meinjahrinkolumbien.blogspot.com meinjahrinkolumbien.blogspot.com

MEINJAHRINKOLUMBIEN.BLOGSPOT.COM

There and Back again...

There and Back again. Sonntag, 25. September 2011. Verena war nocheinmal da. Wie manche von euch wissen hat mich die Verena ein zweites mal mit ihrer Anwesenheit beehrt. Diesmal für fast drei Wochen (25.8 - 13.9). It was a blast ;)! Da fühlt man sich (wieder) wie ein Kind :). Im Zentrum waren wir auch das eine oder andere mal - ein paar souveniere kaufen und natürlich (wie immer) im Cafe del Mar. Polsterschlacht in meinem Zimmer! Beim Haarefärben - Vorher). Beim Haarefärben - Nacher). Im Cafe del Mar).

http://meinjahrinkolumbien.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR MEINJAHRINKOLUMBIEN.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 18 reviews
5 star
9
4 star
4
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of meinjahrinkolumbien.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • meinjahrinkolumbien.blogspot.com

    16x16

  • meinjahrinkolumbien.blogspot.com

    32x32

  • meinjahrinkolumbien.blogspot.com

    64x64

  • meinjahrinkolumbien.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT MEINJAHRINKOLUMBIEN.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
There and Back again... | meinjahrinkolumbien.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
There and Back again. Sonntag, 25. September 2011. Verena war nocheinmal da. Wie manche von euch wissen hat mich die Verena ein zweites mal mit ihrer Anwesenheit beehrt. Diesmal für fast drei Wochen (25.8 - 13.9). It was a blast ;)! Da fühlt man sich (wieder) wie ein Kind :). Im Zentrum waren wir auch das eine oder andere mal - ein paar souveniere kaufen und natürlich (wie immer) im Cafe del Mar. Polsterschlacht in meinem Zimmer! Beim Haarefärben - Vorher). Beim Haarefärben - Nacher). Im Cafe del Mar).
<META>
KEYWORDS
1 que más parcelitos
2 unsere zwei muzis
3 ebenfalls im park
4 chillen im park
5 siehe oben
6 fotoshooting
7 eingestellt von
8 david
9 1 kommentar
10 blogthis
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
que más parcelitos,unsere zwei muzis,ebenfalls im park,chillen im park,siehe oben,fotoshooting,eingestellt von,david,1 kommentar,blogthis,in twitter freigeben,in facebook freigeben,auf pinterest teilen,gruppenfoto,keine kommentare,titanic,ohne worte,juni
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

There and Back again... | meinjahrinkolumbien.blogspot.com Reviews

https://meinjahrinkolumbien.blogspot.com

There and Back again. Sonntag, 25. September 2011. Verena war nocheinmal da. Wie manche von euch wissen hat mich die Verena ein zweites mal mit ihrer Anwesenheit beehrt. Diesmal für fast drei Wochen (25.8 - 13.9). It was a blast ;)! Da fühlt man sich (wieder) wie ein Kind :). Im Zentrum waren wir auch das eine oder andere mal - ein paar souveniere kaufen und natürlich (wie immer) im Cafe del Mar. Polsterschlacht in meinem Zimmer! Beim Haarefärben - Vorher). Beim Haarefärben - Nacher). Im Cafe del Mar).

INTERNAL PAGES

meinjahrinkolumbien.blogspot.com meinjahrinkolumbien.blogspot.com
1

There and Back again...: Januar 2011

http://www.meinjahrinkolumbien.blogspot.com/2011_01_01_archive.html

There and Back again. Sonntag, 30. Januar 2011. Erste Eindrücke und Gastfamilie. Mittlerweile bin ich jetzt ja schon fast 2 Tage hier und ich muss sagen es ist echt toll und schön hier. Die Leute sind freundlich und sehr lebhaft. Vor allem meine Gastfamilie ist voll super und sehr freundlich! In Kolumbien heißt deine Mama Blanca" . meine Gastfamilie ist echt sehr freundlich. El Centro - Parque de Bolivar). Universidad de San Buenaventura de Cartagena). Universidad de San Buenaventura de Cartagena). Aussi...

