magazin.sparkasse-witten.de
Datenschutz
https://magazin.sparkasse-witten.de/datenschutz
Ihre Angaben bleiben vertraulich. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist besonders wichtig. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick, welche Daten zu welchem Zweck Ihre Sparkasse erhebt und welche Sicherheitsmaßnahmen Sie trifft. Erhebung und Verwendung von Daten. Verschiedentlich werden auf den Internet-Seiten Ihrer Sparkasse Cookies eingesetzt, um Ihnen gezielt Informationen zur Verfügung stellen zu können. Durch den Einsatz dieser Cookies werden weder persönlich...
magazin.sparkasse-witten.de
Mit der Reise-App sicher unterwegs
https://magazin.sparkasse-witten.de/mit-der-reise-app-sicher-unterwegs
Mit der Reise-App sicher unterwegs. Alle Infos des Auswärtigen Amts für Ihre sichere Auslandsreise in einer App. Für Android Smartphones und Tablets sowie für iPhone und iPad. Auf Ihr Reiseland zugeschnittene Reise- und Sicherheitshinweise:. Die App bietet Ihnen zu jedem Land ausführliche, fortlaufend aktualisierte Reise- und Sicherheitshinweise. Dazu kommt ein kurzer Überblick mit den wichtigsten geographischen, politischen und wirtschaftlichen Daten des Landes. Dieser Beitrag steht unter der redaktione...
magazin.sparkasse-witten.de
Sparlotterie: Sonder-Auslosung
https://magazin.sparkasse-witten.de/sparlotterie-sonder-auslosung
Hier ist der Sonderpreis schon einmal wie gemalt für Sie: Der VW Golf VII. In der Sonder-Auslosung der Sparlotterie der Sparkassen am 14. September 2015 werden neben den monatlichen Geldgewinnen und 3 VW Golf VII weitere 30 VW Golf ausgespielt. Sichern Sie sich Ihre Gewinnchance*. Wenn Sie bis zum 9. September 2015 mindestens ein Los besitzen, nehmen Sie automatisch an der Sonder-Auslosung teil. Die von Ihnen gewünschte Anzahl von Losen der Sparlotterie der Sparkassen. Das Impressum finden Sie hier: Impr...
magazin.sparkasse-witten.de
„Gute Aussichten“
https://magazin.sparkasse-witten.de/gute-aussichten
01) etwa Frielinghauser Straße. 03) Heven, etwa „Kleff“. 04) Herbede, Kirchstraße, Blick auf die Kirche. 07) Blick vom Hohenstein, nordöstlich vom Bergerdenkmal. 08) Annen, noröstlich der Tennisanlage Schwarz-Weiss Annen. 09) Vorholz, Wilbergstraße. 11) Bommern, etwa Wacholderstraße. 12) oberhalb des Hammerteichs. 01) Frielinghauser Str. N 51 25.546 E 7 19.432. 02) Wartenbergweg N 51 25.278 E 7 21.479. 03) Kleff N 51 25.942 E 7 18.173. 04) Kirchstr. N 51 25.153 E 7 16.849. Beim Durchblättern des Kalender...
magazin.sparkasse-witten.de
Gefälschte Selbstauskunft mit Folgen
https://magazin.sparkasse-witten.de/gefaelschte-selbstauskunft-mit-folgen
Gefälschte Selbstauskunft mit Folgen. Eine unwahre Selbstauskunft kann nachträglich zur Kündigung führen. Wer eine Wohnung mieten möchte, muss häufig ein Selbstauskunftsformular ausfüllen. Dabei sollte man tunlichst bei der Wahrheit bleiben, denn Lügen können sich später bitter rächen. Der Vermieter darf in gravierenden Fällen sogar die fristlose Kündigung aussprechen. Eine gefälschte Vorvermieterbescheinigung reiche als Kündigungsgrund aus, entschieden die Richter des Bundesgerichtshofs. Fragen nach...
