
MGV-OBERELBERT.DE
MGV "Liederkranz" Oberelbert 1893 e.V.Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
http://www.mgv-oberelbert.de/
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
http://www.mgv-oberelbert.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
LOAD TIME
0.4 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
23
SITE IP
217.160.223.218
LOAD TIME
0.425 sec
SCORE
6.2
MGV "Liederkranz" Oberelbert 1893 e.V. | mgv-oberelbert.de Reviews
https://mgv-oberelbert.de
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
Neuigkeiten aus der Presse Ortsgemeinde Oberelbert - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/Presse.html
Neuigkeiten aus der Presse Ortsgemeinde Oberelbert. Oberelbert in der Presse. Im Folgenden finden Sie einige aktuelle Presseartikel über Oberelbert. August 2015: Wohnprojekt nimmt Formen an. WZ- 8-8-15 Wohnprojekt nimmt Formen an (1).pdf (179,7 KiB). März 2015: Kabarettnacht 2015. Kabarettnacht 2015.pdf (405,2 KiB). Februar 2015: Seniorenwohnprojekt "Zum Wiesengrund". Wohnprojekt-wohnpunkt-rlp.pdf (980,9 KiB). Krippenausstellung 2015.pdf (1,2 MiB). August 2014: Kirmesumzug - 800 Jahre.
Gemeindeverwaltung Oberelbert - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/verwaltung.html
Jagdhausstraße 22, 56412 Oberelbert. Seit 1989 im Amt. Backhausstraße 3, 56412 Oberelbert. Jeweils donnerstags von 18.00 - 19.30 Uhr im Gemeindebüro in der Stelzenbachhalle. X67;emeinde@oberelbert.de. Der Ortsgemeinderat ist die gewählte Vertretung der Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde zur Wahrnehmung der Aufgaben zur Selbstverwaltung der Ortsgemeinde. Er wird alle 5 Jahre neu gewählt und setzt sich zur Zeit zusammen aus 16 gewählten Vertretern und dem Ortsbürgermeister. Hauptstraße 4a, 56412 Oberelbert.
800 Jahre Oberelbert - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/id-800-jahre.html
Seit Beginn des Jahres 2013 beschäftigten sich der Ortsgemeinderat, der Vereinsring und die Vorstände der Ortsvereine mit der Planung einer 800-Jahr-Feier. Wie der Autor der Oberelberter Ortschronik, Josef Kläser, in seinem umfangreichen Werk Einblicke schreibt, ist die genaue Festlegung auf ein bestimmtes Jahr für die Ortsgründung nicht möglich, da in den ältesten Dokumenten weder eine Unterscheidung zwischen Ober- und Niederelbert gemacht wurde und auch eine genaue Zeitangabe fehlt. Folgende Veranstalt...
Entdecken Sie unser Dorf - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/unser-dorf.html
Entdecken Sie unser Dorf. Unser Dorf liegt im Westerwaldkreis. Lesen Sie hier mehr über unser Dorfleben. Die Öffentlichen Einrichtungen. In Oberelbert stehen folgende Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung:. Das Wohnprojekt "Zum Wiesengrund" nimmt konkrete Formen an. Die Ortsgemeinde und der Entwurfsplaner Herr Architekt Hartenstein laden daher zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein:. Weiterlesen Infoveranstaltung zum Wohnprojekt.
Obst- und Gartenbauverein - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/obst-und-gartenbauverein.html
Der neue Vorstand setzt sich nach der Neuwahl nun wie folgt zusammen: Johann Schultheis, 1. Vors. Winfried Merz, 2. Vors. Uli Noll, Schriftführer; Thomas Jung, Kassierer und die Beisitzer Reinhard Schönberg und Franz Decker. Am 2103.2009 wurde der jährliche Familienabend des Obst- und Gartenbauvereins. Hermann Lenz dankte in der anschließenden Rede allen die ihn in seiner langen Zeit als erster Vorsitzender unterstützt haben und versprach den Verein weiterhin zu unterstützen.
