mietrecht-hilfe.de mietrecht-hilfe.de

MIETRECHT-HILFE.DE

Mietrecht-Hilfe.de - Online Ratgeber zum Mietrecht

Startseite.

http://www.mietrecht-hilfe.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR MIETRECHT-HILFE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 2.8 out of 5 with 6 reviews
5 star
0
4 star
1
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of mietrecht-hilfe.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.7 seconds

FAVICON PREVIEW

  • mietrecht-hilfe.de

    16x16

CONTACTS AT MIETRECHT-HILFE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Mietrecht-Hilfe.de - Online Ratgeber zum Mietrecht | mietrecht-hilfe.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Startseite.
<META>
KEYWORDS
1 facebook
2 menu
3 startseite
4 miete
5 wohnflächenberechnung
6 begrenzung der miethöhe
7 ortsübliche vergleichsmiete
8 mieterhöhung
9 mieterhöhung wegen modernisierung
10 mietminderung
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
facebook,menu,startseite,miete,wohnflächenberechnung,begrenzung der miethöhe,ortsübliche vergleichsmiete,mieterhöhung,mieterhöhung wegen modernisierung,mietminderung,mietminderungstabelle,mietspiegel,mietdatenbank,mietkaution,close,mietvertrag,kündigung
SERVER
Apache/2.4.29
POWERED BY
PHP/7.0.28
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Mietrecht-Hilfe.de - Online Ratgeber zum Mietrecht | mietrecht-hilfe.de Reviews

https://mietrecht-hilfe.de

Startseite.

INTERNAL PAGES

mietrecht-hilfe.de mietrecht-hilfe.de
1

Mietminderungstabelle (Stand: 2016)

http://www.mietrecht-hilfe.de/miete/mietminderungstabelle.html

Mietminderungstabelle Höhe einer Mietminderung bestimmen. Als Mietminderungstabelle wird eine inoffizielle Sammlung von Gerichtsurteilen bezeichnet, die sich mit der Frage befassen, in welcher Höhe die Minderung der Bruttomiete (Miete einschließlich aller Nebenkosten) im Falle eines Mangels der Mietsache angemessen ist. Daraus folgt, dass die in der Mietminderungstabelle angegebenen Prozentwerte je nach Schwere des Mangels, dem zuständigen Gericht und sonstigen Gegebenheiten des jeweiligen Einzelfalls va...

2

Mietvertrag - Mietverhältnis - Ratgeber zum Mietrecht

http://www.mietrecht-hilfe.de/mietvertrag.html

Mietvertrag - Mietverhältnis Ratgeber zum Mietrecht. Ein Mietvertrag liegt immer dann vor, wenn sich Jemand verpflichtet, einem anderen den Gebrauch einer Sache gegen Entrichtung eines Entgeltes zu gewähren (siehe: NJW 1993, 3131), so die etwas holprige juristische Formulierung. In der Regel verpflichten sich also Vermieter und Mieter, Wohnraum gegen Zahlung eines entsprechenden Mietzinses zur Verfügung zu stellen. Der Mietvertrag begründet somit ein sogenanntes Dauerschuldverhältnis. Durch einen Mietver...

3

Mietkaution - Mietkaution Rückzahlung - Mietsicherheit

http://www.mietrecht-hilfe.de/miete/mietkaution.html

Mietkaution (Mietsicherheit) 551, 563 b Abs. 3 , 566 a BGB. Die Mietkaution bzw. Mietsicherheit. Ohne Verpflichtung zur Zahlung einer Mietkaution. Geschlossen worden, kann der Vermieter ohne Einverständnis des Mieters eine Kaution nachträglich nicht verlangen. Die Höhe der zu verlangenden Kaution ist gemäß 551 Abs. 1 BGB begrenzt und darf das Dreifache der vereinbarten Kaltmiete. Von 480 Euro vereinbart, beträgt die Mietsicherheit höchstens 1.440 Euro. Fälligkeit und Teilzahlung – Ratenzahlung. Wurde dur...

4

Mietminderung

http://www.mietrecht-hilfe.de/miete/mietminderung.html

Voraussetzung für eine Mietminderung. Bewertungszeitpunkt für die Mietminderung. Kein Verschulden des Vermieters erforderlich. Das Recht zur Vornahme einer Mietminderung steht dem Mieter unabhängig von einem Verschulden des Vermieters zu. Hintergrund ist, dass es sich bei 536 BGB um eine Garantiehaftung des Vermieters handelt. Diese greift verschuldensunabhängig durch. Anzeigezeitpunkt- Mängelrüge ( 536 c BGB). Höhe der Mietminderung – Bruttomiete. Belastung durch Asbest (Siehe: OLG Hamm NZM 2003, 395).

