mass-com-of-pkd.blogspot.com
Phillip K. Dicks Mass Communication: Massenkommunikation konstruiert Wirklichkeit
http://mass-com-of-pkd.blogspot.com/2009/06/massenkommunikation-konstruiert.html
Phillip K. Dicks Mass Communication. Dienstag, 9. Juni 2009. Paul Watzlawick beschreibt in seinem Buch „Wie wirklich ist die Wirklichkeit“ in wie fern Kommunikation allgemein, und im speziellen auch Massenmedien, Wirklichkeit konstruieren. Watzlawik redet in diesem Zusammenhang noch von der Wirklichkeit 1. Ordnung und der Wirklichkeit 2. Ordnung. Die so erschaffenen Konstruktionen werden, sobald Sinnzusammenhänge gestiftet sind, die subjektiv als wirklich und wahr gelten, beibehalten. An diesem Punkt kan...
mass-com-of-pkd.blogspot.com
Phillip K. Dicks Mass Communication: 'Got the Picture?
http://mass-com-of-pkd.blogspot.com/2009/06/get-picture.html
Phillip K. Dicks Mass Communication. Dienstag, 30. Juni 2009. Fischer Stefan W.F. Bilder Philip K. Dick:. Sutin, L. (1994). S. 254 - 255. Http:/ bibel.myvnc.com/. Zugriff: 23.06.2009. Http:/ www.taringa.net/posts/musica/994970/Retro-TV-Soundtracks-Vol -1.html. Zugriff: 23.06.2009. Http:/ www.iwantoneofthose.com/gadgets-gizmos/mp3-audio/bush-retro-dab-radio/index.html. Zugriff: 23.06.2009. Http:/ prettybay.de/Prettybay-Verkauft.html. Zugriff: 23.06.2009. Http:/ www.dailycal.org/elections? Theorien und Met...
mass-com-of-pkd.blogspot.com
Phillip K. Dicks Mass Communication: Verlinkungen zur Massenkommunikation
http://mass-com-of-pkd.blogspot.com/2009/06/verlinkungen-zur-massenkommunikation.html
Phillip K. Dicks Mass Communication. Freitag, 5. Juni 2009. In den letzten Tagen habe ich mich mit dem Thema der Massenkommunikation insofern auseinander gesetzt, indem ich mir Bereiche, welche sich im Bezug auf diese ergeben, zusammengefasst habe. In der unten angezeigten Grafik sollen kurz meine Schwerpunkte hinsichtlich dieser. Als Medium zu meiner Recherche habe ich das Internet gewählt. Was daraus folgerte, ist eine. Zu den, in der Grafik gezeigten, Bereichen und darüber hinaus. Http:/ www.plane...
zeitreise-b.blogspot.com
TIMETRAVEL/BLOG: Zwischen Wahnsinn, Utopie und Wirklichkeit liegt...
http://zeitreise-b.blogspot.com/2009/05/zwischen-wahnsinn-utopie-und.html
Freitag, 29. Mai 2009. Zwischen Wahnsinn, Utopie und Wirklichkeit liegt. Phillip K. Dick! Die Frage nach den Konsequenzen von Wissenschaft und Technologie waren immer Themen, die ihn beschäftigten. So wird etwa in Film Paycheck das Bestehen einer Zeitmaschine, mit der man die Zukunft voraussehen und sogar Gegenstände herausholen kann, als ein Übel, eine Gefahr für die Menschheit dargestellt, der man nur mit dem zerstören dieses Apparates wirksam entgegentreten kann. Ich glaube, dass gute Sience Fiction a...
zeitreise-b.blogspot.com
TIMETRAVEL/BLOG: Reisen in die Vergangenheit: Ein Widerspruch zur menschlichen Logik?
http://zeitreise-b.blogspot.com/2009/05/reisen-in-die-vergangenheit-ein.html
Dienstag, 26. Mai 2009. Reisen in die Vergangenheit: Ein Widerspruch zur menschlichen Logik? Der sehr populäre 1984 entstandene Film Terminator ist ein äußerst vielschichtiger Film, auch wenn die Action nicht zu kurz kommt. Er beschäftigt sich mit vielen Thematiken: Künstlicher Intelligenz, Cyborgs, Zeitreisen, und Krieg. Unter vielen im Internet lesbaren hingewiesen). Was würde dies nun für den Film Terminator bedeuten? Würde das Raumzeit-Gefüge aus der Bahn geraten und alles Leben auslöschen? Ein weite...