2

There and Back again...: Juni 2011

http://www.meinjahrinkolumbien.blogspot.com/2011_06_01_archive.html

There and Back again. Montag, 6. Juni 2011. Hi, meine Lieben! Traumhaft, einfach Traumhaft. weißer sandstrand, türkis-blaues wasser, palmen - das volle packet, karibikfeeling pur! Einfach mal so den strand entlang fotografiert ;) ). Wie versprochen: weißer sand, palmen und türkis-blaues wasser). Zwei prachtkerle in ihrer vollen Blüte :D ). David beim plantschen.). Ein bisschen posen für die kamera :D ). Wie man im hintergrund sieht kann man dort auch banana-boot fahren, tauchen, schnorcheln, etc.). Könnt...

3

There and Back again...: Mai 2011

http://www.meinjahrinkolumbien.blogspot.com/2011_05_01_archive.html

There and Back again. Mittwoch, 4. Mai 2011. Arroz con Pollo y Pandebono. Das war auf dem Hügel - aber leider gegen die sonne fotografiert :) ). Hier hab ichs richtig gemacht mit der sonne :D - im hintergrund edwin und seine freundin). Mir hat dieses "was auch immer das ist" so gut gefallen, dass ich es gleich mehrmals fotografiert habe). Zwischen durch mal ein foto von mir - damit ihr nicht vergesst wie (gut) ich auschau :D ). Park bzw. wiese vor san antonio). Manuel - Edwin - David). Das Haus von Außen).

4

There and Back again...: März 2011

http://www.meinjahrinkolumbien.blogspot.com/2011_03_01_archive.html

There and Back again. Freitag, 18. März 2011. Bla Bla Bla . Heute ist mir einfach kein guter Titel eingefallen, aber täuscht euch nicht, es ist kein Bla-Bla was ich euch erzähle sondern hoch interessant, spannend und vorallem total wichtig :D. Also was gibt es neues zum erzählen? D Einziger Nachteil ist nur, ich weiß das alles schon! Aber naja da kann man nichts machen. Das Boot/Schiff von innen. Eine der Privatinseln der Inselgruppe - dort leben wär fetzig :). Der Strand - man sieht nicht so der Knüller.

5

There and Back again...: September 2011

http://www.meinjahrinkolumbien.blogspot.com/2011_09_01_archive.html

There and Back again. Sonntag, 25. September 2011. Verena war nocheinmal da. Wie manche von euch wissen hat mich die Verena ein zweites mal mit ihrer Anwesenheit beehrt. Diesmal für fast drei Wochen (25.8 - 13.9). It was a blast ;)! Da fühlt man sich (wieder) wie ein Kind :). Im Zentrum waren wir auch das eine oder andere mal - ein paar souveniere kaufen und natürlich (wie immer) im Cafe del Mar. Polsterschlacht in meinem Zimmer! Beim Haarefärben - Vorher). Beim Haarefärben - Nacher). Im Cafe del Mar).

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 7 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

12

LINKS TO THIS WEBSITE

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Teotihuacan

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/teotihuacan.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Donnerstag, 14. Juli 2011. Ich bin schon müde und halt mich heute kurz: War in Teotihuacan. Der bedeutendsten Kulturstätte und größten Stadt des alten Amerikas (ca 200.000 Einwohner um 500 n. Chr.). Danach war ich dann noch in einer Grotte Rind mit Nopal-Kaktus essen (ja, derselbe Kaktus wie auf der Flagge haha):. Restaurant la gruta/"Die Grotte". Rindfleisch mit Nopalkaktus darunter. Diesen Post per E-Mail versenden. Mueso Nacional de Antropología.

