spanien-natur.com
Skorpione | spanien-natur
https://spanien-natur.com/category/fauna/skorpione
Natur und mehr Suedspanien. In Spanien gibt es auch Skorpione. Vor 10 Jahren haben wir im Raum Almeria noch viele Skorpione gesehen, schwarze, kleine, größere, helle – wenn man einen dickeren Stein aufhob, musste man immer vorsichtig sein. Hier in Aguilas leben wir seit 5 Jahren und sehen nur sehr selten mal einen Skorpion. Vor wenigen Tagen konnten wir noch…. Hier geht es zum Hundeblog – Klick das Bild an. Infoseite über den Baum des Lebens – Moringa. Ende April 2016 – ein bisschen buntere Natur.
spanien-natur.com
Playa Plomo – Cabo de Gata | spanien-natur
https://spanien-natur.com/2016/04/27/playa-plomo-cabo-de-gata
Natur und mehr Suedspanien. Playa Plomo – Cabo de Gata. Im Naturpark Cabo de Gata (Almeria) befinden sich ganz viele wunderschöne Buchten und Strände. Eine kleine Bucht nennt sich Playa Plomo und ist eher ein Geheimtipp. Wer ca. 7 km Schotterpiste nicht scheut, wird mit einem traumhaften Strand in einer sehr schönen Natur-Umgebung belohnt. In Meer, Möwen und mehr vom Meer. Spanien Cabo de Gata. Mittelmeer Spanien – ein paar Eindrücke. Ende April 2016 – ein bisschen buntere Natur →. Zu Skorpione in Spanien.
spanien-natur.com
Eindrücke von Lorca | spanien-natur
https://spanien-natur.com/2016/04/29/eindruecke-von-lorca
Natur und mehr Suedspanien. Die folgenden Bilder stammen von Tobias Schmidt und Jennifer Hegger: Eindrücke von Lorca – Stadt in der Region Murcia. Playa Plomo – Cabo de Gata. Majada del Moro – Aguilas. Ende April 2016 – ein bisschen buntere Natur. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden.
spanien-natur.com
Fauna | spanien-natur
https://spanien-natur.com/category/fauna
Natur und mehr Suedspanien. In Spanien gibt es auch Skorpione. Vor 10 Jahren haben wir im Raum Almeria noch viele Skorpione gesehen, schwarze, kleine, größere, helle – wenn man einen dickeren Stein aufhob, musste man immer vorsichtig sein. Hier in Aguilas leben wir seit 5 Jahren und sehen nur sehr selten mal einen Skorpion. Vor wenigen Tagen konnten wir noch…. Falter, Raupen und Insekten in Spanien. Hier werden sicherlich immer mal wieder Fotos von Faltern und Raupen hinzu kommen. Ich kenne mich mit ...
spanien-natur.com
Ende April 2016 – ein bisschen buntere Natur | spanien-natur
https://spanien-natur.com/2016/04/28/ende-april-2016-ein-bisschen-buntere-natur
Natur und mehr Suedspanien. Ende April 2016 – ein bisschen buntere Natur. Nach 2 Regentagen und vielen Nächten mit hoher Luftfeuchtigkeit ist es doch ein ganz kleines bisschen bunter geworden. Das meiste Grün ist allerdings Weizen. In den Ramblas und in Senken sind aber viele Blümchen gewachsen. Frühlingshafter wird es dieses Jahr wohl nicht werden. Spaziergänge durch die Natur. Majada del Moro – Aguilas. Playa Plomo – Cabo de Gata. Eindrücke von Lorca →. Kommentar verfassen Antwort abbrechen.
spanien-natur.com
Trichterspinne in Spanien | spanien-natur
https://spanien-natur.com/2016/04/14/trichterspinne-in-spanien
Natur und mehr Suedspanien. Wenn man durchs Campo läuft, sieht man viele trichterförmige Netze, die sich in Bodenhöhe befinden. Dort wohnen die Trichterspinnen. Meistens sehe ich nur die Netze, aber nicht die darin lebende Spinne. Diesmal hatte ich Glück und eine Trichterspinne. Hockte in ihrer Höhle, um auf Beute zu warten. Hier seht ihr die Trichternetze:. Und hier hockte die Trichterspinne. Falter, Raupen und Insekten in Spanien. Dürre in Aguilas – Lichtblicke in der Trockenheit. Ihr Blog kann leider ...
spanien-natur.com
Dürre in Aguilas – Lichtblicke in der Trockenheit | spanien-natur
https://spanien-natur.com/2016/04/11/duerre-in-aguilas-lichtblicke-in-der-trockenheit
Natur und mehr Suedspanien. Dürre in Aguilas – Lichtblicke in der Trockenheit. 11 April 2016 – Schon das dritte Frühjahr ohne Frühlingspracht. Es fehlt der Regen und somit sieht die Natur bei uns in Aguilas. Sehr traurig und trocken aus. Trotzdem sieht man kleine Lichtblicke in Form von Blümchen, die sich durchkämpfen und wohltuende Farbtupfer in dieser Dürre darstellen. So laufe ich morgens mit „Makro-Blick“ durch die Natur und freue mich über die kleinen, farbigen Lebewesen. 10 Juni 2016 um 21:11.
spanien-natur.com
Skorpione in Spanien | spanien-natur
https://spanien-natur.com/2016/04/18/skorpione-in-spanien
Natur und mehr Suedspanien. In Spanien gibt es auch Skorpione. Vor 10 Jahren haben wir im Raum Almeria noch viele Skorpione gesehen, schwarze, kleine, größere, helle – wenn man einen dickeren Stein aufhob, musste man immer vorsichtig sein. Hier in Aguilas leben wir seit 5 Jahren und sehen nur sehr selten mal einen Skorpion. Vor wenigen Tagen konnten wir noch einmal ein Expemplar bewundern. Dieser Feldskorpion. Hockte zwischen Kies in unserem Garten:. Playa Plomo – Cabo de Gata →. 28 April 2016 um 14:59.
spanien-natur.com
Flora | spanien-natur
https://spanien-natur.com/category/flora
Natur und mehr Suedspanien. Ende April 2016 – ein bisschen buntere Natur. Nach 2 Regentagen und vielen Nächten mit hoher Luftfeuchtigkeit ist es doch ein ganz kleines bisschen bunter geworden. Das meiste Grün ist allerdings Weizen. In den Ramblas und in Senken sind aber viele Blümchen gewachsen. Frühlingshafter wird es dieses Jahr wohl nicht werden. Spaziergänge durch die Natur. Dürre in Aguilas – Lichtblicke in der Trockenheit. Feigenkakteen gehörten bis vor wenigen Jahren zum üblichen Bild Südspaniens&...