zeitreise-b.blogspot.com
TIMETRAVEL/BLOG: Mai 2009
http://zeitreise-b.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Freitag, 29. Mai 2009. Zwischen Wahnsinn, Utopie und Wirklichkeit liegt. Phillip K. Dick! Die Frage nach den Konsequenzen von Wissenschaft und Technologie waren immer Themen, die ihn beschäftigten. So wird etwa in Film Paycheck das Bestehen einer Zeitmaschine, mit der man die Zukunft voraussehen und sogar Gegenstände herausholen kann, als ein Übel, eine Gefahr für die Menschheit dargestellt, der man nur mit dem zerstören dieses Apparates wirksam entgegentreten kann. Ich glaube, dass gute Sience Fiction a...
zeitreise-b.blogspot.com
TIMETRAVEL/BLOG: Das Ver-sprechen
http://zeitreise-b.blogspot.com/2009/06/das-ver-sprechen.html
Dienstag, 30. Juni 2009. Es ist schon ein Dilemma: Wie soll man Philip K. Dicks Geschichten verstehen? Und dann die Zeit! In nicht wenigen (Kurz-)Geschichten Dicks ist die Zeit nicht etwas, in das die Protagonisten zufällig hineingeboren wurden, sie ist nicht einfach Staffage, in der sich Ereignisse manifestieren – nein, Zeit ist bei ihm oft gar Hauptcharakter: Das, wodurch eine bestimmte Geschichte, sei es nun The Skull, Paycheck oder auch Simulacra. Des Merkens würdig ist auch The Skull! Entfaltet und ...
faction-b.blogspot.com
FACTION-B: März 2009
http://faction-b.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Dienstag, 31. März 2009. Einführung ins Thema mit spezieller Bezugnahme zu Philip K. Dick´s "Simulacra". Politik ist die Kunst, andere Menschen dazu zu bringen, das zu tun, was man von ihnen will, notfalls mit Gewalt". Mr Pembroke, chief officer NP in P.K.Dick "Simulacra", S. 207. Gedankenkonstrukte die sich nach der Lektüre des Romanes Simulacra ergeben haben:. Faction für abgekapselt sein von anderen/anderem. Faction für die Verteidigung bzgl. Aufteilung von Hegemonialverhältnissen. P K Dick's Blog-Roll.
faction-b.blogspot.com
FACTION-B: Science Fiction - Science Fact
http://faction-b.blogspot.com/2009/06/science-fiction-science-fact.html
Dienstag, 30. Juni 2009. Science Fiction - Science Fact. Ein Video von der ESA (European Space Agency, die europäische Weltraumorganisation) über den Einfluss von Science-Fiction auf die tatsächliche Raumfahrt. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). P K Dick's Blog-Roll. In der PKD Cover-Gallery finden sich über 650 PKD Buch-Cover! Unserer Wahrnehmung nach stellt sich die Frage nach der Identität in der Geschichte *We can remember it for you wholesale* weniger als im Film *Total Recal. In der Lehrveranst...
faction-b.blogspot.com
FACTION-B: Die erkenntnisorientierte "Science Fiction"
http://faction-b.blogspot.com/2009/06/die-erkenntnisorientierte-science.html
Dienstag, 30. Juni 2009. Die erkenntnisorientierte "Science Fiction". Man könnte sagen PKD konstruiert Weltbilder, zur Darstellung des menschlichen Verhaltens, er macht somit mögliche Modelle kommunierzierbar, setzt sie in den Rahmen dieses Genres, freigegeben zur allgemeinen Erforschung der eigenen Spezies. Das Ergebnis könnte wie die Verknüpfung von Nullwelt und Novum, die Verknüpfung persönlicher Realität mit Bevorstehenden, Befürchtenden oder Erwünschten sein. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
SOCIAL ENGAGEMENT