tipp-anti-aging.de
Alterung: Anti-Aging-Initiative mit Anti-Aging-Tipps
http://www.tipp-anti-aging.de/alterung.html
Die Alterung ist ein genetischer Prozess. Die Lebenserwartung ist zum Teil genetisch vorgegeben. Langlebigkeit ist ein vererbbares Merkmal. Eine Vielzahl von Genen sind inzwischen identifiziert worden. Die Alterung ist ein biologischer Prozess. Die Alterung ist auch ein biochemischer Prozess. Die Alterung ist ein hormoneller Prozess. Die Produktion verschiedener Hormone im Körper sinkt im Laufe des Lebens. Dies ist eine wesentliche Ursache des Alterungsprozesses und bestimmter Krankheiten. Biologisch ges...
tipp-anti-aging.de
Wellness: Anti-Aging-Initiative mit Anti-Aging-Tipps
http://www.tipp-anti-aging.de/wellness.html
Wellness leitet sich von den Begriffen Well-being und Fitness bzw. Well-being und Happiness ab. Wellness zielt also nach dieser Definition aus der Nachkriegszeit auf Wohlbefinden, Spaß und eine gute körperliche Verfassung. Heute versteht man unter Wellness vor allem Anwendungen, die das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden. Einen Zustand von Wohlbefinden und Zufriedenheit und besteht u.a. aus den Faktoren Selbstverantwortung, körperliche Fitness und Stressmanagement. Anti-Aging-Tipp: Sauniere...
tipp-gesundheit.de
Im Gesundheitstipp: Schlafen ist heilsam
http://www.tipp-gesundheit.de/schlafen-ist-heilsam.html
Unzureichender Nachtschlaf wirkt sich negativ auf die Herzkranzgefäße aus und fördert Arteriosklerose. Ausreichender Schlaf schützt also auch unser Herz. Unser gesamter Organismus regeneriert sich in der Nacht, während wir tief und fest schlafen. Ein Erwachsener benötigt 6 bis 8 Stunden ungestörten Schlaf, sodass er am nächsten Morgen wieder fit und ausgeruht für einen neuen Tag ist. Die Folgen von Schlafstörungen sind:. Müdigkeit und Erschöpfung während des Tages. Tipps für einen gesunden Schlaf. Verzic...
tipp-gesundheit.de
Im Gesundheitstipp: Bewegung ist alles
http://www.tipp-gesundheit.de/bewegung-ist-alles.html
Denn Bewegung ist das A und O für ein gesundes Leben! Studien haben ergeben, dass bereits jedes dritte Kind ab dem 6. Lebensjahr gesundheitsauffällig ist. Das bedeutet, dass jedes dritte Kind im Alter von 6 Jahren bereits an Übergewicht, Haltungsschäden und auch Wahrnehmungs- und Konzentrationsschwächen leidet. Besuchen Sie mit Ihren Kindern und Enkelkindern regelmäßig Spielplätze, erforschen Sie die umliegenden Wälder und Parkanlagen, spielen Sie mit Ihnen Fangen, Verstecken und auc...Bewegung im Kindes...
tipp-gesundheit.de
Im Gesundheitstipp: Grüner Tee - Der Gesundheitstee
http://www.tipp-gesundheit.de/gruener-tee.html
Grüner Tee - Der Gesundheitstee. Grüner Tee ist nahezu ein Wundergetränk und ein Spitzenreiter unter den Tees. Dem grünen Tee werden sehr viele positive gesundheitliche Aspekte zugeschrieben. Doch was macht den grünen Tee so wirksam? Durch den schonenden Zubereitungsprozess, der nur aus Reinigen und langsamem Trocknen besteht, bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe des grünen Tees erhalten und werden weder geschädigt noch verringert. Durch seine Inhaltsstoffe Katechin und Vitamin C, wirkt grüner Tee ...
