my-it-brain.de
Impressum | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/impressum
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Angaben gemäß 5 TMG:. Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke. Auf diesen Seiten unterliegen einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung ...
my-it-brain.de
Einzelne Bilder aus Video extrahieren | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/einzelne-bilder-aus-video-extrahieren
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Einzelne Bilder aus Video extrahieren. Dieser Artikel beschreibt, wie man sehr einfach mit Hilfe eines kostenlos erhältlichen Programms einzelne Bilder aus einem Video extrahieren kann. Diese Anforderung entstand, nachdem ich ein Gewitter mit meiner Digitalkamera gefilmt habe und anschließend einzelne Bilder herausschneiden wollte. Sehr einfach lässt sich diese Aufgabe mit der freien, quelloffenen und kostenlosen Software „VLC media player“. Kommt man...
my-it-brain.de
Kontakt | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/kontakt
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Ihre Fragen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen. Lassen sie dieses Feld leer. Ein Gedanke zu „ Kontakt. Pingback: Kontaktformulare wieder funktionsfähig My-IT-Brain. WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck. Network Lab – VirtualBox Networking. Notes of a SysAdmin. VirtualBox VBoxManage Network Settings. In diesem Blog sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
my-it-brain.de
Allgemein | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/category/allgemein
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Ansible – IT-Automation für Jedermann. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Ansible. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Enigma. Überwachung eines Bienenbrutschranks mit Raspi-SHT21 v1.5.0. Vor ein paar Wochen erreichte mich eine Nachricht aus der Schweiz mit einer Frage zum Raspi-SHT21. Mario interessierte sich für das Projekt, um damit die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Bienenbrutschrank zu überwachen...
my-it-brain.de
route | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/tag/route
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Standardgateway mit dem Linux-Kommando „route“ hinzufügen. Auf der Diskstation muss man sich zuerst via SSH als. Anmelden. Anschließend wir das Standardgateway wie folgt wieder hinzugefügt:. Route add default gw IP-ADRESSE SCHNITTSTELLE. In meinem Fall wurde als Schnittstelle das Interface „. 8220; verwendet. Der Befehl sieht dann konkret wie folgt aus:. Route add default gw 192.168.178.188 wlan0. Als Workaround dient folgendes Skript. Dieses prüf...
my-it-brain.de
Linux | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/category/linxu
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. RHEL Spiegelserver für arme Admins. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: createrepo. Ansible – Die Module copy und cron. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Ansible. Ansible – Das Modul yum repository. Das Ansible Modul yum repository1 ist dazu geeignet, Repositories zu RPM-basierten Linux-Distributionen hinzuzufügen bzw. zu entfernen. Auf meiner Spielwiese verwende ich folgende Konfiguration, um zwei Reposit...Wie b...
my-it-brain.de
Video | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/tag/video
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Einzelne Bilder aus Video extrahieren. Dieser Artikel beschreibt, wie man sehr einfach mit Hilfe eines kostenlos erhältlichen Programms einzelne Bilder aus einem Video extrahieren kann. Diese Anforderung entstand, nachdem ich ein Gewitter mit meiner Digitalkamera gefilmt habe und anschließend einzelne Bilder herausschneiden wollte. Sehr einfach lässt sich diese Aufgabe mit der freien, quelloffenen und kostenlosen Software „VLC media player“. Kommt man...
my-it-brain.de
VLC | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/tag/vlc
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Einzelne Bilder aus Video extrahieren. Dieser Artikel beschreibt, wie man sehr einfach mit Hilfe eines kostenlos erhältlichen Programms einzelne Bilder aus einem Video extrahieren kann. Diese Anforderung entstand, nachdem ich ein Gewitter mit meiner Digitalkamera gefilmt habe und anschließend einzelne Bilder herausschneiden wollte. Sehr einfach lässt sich diese Aufgabe mit der freien, quelloffenen und kostenlosen Software „VLC media player“. Kommt man...
my-it-brain.de
Standardgateway mit dem Linux-Kommando „route“ hinzufügen | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/standardgateway-mit-dem-linux-kommando-route-hinzufuegen
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Standardgateway mit dem Linux-Kommando „route“ hinzufügen. Auf der Diskstation muss man sich zuerst via SSH als. Anmelden. Anschließend wir das Standardgateway wie folgt wieder hinzugefügt:. Route add default gw IP-ADRESSE SCHNITTSTELLE. In meinem Fall wurde als Schnittstelle das Interface „. 8220; verwendet. Der Befehl sieht dann konkret wie folgt aus:. Route add default gw 192.168.178.188 wlan0. Als Workaround dient folgendes Skript. Dieses prüf...
my-it-brain.de
Jörg Kastning | My-IT-Brain
http://www.my-it-brain.de/wordpress/author/admin
A Blog with Tricks, Tools, Facts and Stuff around IT. Archiv für den Autor: Jörg Kastning. RHEL Spiegelserver für arme Admins. Es muss nicht immer gleich der Red Hat Sattelite Server. Sein, um einen lokalen Spiegelserver für die Installation von RPM-Paketen bereitzustellen. Auf GitHub habe ich im Repository „Poor man’s RHEL mirror“. Eine kleine Sammlung von Bash-Skripten zusammengestellt, mit denen sich ein Spiegelserver für RHEL-Repositories aufbauen lässt. Dieser Beitrag wurde am. Der Implementierung d...