Gewerbe - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/gewerbe.html
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. Fränzi Schmidt-Rodloff und Nicole Meuer. Jagdhausstraße 7, 56412 Oberelbert. Tel: 02608 / 1214. Tel: 02608 / 1214. Bike Shop Thorsten Pehl. Tel: 02608 / 910260. Doris und Jürgen Mans. Bachhausstraße 3, 56412 Oberelbert. Wiesenstraße 14, 56412 Oberelbert. Tel/Fax: 02608 / 301. Mobil: 0171 / 8332841 od. 8390505. Waldstraße 6, 56412 Oberelbert. Tel: 02608 / 234. Zum Forellenhof, 56412 Oberelbert. Tel: 02608 / 1217 u. 1227.
Die Vereine der Ortsgemeinde Oberelbert - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/vereine.html
Die Vereine der Ortsgemeinde Oberelbert. Schon seit 1996 liegt eine Satzung des Vereinsrings Oberelbert vor. Mitglieder im Vereinsring sind seit dieser Zeit:. Der Obst- und Gartenbauverein. Die kath. Kirchengemeinde. Der MGV Liederkranz 1893. Der Sportverein 1928 e.V. Mit Datum vom 23.02.2009 wurde der Vereinsring Oberelbert ins Vereinsregister eingetragen. Der Vereinsring hat die Aufgabe, das kulturelle Leben in der Gemeinde Oberelbert und die Tätigkeiten der ortsansässigen zu fördern und zu unterstützen.
Neubaugebiet - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/neubaugebiet.html
Folgende Bebauungspläne wurden in den vergangenen 25 Jahren verabschiedet:. Am Bußkreuz, 1991. Im Bamert-Lenzengarten, 1994. Im Flürchen, 1998. Im Flürchen Erweiterung, 2008. Am Tor (1. Bauabschnitt), 2011. Am Tor (2. Bauabschnitt), 2014. Daher wurde Ende Mai 2015 mit der Erschließung des nächsten Abschnittes "Am Tor (2. Bauabschnitt) begonnen. Erschließung "Am Tor (2. Bauabschnitt)". Die Bagger rücken an:. Http:/ www.vg-montabaur.de/. Am Tor 1 - Juni 2015. Alle Baugrundstücke im 1. Bauabschnitt sind...
Neuigkeiten aus Oberelbert - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/neuigkeiten.html
Das Wohnprojekt "Zum Wiesengrund" nimmt konkrete Formen an. Die Ortsgemeinde und der Entwurfsplaner Herr Architekt Hartenstein laden daher zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein:. Weiterlesen Infoveranstaltung zum Wohnprojekt. Friedhofsaktion Viele fleißige Helfer packen an! Am Samstag, dem 31. Oktober 2015, waren über 20 Helfer zur Stelle und packten auf dem Friedhof mit an. Weiterlesen Friedhofsaktion Viele fleißige Helfer packen an! Jedermänner begeistern mit "Pension Schöller".
Geschichte - Ortsgemeinde Oberelbert
http://www.oberelbert.de/geschichte.html
Entnommen aus der Ortschronik "Oberelbert: Einblicke", 1997). Im Bann des Dorfes Humbach (Montabaur) besitzt der Erzbischof von Trier u.a. eine Wildhube zu "Elewarthin". In dem ausgedehnten Waldgebiet um Humbach, dem Forst "Spurginberch", gibt es zwei Försterhuben zu "Elewartin". Das sind Förster-Hofstellen mit im Wald eingerodetem Ackerland. In einem Streit zwischen den Mitgliedern des Stifts St. Florin zu Koblenz geht es um die Nutzung des Waldes "Pfaffenholz" bei "Elewarthe". Dreiviertel der Grundherr...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
23
MGV 1888 Nuttlar e.V. - Männergesangverein und Gemischter Chor Sing For Joy
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
Start - www.MGV-Oberahr.de
Inhaber der goldenen Rudolf - Desch - Plakette. Leistungssingen Stufe 2 Ochtendung. Meisterchor Stufe 1 Niederschelden. Willkommen auf der Website des MGV "Harmonie 1919" Oberahr e.V! Wir hoffen, dass Ihnen die Website Vergnügen bereiten wird und Sie eine Menge nützlicher Informationen finden. Dieses Bild wurde anlässlich des 90 jährigen Bestehens im Jahr 2009 an der Sporthalle in Oberahr aufgenommen. Leistungssingen Stufe 2 Ochtendung. Meisterchor Stufe 1 Niederschelden.