tipp-gesundheit.de
Im Gesundheitstipp: Fit in den Frühling
http://www.tipp-gesundheit.de/fit-in-den-fruehling.html
Fit in den Frühling. Fühlen Sie sich wintermüde und ausgepowert? Dann nutzen Sie die Energien des Frühlings für sich. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen lassen nicht nur die Natur erwachen, auch auf uns Menschen wirken sie sich äußerst positiv aus. Haben wir uns im Winter oftmals müde gefühlt, so gibt uns die Sonne verlorene Energien wieder zurück. Der Frühling ist die beste Zeit, um diese frischen Energien positiv zu nutzen. Lassen Sie also den Winter und die müden Geister hinter sich. Nutzen ...Omega-...
tipp-anti-aging.de
Bewegung ist Leben: Anti-Aging-Initiative mit Anti-Aging-Tipps
http://www.tipp-anti-aging.de/bewegung-ist-leben.html
Bewegung ist Leben - Leben ist Bewegung. Ist gesund. Das ist keine Frage. Laufen Sie regelmäßig! Egal ob Wandern, Nordic Walking, Joggen oder Radfahren. Sie werden folgendes an sich feststellen:. Sie können abnehmen. Stressabbau ist durch Laufen möglich. Das Stresshormon Cortisol schränkt die Leistungsfähigkeit ein und schwächt das Immunsystem. Laufen hilft den Alltagsstress abzubauen, den Kopf wieder frei zu bekommen und der Cortisolspiegel sinkt. Laufen verlangsamt den Alterungsprozess. Anti-Aging-Tipp...
tipp-anti-aging.de
Der Schönheitsguss ein Anti-Aging-Tipp
http://www.tipp-anti-aging.de/schoenheitsguss.html
Der wirkungsvolle Schönheitsguss. Doch wo soll dies noch hinführen? Kann man sich von der Umwelt Schönheits-Op's auferlegen lassen? Voraussetzung ist eine Wohlfühl-Temperatur im Bad. Mit einem Handtuch über dem Hals, wird sich nach vorne über den Wannenrand gebeugt. Ideal ist es, wenn man sich einen speziellen Kneipp-Aufsatz für die Dusche besorgt. Richtet man nun den Blick in den Spiegel, sieht man einen frischen Teint, der sich auch für diese Bemühungen bedankt. Wellness für Zuhause,...Anti-Aging-Tipp:...
tipp-gesundheit.de
Im Gesundheitstipp: Wasser unser Leben
http://www.tipp-gesundheit.de/wasser-unser-leben.html
Wasser - unser Leben. Trinken wir zu wenig, kommt es zu gesundheitlichen Beschwerden. Beispielsweise können Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber, Müdigkeit und Verstopfungen eine Folge von Flüssigkeitsmangel sein. Auch der Elektrolythaushalt wird gestört. Flüssigkeitsmangel macht sich auch auf der Haut bemerkbar: Die Haut wirkt blass, spröde und schuppig. Wer regelmäßig 1,5 bis 2 Liter Wasser trinkt, löscht nicht nur seinen Durst Wasser trinken ist viel mehr:. Wasser trinken hält den Geist fit. Grüner Te...
tipp-anti-aging.de
Gesunder Schlaf: Anti-Aging-Initiative mit Anti-Aging-Tipps
http://www.tipp-anti-aging.de/gesunder-schlaf.html
Schlaf ist absolut lebensnotwendig. Durch Beruf und anderen Verpflichtungen wird am Schlaf oftmals gespart. Aber nicht ausreichender Schlaf oder unruhiger Schlaf wirkt sich schwächend auf den Organismus aus. Gereiztheit, Kopfschmerzen, ein geschwächtes Immunsystem, Magen- und Darmbeschwerden, beschleunigte Alterungsprozesse, depressive Verstimmungen und andere Symptome können die Folgen sein. Wie viel Schlaf braucht der Mensch? Der individuelle Schlafbedarf ist sehr unterschiedlich. Dafür muß ...Im Alter...