTo. Dieses Projekt...
blog.steffen-claar.de
IP-Switcher | Steffen Claar
http://blog.steffen-claar.de/ip-switcher
Jeder, der öfters in verschiedenen Netzwerken arbeitet, kennt das Problem. Das Ändern von IP-Konfigurationen kann lästig werden. Aus diesem Grund hab ich den IP-Switcher geschrieben. Wenn der Hauptbildschirm minimiert wird steht ein Infoscreen zur Auswahl. Mit diesem Tool kann man 6 verschiedene IP-Einstellungen mit einem Knopfdruck aktivieren und auch schnell wieder auf DHCP-Umstellen. IpSwitcher Beta 0.2.0. Das Programm ist eine Beta und ich würde mich über Feedback freuen. 12 Februar 2013 um 08:46.
blog.steffen-claar.de
HOWTOs | Steffen Claar
http://blog.steffen-claar.de/category/howtos
Windows Killstick – HowTo. Wer häufiger Windows 7 installiert kennt das Problem vielleicht, dass man Updates und seine wichtigen Programme immer mühsam nachinstallieren muss. Dieser Vorgang ist vieleicht ein oder zweimal im Jahr erträglich wenn man das öfter machen muss nervt’s. Eine WDS Installation auf einem Windows Server 2008 R2 könnte das Problem lösen, aber bei einer Handvoll Rechner […]. Windows Killstick – HowTo. Geschützt: Root-CA – postinstall.bat. Geschützt: Root-CA – CAPolicy.inf.
blog.steffen-claar.de
Root-CA – postinstall.bat | Steffen Claar
http://blog.steffen-claar.de/root-ca-postinstall-bat
Geschützt: Root-CA – postinstall.bat. Auch die Kommentare sind durch das Passwort geschützt. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:. Root-CA – CAPolicy.inf. Windows Killstick – HowTo. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Windows Killstick – HowTo. Geschützt: Root-CA – postinstall.bat. Geschützt: Root-CA – CAPolicy.inf.
blog.steffen-claar.de
Vita | Steffen Claar
http://blog.steffen-claar.de/vita
2011 – 2013. Umschulung zum Fachinformatiker / Systemintegration (IHK). 2003 – 2011. 2001 – 2002. Georg Menshen GmbH and Co. KG. 1998 – 2000. DSW Deutscher Schutz- und Wachdienst. GmbH and Co. KG. 1997 – 1998. Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Abt Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung und Gewerbe. Sonstige Fähigkeiten und Kenntnisse. Lizenzen Fahrerlaubnis Klasse B, ML (2003). Unterweisung nach 34a GewO (Sicherheitsgewerbe). Windows Killstick – HowTo. Geschützt: Root-CA – postinstall.bat.
blog.steffen-claar.de
Abschlussprojekt PKI – Projekttagebuch | Steffen Claar
http://blog.steffen-claar.de/abschlussprojekt-pki-projekttagebuch
Geschützt: Abschlussprojekt PKI – Projekttagebuch. Auch die Kommentare sind durch das Passwort geschützt. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:. YABS – Yet Another Blog System (alpha). Root-CA – CAPolicy.inf. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Windows Killstick – HowTo. Geschützt: Root-CA – postinstall.bat. Geschützt: Root-CA – CAPolicy.inf.
blog.steffen-claar.de
PHP | Steffen Claar
http://blog.steffen-claar.de/category/projekte/php
YABS – Yet Another Blog System (alpha). Dieses Projekt ist als Teil meiner Umschulung entstanden. Aufgabe war es, nach 2 Wochen „webbasierte Datenbanken“, was sich als 2 viel zu kurze Wochen PHP herausstellte, innerhalb von ca. 3,5 Tagen eine einfache Webanwendung zu schreiben, welche auf eine Datenbank zugreift. Ich habe mich für mein Projekt ein wenig von WordPress inspirieren lassen, natürlich nur […]. Windows Killstick – HowTo. Geschützt: Root-CA – postinstall.bat.
blog.steffen-claar.de
Windows Killstick – HowTo | Steffen Claar
http://blog.steffen-claar.de/windows-killstick-howto
Windows Killstick – HowTo. Wer häufiger Windows 7 installiert kennt das Problem vielleicht, dass man Updates und seine wichtigen Programme immer mühsam nachinstallieren muss. Dieser Vorgang ist vieleicht ein oder zweimal im Jahr erträglich wenn man das öfter machen muss nervt’s. Eine WDS Installation auf einem Windows Server 2008 R2 könnte das Problem lösen, aber bei einer Handvoll Rechner in einer Arbeitsgruppe wäre der Preis vielleicht unverhältnismäßig. Arbeitsplatz mit Windows 7 und Windows AIK.