orgelkreis-bremgarten.ch
Links - Orgelkreis Bremgarten - Orgelkreis Bremgarten
http://www.orgelkreis-bremgarten.ch/links.html
Die Metzlerorgel der Stadtkirche. Die Orgel und ihre Funktion. Die Welt der Orgel. Die Metzlerorgel der Stadtkirche. Die Orgel und ihre Funktion. Die Welt der Orgel. Veranstaltungskalender fu r Orgelkonzerte. Gesellschaft Schweizerischer Orgelbaufirmen (GSO). Verzeichnis der Ausbildungsstätten (PDF 59 KB). Kirche und Kultur in Bremgarten.
orguesensuisseprofonde.blogspot.com
Orgues en Suisse: Orgue Metzler en l'église catholique de Tuggen (canton de Schwytz)
http://orguesensuisseprofonde.blogspot.com/2015/02/orgue-metzler-en-leglise-catholique-de.html
Un petit répertoire progressif d'orgues en Suisse . Lundi, février 02, 2015. Orgue Metzler en l'église catholique de Tuggen (canton de Schwytz). La petite ville de Tuggen. Fait partie du canton de Schwytz. De Dietikon, près de Zurich (construit en 2013). En voici la composition. Bourdon 16', Principal 8', Gemshorn 8', Hohlflöte 8', Unda maris 8', Oktave 4', Spitzflöte 4', Superoktave 2', Mixtur 4f. 1 1/3', Trompete 8'. Clavier II (Schwellwerk ou Récit). Ce blog est un prolongement de notre site Internet.
chop-ensemble.ch
Partner - CHOP-Ensemble
http://www.chop-ensemble.ch/partner.html
Wir danken der Kirchgemeinde Reutigen für die immerwährende und wohlwollende Unterstützung unseres Kirchenorgel-Projekts! Designed by Stefan Kernen.
orgel-winterthur.ch
Orgelmusik Stadtkirche Winterthur
http://www.orgel-winterthur.ch/links.html
weiachergeschichten.blogspot.com
WeiachBlog: März 2015
http://weiachergeschichten.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Dienstag, 31. März 2015. Landwirte leben gefährlich. Das war früher so und gilt bis heute. Nicht nur der Umgang mit der modernen Technik, mit Traktoren, Frontladern, Güllengruben und Siloballen, bringt Risiken mit sich. Eine altbekannte Gefahr lauert vor allem auch im und um den Stall. Heute vor genau 50 Jahren traf es einen älteren Weiacher, damals 69-jährig, wie Walter Zollinger in seiner Jahreschronik vermerkt:. 171; An Nichtverkehrs- Unfällen muss ich erwähnen:. Veröffentlicht am 15. Juni 2015].
orgelkreis-bremgarten.ch
Die Welt der Orgel - Orgelkreis Bremgarten
http://www.orgelkreis-bremgarten.ch/die-welt-der-orgel.html
Die Metzlerorgel der Stadtkirche. Die Orgel und ihre Funktion. Die Welt der Orgel. Die Metzlerorgel der Stadtkirche. Die Orgel und ihre Funktion. Die Welt der Orgel. Die Welt der Orgel. Veranstaltungskalender fu r Orgelkonzerte. Gesellschaft Schweizerischer Orgelbaufirmen (GSO). Verzeichnis der Ausbildungsstätten (PDF 59 KB). Kirche und Kultur in Bremgarten. Die Metzlerorgel der Stadtkirche. Die Orgel und ihre Funktion. Die Welt der Orgel.
ref-teufen.ch
Evang. Kirchgemeinde Teufen - Orgel
https://ref-teufen.ch/index.php/gebaeude/orgel
Für Kinder und Familien. AnKlang, Musik und Wort. Konzerte in der Kirche. AnKlang, Musik und Wort. Aktuelle Seite: . Orgel der Evang. Kirche Teufen. Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Erbaut 1960 von Metzler Orgelbau. AG, op. 320. Die Orgel hat 34 Register auf 3 Manualen und Pedal. Ungleichschwebende Temperierung ("Metzler Standard").
orgelpower.de
Peter Schnur - Musik von Herz zu Herz
http://www.orgelpower.de/html/links.htm
Musik von Herz zu Herz. Konzertkritik in der Friedberger Allgemeine am 08.10.2014. Konzertkritik in der Friedberger Allgemeine am 05.07.2011. Konzertkritik in der Friedberger Allgemeine am 27.09.2010. Konzertkritik in der Friedberger Allgemeine am 22.05.2009. Pfarrei St. Jakob, Friedberg. Online-Marktplatz der Stadt Friedberg.
organnews.eu
www.organnews.eu - Organari
http://www.organnews.eu/organari.html
Links a Siti Vari. Siti dedicati a Botteghe Organarie. American Institute of Organbuilders. Restauri e Riparazioni Organi a Canne. Andrea Bonzi - Consulente Organario. Paolo Dal Borgo Organi. Michal Kenis - Organ Pipes. PedalMidiKit - Pedaliere Midi per organi. Rensch Software für den Orgelbau. Philipp E. Rensch Orgelbau.