MGV Eintracht 1822 Oberdiebach e.V. - Startseite und Eingangsbereich
Aus dem Jahr 2018. Aus dem Jahr 2017. Aus dem Jahr 2016. Aus dem Jahr 2015. Aus dem Jahr 2014. Aus dem Jahr 2013. Aus dem Jahr 2012. 15 bis 17.03.2013. 16 und 17.03.2012. 18 und 19.3.2011. Aus dem Jahr 2018. Aus dem Jahr 2017. Aus dem Jahr 2016. Aus dem Jahr 2015. Aus dem Jahr 2014. Aus dem Jahr 2013. Aus dem Jahr 2012. Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetpräsenz gefunden haben. Und Inhaber der Zelter-Plakette seit 1957. Am Samstag, den 14. April 2018 um 19:30 Uhr. Ist der nun weg? Nein, wir lösch...
Home
Herzlich willkommen auf der Homepage des MGV Oberdrauburg! Neben unserer Facebook-Seite gibt es auch eine Homepage unseres Chores. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über uns Sänger, den Verein, aktuelle Termine, Fotos vergangener Veranstaltungen, Hörproben unserer Lieder oder Sie können unsere neue CD bestellen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchstöbern und würden uns freuen, Sie bei unseren Auftritten persönlich begrüßen zu dürfen!
MGV Oberdresselndorf
Beim MGV 1897 Oberdresselndorf e.V. Sechsmaliger Meisterchor und dreifacher Goldchor (Volkslieder - Leistungssingen).
MGV "Liederkranz" Oberelbert 1893 e.V.
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
MGV-Obererbach
MGV “Liederkranz 1904” Obererbach e.V. 220;ber unseren Verein. Der „Liederkranz Obererbach“ steht seit über einhundert. Jahren für die tief in der Westerwälder Kultur verankerte. Freude am Gesang. In diesem Sinne vereint der Meisterchor. Mitglied des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Meisterchor des Chorverbandes Rheinland - Pfalz. Träger der Zelterplakette.
Startseite
So singen wir 2015. Vorstände/Dirigenten seit 1900. Theater der vergangenen Jahre. Theaterstücke seit 1930. Männergesangverein Frohsinn Obereschach e.V. Herzlich willkommen beim Männergesangverein Frohsinn Obereschach. Bei uns macht singen Spaß und das für jung und alt. Nicht nur die Leistungsstärke unseres Chores sondern auch die Stimmgewalt. Unserer Männerstimmen überzeugen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zum einen unseren Chor vorstellen und zum anderen Lust auf Mehr machen.
Herzlich Wilkommen auf unserer Website!
Männergesangverein "Sängerbund" Oberferrieden e.V. Gegründet 1878 - Mitglied im Fränkischen Sängerbund und im Deutschen Sängerbund. Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Männergesangvereins Oberferrieden! Der Vorverkauf für unsere vier Theatervorstellungen hat begonnen. Wenn auch Sie Freude am Gesang haben, etwas für Ihre Atmung tun wollen,. Ihr Gedächtnis schulen wollen und die Geselligkeit lieben,. Dann kommen Sie doch einmal unverbindlich zu einer Chorprobe. 10 gute Argumente fürs Singen.
MGV Liederkranz Obergimpern
Um die Seite in ihrem Browser darzustellen, laden Sie bitte eine eine neue Browserversion herunter!
MGV Liederkranz Obergimpern
Um die Seite in ihrem Browser darzustellen, laden Sie bitte eine eine neue Browserversion herunter!