bmlfuw.gv.at
Archiv, BMLFUW
https://www.bmlfuw.gv.at/land/laendl_entwicklung/Online-Fachzeitschrift-Laendlicher-Raum/archiv
Erstellung Programm LE 14-20. LE 07 - 13. Bildung, Beratung, Forschung. Artikel der Jahre 2001 bis 2011. Seit dem Jahr 2001 gibt es die Online-Fachzeitschrift Ländlicher Raum. Diese wurde als Nachfolge des bis dahin existierenden monatlich erscheinenden Förderungsdienstes gegründet, der vorwiegend zur wissenschaftlichen Weiterbildung der landwirtschaftlichen Beratungs- und Lehrkräfte diente. Abteilung Präs. 5 - Kommunikation und Service. Aufgaben and Struktur des BMLFUW. Luft, Lärm, Verkehr.
kiteandbike.blogspot.com
KITE & BIKE: Nachhaltigkeit
http://kiteandbike.blogspot.com/p/nachhaltigkeit.html
Der Plan. Die Idee. Hier wollen wir unsere Gedanken, was für uns Nachhaltigkeit bedeutet niederschreiben. Auf alle Fälle ein sehr interessanter link ist der des ökologischen Fußabdrucks. ist aber eine tolle Sache und führt uns vor Augen wie nachhaltig man so lebt. In Österreich: http:/ www.mein-fussabdruck.at/. In Deutschland: http:/ www.footprint-deutschland.de/. Hier ein paar Stichworte die uns so einfallen und eigene Gedanken on Tour:. Fahre Rad, weniger Auto! Wohl das schönste und wichtigste an der g...
klimabuendnisgampern.wordpress.com
Klimabündnis Gampern | Gampern ist aktiv fürs Klima! | Seite 2
https://klimabuendnisgampern.wordpress.com/page/2
Gampern ist aktiv fürs Klima! Photovoltaikveranstaltung Gampern am 23. März 2012. Die Nutzung von Sonnenenergie für die eigene Stromerzeugung stößt bei privaten Hausbesitzern auf wachsendes Interesse, zumal in Österreich die Fördersysteme optimiert und die Anlagenpreise gesenkt wurden. Das erwartet Sie als Besucher der Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Photovoltaik:. Die Veranstaltung findet am 23. März 2012, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde Gampern. Eintritt : freiwillige Spenden. Das Wort Photovo...
hotelkaufmann.it
Die beste Adresse f�r ihren Urlaub in S�dtirol. Hotel Kaufmann, Auer, Bozen, Italien.
http://www.hotelkaufmann.it/links.php
Anreise - Sie kommen mit dem Zug nach Auer ins Bio-Hotel? Auer - Haus Regenbogen, Apartments in Auer Sdtirol fr 2-6 Personen. Auer und Umgebung - Wandern. Auer/Ora - Radverleih in Neumarkt (5 km Entfernung). Auer/Ora - Sdtirols Sden (Info, Aktivitten). Auer/Ora - Wandern im Naturpark "Trudner Horn" und Umgebung. Booking Sdtirol - Hotels suchen und buchen. Gargazon: theiners Garten das Bio-Refugium. Für Ihren Urlaub im Hotel Kaufmann erstellen wir Ihnen sehr gerne ein unverbindliches Angebot!
greengraphics.at
Unser Beitrag – Ihr Grafiker in Wien
http://www.greengraphics.at/startseite/unser-beitrag-gruene-grafik
Dialogorientiertes Grafik Design (B2B/B2C). Auszug aus unserer Kundenliste. Greengraphics nachhaltiges gestalten kompensiert die in der Geschäftstätigkeit entstandenen CO2-Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen. Als Basis dient der CO2-Rechner von Climate Austria. Berechnen auch Sie hier Ihre Emissionen! Die angefallenen CO2-Emissionen von greengraphics nachhaltiges gestalten für 2014 betrugen:. Energie: Strom, Wärme und Warmwasseraufbereitung aus 100 % Ökostrom gesamt 0,886 t. Gerne stehen auch wir...
bmlfuw.gv.at
Presse, BMLFUW
https://www.bmlfuw.gv.at/presse.html
Aufgaben and Struktur des BMLFUW. Luft, Lärm, Verkehr. Betrieblicher Umweltschutz, UVP. Bildung, Beratung, Forschung. Schutz vor Naturgefahren / die.wildbach. Bildung, Beratung, Forschung. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlfuw.gv.at. 2016 BMLFUW.gv.at - Alle Rechte vorbehalten.
klimacent.at
meine Welt besser machen – KlimaCent
http://www.klimacent.at/faq
Was bewirkt der KlimaCent? Neu – Mobilitätspartnerschaft. Einmalige CO2-Abgabe FlugDruckEvents… (PDF). Was ist der CO2-Fußabdruck? Ermittelt die eigens verursachte Menge an Treibhausgasen. Hier geht es um die max. Belastbarkeit der Atmosphäre unter Berücksichtigung der Regenerationskraft der Natur. Zulässig sind 1,5-2 Tonnen CO2 pro Person. Derzeit liegt der Durchschnitt jedoch bei 10 Tonnen pro Person! Was ist der ökologische Fußabdruck? Wieder in die Kreisläufe der Natur aufzunehmen. 2014 kündigte die ...
business-and-biodiversity.at
Business & Biodiversity: Ãkologischer FuÃabdruck
http://www.business-and-biodiversity.at/ms/bub_home/b_und_b/bub_oek_fussabdruck
Programme auf internationaler Ebene. Aktività ten in den Bundeslà ndern. Aktività ten in den Betrieben. à kologischer Fuà abdruck. à kologischer Fuà abdruck. à kologischer Fuà abdruck. Bilanzen fà r Unternehmen (Umweltbundesamt). Umwelt-Fuà abdruck fà r Organisationen (Umweltbundesamt). Letzte à nderung: 10.12.2013.