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Fortgehen in CdM

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/fortgehen-in-cdm.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Montag, 11. Juli 2011. Wer hätte das gedacht, dass ich den Tequila nochmal probier? Aber naja, kulturelle Integration hat ja Vorrang, also wurden da Jose Cuervo, 1800 und Tres Generaciones probiert. Den ersten davon noch bei Eric zum Vorglühen bisschen. Ich war glücklicherweise fit genug um fortzugehen, nachdem ich nach der ersten Stadttour zu Fuß am Samstag noch vier Stunden geschlafen habe und dann rein ins Nachtleben! 11 Juli 2011 um 11:52. Hier ...

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Schönen Dank

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/schonen-dank.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Samstag, 30. Juli 2011. Ich möchte schönen Dank an alle meine Leser sagen. Hat mich gefreut wenn die Statistik wieder bisschen raufging und ist ja schön wenn man weiß das jemand mitliest. Hoffe euch haben die Fotos und Geschichten gut gefallen. Man kann ja nicht alles erzählen und nicht alles festhalten und manches bleibt auch privat hehe. 161;Hasta luego América Latina! Diesen Post per E-Mail versenden. 31 Juli 2011 um 13:09. Travel-Vorlage. Po...

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Chapultepec

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/chapultepec.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Mittwoch, 13. Juli 2011. Vor dem Fightspektakel waren wir aber gestern Dienstag noch kulturell unterwegs beim Stadtbesichtigen, im Detail in Chapultepec. Ein Habsburger) und seiner Gemahlin Charlotte von Belgien. Beeindruckende Wandmalereien in der ganzen Stadt. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). So, jetzt waren wir gut fünfmal ernsthaft fuat die. Mueso Nacional de Antropología. Mein Profil vollständig anzeigen.

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Madrid

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/madrid.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Dienstag, 19. Juli 2011. Christian und Johanna bei Sangría und Gazpacho. Diesen Post per E-Mail versenden. 19 Juli 2011 um 23:18. Das letzte Foto ist echt schön! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). So, jetzt waren wir gut fünfmal ernsthaft fuat die. Mueso Nacional de Antropología. Musikalische Erinnerung von der Reise. Mein Profil vollständig anzeigen. View Full Size Travel Map. Travel-Vorlage. Powered by Blogger.

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Juli 2011

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011_07_01_archive.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Samstag, 30. Juli 2011. Ich möchte schönen Dank an alle meine Leser sagen. Hat mich gefreut wenn die Statistik wieder bisschen raufging und ist ja schön wenn man weiß das jemand mitliest. Hoffe euch haben die Fotos und Geschichten gut gefallen. Man kann ja nicht alles erzählen und nicht alles festhalten und manches bleibt auch privat hehe. 161;Hasta luego América Latina! Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden. Werde noch ...

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/so-jetzt-waren-wir-gut-funfmal.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Sonntag, 24. Juli 2011. So, jetzt waren wir gut fünfmal ernsthaft fuat die Woche hier, hihi und da. Sind wir gestern auch noch reingestolpert. Witzig dieses Madrid :). Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). So, jetzt waren wir gut fünfmal ernsthaft fuat die. Mueso Nacional de Antropología. Musikalische Erinnerung von der Reise. Mein Profil vollständig anzeigen. View Full Size Travel Map.

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Home at last

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/home-at-last.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Dienstag, 26. Juli 2011. Nach über sechs Monaten also endlich wieder daheim. Muss sagen, schön wenn sich Dinge auchmal nicht ändern! Schweinsbraten und Weißwurst gabs dann auch, super! Werde noch einige Tage hier in Braunau verbringen zum Entspannen und zum Wochenende hin dann nach Linz. Weitere Daten zu Feiern, Erzählabenden und Fotoschauerein werden noch bekannt gegeben! Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Calle 13

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/calle-13.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Montag, 11. Juli 2011. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). So, jetzt waren wir gut fünfmal ernsthaft fuat die. Mueso Nacional de Antropología. Musikalische Erinnerung von der Reise. Mein Profil vollständig anzeigen. View Full Size Travel Map. Travel-Vorlage. Powered by Blogger.