magazin.sparkasse-witten.de
Witten entdecken: Wittener Rathaus
https://magazin.sparkasse-witten.de/witten-entdecken-wittener-rathaus
Trödelmarkt auf dem Wittener Rathausplatz. Witten entdecken: Wittener Rathaus. Trödelmarkt auf dem Wittener Rathausplatz. Der Platz am Wittener Rathaus, davor die querverlaufende Bahnhofstraße. Das heutige Rathausgebäude ist eine imposante Erscheinung und im Baustil des Historismus errichtet mit Stilelementen verschiedener Epochen. Das Äußere wird bestimmt durch den mächtigen quadratischen Turm und das schlossähnliche mit Säulen versehene Hauptgebäude. Der besagte rote Briefkasten ist ein Geschenk der Pa...
magazin.sparkasse-witten.de
Tierhaltung: Vier können zu viel sein
https://magazin.sparkasse-witten.de/tierhaltung-vier-koennen-zu-viel-sein
Tierhaltung: Vier können zu viel sein. Haftpflicht verweigerte Leistung wegen übermäßiger Tierhaltung. Das dicke Ende kam erst nach dem Auszug, als die Mieterin die Wohnung längst verlassen hatte. Der Eigentümer stellte fest, dass seine Immobilie durch Katzenurin erheblich geschädigt worden sei. Er forderte über 15.000 Euro Schadenersatz. Quelle: Infodienst Recht und Steuern der LBS. Dieser Beitrag steht unter der redaktionellen Verantwortung der Sparkasse Witten. Das Impressum finden Sie hier: Impressum.
magazin.sparkasse-witten.de
Spartipps für den Alltag
https://magazin.sparkasse-witten.de/spartipps-fuer-den-alltag
Spartipps für den Alltag. 90 Kilogramm CO2 sparen: Wasserkocher statt Herdplatte. Ob Tee oder Pasta – erhitzen Sie das Wasser im elektrischen Wasserkocher. Der ist schneller und benötigt weniger Energie als der Topf auf dem Herd. Das gilt vor allem für Herde mit Gussplatten und für Glaskeramik-Kochfelder. Energiespartipps für jeden Tag. Die Haushaltskasse in den schwarzen Zahlen halten, ökologisch einkaufen, Energie sparen hier bekommen Sie wertvolle Anregungen rund ums Budgetmanagement im Alltag. Machen...
magazin.sparkasse-witten.de
Gut zu wissen
https://magazin.sparkasse-witten.de/gut-zu-wissen
Gut zu wissen: Rücknahme von elektrischen Altgeräten im Handel. Seit 24. Juli sind Einzel-, Fach- und Online-Händler verpflichtet, elektrische Altgeräte zurückzunehmen. Bei großen Geräten gilt das Tauschprinzip „Alt gegen neu“. Kleine Geräte (bis 25 Zentimeter Länge) sind auch dann zurückzunehmen, wenn nichts Neues gekauft wird. Ausführliche Informationen dazu gibt es unter. Http:/ www.verbraucherzentrale.nrw. Gut zu wissen: Geld abheben im Ausland. Https:/ www.test.de. Http:/ www.hinundweg.de. Wenn Sie ...
magazin.sparkasse-witten.de
Azubi-Blog
https://magazin.sparkasse-witten.de/thema/azubi-blog
Top-Noten für unsere Azubis. Erfolgreich abgeschlossen haben ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau: Rika-Louise Beckhöfer, Sonja-Rebecca Bielefeld, Marlon Debald, Lena Gerhardt, Michael Gropp, Janina Hahn, Nick Marvin Hoffmann, Katharina Janotta, Maurice Moser, Amina Siljkovic, Janette Tschasche, Dominik Tutaj sowie Aileen Wasserroth. Sechs der jungen Bankkaufleute konnten ihre Ausbildung gar mit der Traum-Gesamtnote „sehr gut“ abschließen. Berufsbildungsmesse „Was geht? Mit unseren 14 Geschä...