cruzdelsur.blogspot.com cruzdelsur.blogspot.com

Cruz del sur: Heimatklänge

http://cruzdelsur.blogspot.com/2011/07/heimatklange.html

Berichte vom Austauschsemester in Cartagena, Kolumbien. Freitag, 15. Juli 2011. Heute sinds genau 6 Monate in Lateinamerika, fern der Heimat. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). So, jetzt waren wir gut fünfmal ernsthaft fuat die. Mueso Nacional de Antropología. Musikalische Erinnerung von der Reise. Mein Profil vollständig anzeigen. View Full Size Travel Map. Travel-Vorlage. Powered by Blogger.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 10 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

20

OTHER SITES

meinjahrinchina.wordpress.com meinjahrinchina.wordpress.com

Mein Jahr in China | Abenteuer Nujiang

Mein Jahr in China. Soooo… ich bin jetzt zuhause bzw. schon nicht mehr, aber ich habe mein Jahr in China jetzt beendet, nächste Woche geht es noch zum Nachbereitungsseminar, aber eigentlich wars das. Deswegen werden hier jetzt keine neuen Posts mehr erscheinen! Für alle neuen Freiwilligen(falls ihr auf WordPress zugreifen könnt):. Unter der Kategorie „Tipps für Freiwillige“ habe ich ein paar allgemeine Dinge geschrieben, die euch vielleicht helfen könnten. Liebe Grüßean alle 🙂. Es folgte eine 4-tägige Z...

meinjahrindenusa.tomlevin.net meinjahrindenusa.tomlevin.net

Mein Jahr in den USA | Auslandstagebuch

Mein Jahr in den USA. Heute geht es um ein sehr wichtiges Thema und zwar Dankbarkeit. Ein Auslandsjahr ist eine große Sache und ich könnte es niemals machen, wenn es nicht sehr wichtige Menschen in meinem Leben gäbe, denen ich so viele verdanke. Und für die ist dieser Blogpost. An meine Mama, die so viel und so hart für mich gearbeitet und gespart hat. Du weißt wie lieb ich dich hab. Fini, dass du die beste kleine Schwester bist, die es gibt. Ich werde dich so unfassbar vermissen. An Lea, dass du mir so ...

meinjahrindien.blogspot.com meinjahrindien.blogspot.com

Mein Jahr Indien

Mittwoch, 2. Mai 2012. Leider hat ein Blitzeinschlag den Akku meines Laptops zerlegt. Daher kann ich ihn nur noch benutzen, wenn dann konstanter Strom vorhanden ist. Ich werde weiterhin versuchen diesen Blog immer auf den neuesten Stand zu halten, was jedoch einige Anläufe benötigen könnte und auch Bilder kann ich nicht mehr so viele hoch laden. Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 25. März 2012. Von Varanasi ging es mit dem Zug direkt nach Delhi. Leider konnte...

meinjahrinestland.blogspot.com meinjahrinestland.blogspot.com

Mein Jahr in Estland

Mein Jahr in Estland. Über mein Jahr in Estland, die Zeit davor und die Zeit danach. Montag, 6. Juli 2015. Zum Schluss noch eine kurze Zusammenfassung bzw meine Meinung, ich werde nämlich jetzt mit dem Blog aufhören, das Schreiben liegt mir einfach nicht so. Ich glaube, ich habe mich innerlich viel mehr verändert, als ich es mir hätte vorstellen können, und ich weiß mein deutsches Leben mehr zu schätzen. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 28. Juni 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Seit ich ...

meinjahrinkolumbien.blogspot.com meinjahrinkolumbien.blogspot.com

There and Back again...

There and Back again. Sonntag, 25. September 2011. Verena war nocheinmal da. Wie manche von euch wissen hat mich die Verena ein zweites mal mit ihrer Anwesenheit beehrt. Diesmal für fast drei Wochen (25.8 - 13.9). It was a blast ;)! Da fühlt man sich (wieder) wie ein Kind :). Im Zentrum waren wir auch das eine oder andere mal - ein paar souveniere kaufen und natürlich (wie immer) im Cafe del Mar. Polsterschlacht in meinem Zimmer! Beim Haarefärben - Vorher). Beim Haarefärben - Nacher). Im Cafe del Mar).

meinjahrinnamibia.weebly.com meinjahrinnamibia.weebly.com

Mein Jahr in Namibia - Was ist so passiert?

Mein Jahr in Namibia. Was ist so passiert? Vieles ist in den letzten Wochen passiert: die letzten Momente im Projekt genießen, die Verabschiedung, der Abflug, in Deutschland ankommen. Die letzten paar Tage waren im Projekt sehr emotional, aber auch sehr schön. Wie geplant haben wir unser Zahnputzprojekt durchgeführt und mit den Kindern Zähne geputzt. Dank ein paar Spenden konnten wir den Grundschulkindern Zahnbürsten kaufen. Darüber freuten sie sich sehr. Trockenübung an John, unserem Zahnputzhelfer.

meinjahrinnorwegen.blogspot.com meinjahrinnorwegen.blogspot.com

Mein Jahr in Norwegen

Sonntag, 17. Juni 2012. Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 15. Juni 2012. Shopping mit meinen 2 Schwestern. Sonntag:. Packen und was mit Freunden machen. Montag:. Vorbereitung für den letzten Schultag. Dienstag :. Letzter Schultag. Wir treffen uns dann auch um 7 Uhr am Abend und essen Kuchen und Kaffee in der Klasse und bekommen unsere Zeugnisse. Später am Abend Party mit den 3 Klassen. Mittwoch :. 5:30 ( IN DER FRÜH )nach Gardemoen. TIME GOES TO FAST SOMETHIMES I WISH I CAN STOP IT! Bin ich auf ...

meinjahrinperu.blogspot.com meinjahrinperu.blogspot.com

Mein Jahr in Peru

Mein Jahr in Peru. Mein Profil vollständig anzeigen. Montag, 4. April 2016. Nur noch drei Monate. Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Es ist viel passiert in den letzten beiden Monaten und ich habe euch einfach mal meinen Quartalsbericht mit ein paar Fotos reingestellt. Ich hoffe, er gefällt euch. Liebe Grüße aus Peru. Mein Jahr in Peru. Rotary Club Syke, Distrikt 1850. Rotary Club Arequipa-Yanahuara, Distrikt 4455. Montag, April 04, 2016. Diesen Post per E-Mail versenden. Den ersten Tag in ...

meinjahrintexas.auslandsblog.de meinjahrintexas.auslandsblog.de

(M)ein Jahr in Texas

M)ein Jahr in Texas. One year High School. Mittwoch, 07.12.2016. Vor eineeinhalb Woche hatten wir endlich Ferien. Zwar nur für eine Woche jedoch waren es die ersten Ferien in diesem Schuljahr. In eineinhalb Wochen haben wir dann wieder Ferien.Weihnachtsferien 2 Wochen und 2 Tage, das sind abgesehen von den drei Wochen Sommerferien die länsten in einem Schuljahr. Angekommen mussten wir natürlich erstmal alle kennelernen/ wiedersehen. Der eine Bruder meines Dads lebt mit seiner Frau und deren 5 Ki...An Tha...

meinjahrmarkt.wordpress.com meinjahrmarkt.wordpress.com

meinjahrmarkt | Alles rund um Kirmes, Jahrmarkt, Dom…

Der Rummel-Blog: Hier geht es rund! Alles rund um Kirmes, Jahrmarkt, Dom…. Der Rummel-Blog: Hier geht es rund! Schlagerlieder dudeln aus den Lautsprechern, Kinder kreischen in der Achterbahn, es duftet nach Zuckerwatte. Jahrmarkt. Egal ob auf dem Hamburger Dom, der Cranger Kirmes oder dem Nürnberger Volksfest: Überall zieht das Spektakel Menschen an. Doch warum ist das so? Was macht die Faszination Jahrmarkt aus? Dieser Blog berichtet über alles rund um Jahrmarkt, Kirmes, Rummel. Und, und, und….