5

Zeitmietvertrag - befristeter Mietvertrag

http://www.mietrecht-hilfe.de/mietvertrag/mietvertrag-arten/zeitmietvertrag-befristeter-mietvertrag.html

Zeitmietvertrag - befristeter Mietvertrag 575 BGB. Bei einem Zeitmietvertrag wird bereits bei Abschluss des Mietvertrages festgelegt, über welche zeitliche Dauer das Mietverhältnis bestehen soll. Der Mietvertrag ist somit zeitlich befristet. Der Zeitmietvertrag ist im 575 BGB geregelt. Formvorschrift ( 126 BGB). Diese Regelung betrifft alle Zeitmietverträge, deren Vertragsdauer ein Jahr überschreitet ( 550 BGB). Eine Befristung ist nur schriftlich möglich! Es ist jedoch zu beachten, dass Zeitmietverträge...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

Wohngeld

http://www.lexikon-recht.de/mietrecht/w/wohngeld.html

Das Wohngeld wird langläufig auch als Mietzuschuss bezeichnet. Wohngeld kann von Sozialhilfeempfängern, Arbeitslosen, aber auch Arbeitnehmern mit einem geringen Einkommen beantragt werden. Die Höhe des gezahlten Wohngeldes ist unterschiedlich. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zur Berechnung der Höhe des Wohngeldes werden das Einkommen des betreffenden Haushaltes, Anzahl der Personen, Wohnungsgröße und das Preisniveau in der betreffenden Wohngegen...

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

Nutzungsentschädigung

http://www.lexikon-recht.de/fachartikel/nutzungsentschaedigung.html

Die Zahlung einer Nutzungsentschädigung entfällt, wenn der Mieter aus der Mietsache auszieht, allerdings bleibt die Zahlung eines Schadenersatzes bestehen, wenn dem Vermieter durch den verspäteten Auszug des Mieters ein Schaden entstanden ist. Dies kann sich unter anderem in einer verspäteten Weitermietung der Mietsache äußern.

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

Wohnungsübergabe

http://www.lexikon-recht.de/mietrecht/w/wohnungsuebergabe.html

Es ist für Mieter als auch Vermieter ratsam nach der Beendigung eines Mietverhältnisses die Mietsache gemeinsam zu besichtigen. Es sollte ein Übergabeprotokoll erstellt werden. Darin werden alle Mängel festgehalten. Um Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, sollten ebenfalls Fotos gemacht werden. In einem Wohnungsübergabeprotokoll muss auch der Zeitraum festgelegt werden, in welchem der Mieter diese festgestellten Mängel beseitigen muss.

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

Zweckentfremdung

http://www.lexikon-recht.de/mietrecht/z/zweckentfremdung.html

Die Nutzung von Wohnraum für ausschließlich geschäftliche Zwecke wird auch als Zweckentfremdung von Wohnraum bezeichnet. Sollten aber nur Teile einer Wohnung gewerblich genutzt werden, dann liegt keine Zweckentfremdung vor. Beispielsweise wenn der Gewerbetreibende innerhalb seiner Wohnung ein Arbeitszimmer beruflich nutzt. Auch in diesem Fall darf aber die gewerbliche Nutzung nicht überwiegen. Diese Regelungen bestehen generell nicht für Sozialwohnungen.

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

IT-Recht

http://www.lexikon-recht.de/computer-und-softwarerecht/it-recht.html

Das Internet ist zu einer Quelle geworden, welche an Bedeutung sehr zugenommen hat. Es ist nicht mehr nur eine Informationsquelle, es ist wie eine virtuelle Welt, in welcher all das gemacht werden kann, was auch im realen Leben zu machen ist, sei es einkaufen, Leute kennen lernen, Nachrichten lesen oder Spiele spielen.

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

Modernisierung

http://www.lexikon-recht.de/fachartikel/modernisierung.html

Der Vermieter hat das Recht nach einer durchgeführten Modernisierung, die Miete zu erhöhen. Bei einer solchen Mieterhöhung müssen aber verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Die Modernisierung muss den Wohnwert der Mietsache nachhaltig verbessert haben, wie unter anderem die Verbesserung der sanitären Anlagen oder auch eine Einsparung von Energie und Wasser, den Einbau von Iso-Fenstern und einer Niedertemperaturheizung. Der Mieter hat das Recht bei einer mitgeteilten Mieterhöhung auf Einspruch, ...

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

Kaution

http://www.lexikon-recht.de/fachartikel/kaution.html

Kaution ist auch unter der Bezeichnung Mitsicherheit bekannt. Der Vermieter hat das Recht bei dem Abschluss eines Mietvertrages für eine bestimmte Mietsache eine solche Kaution zu verlangen. In Regel kann die Höhe der Kaution bis zu drei Monatsmieten betragen, ohne Nebenkosten. Der Mieter kann die Kaution in drei gleich hohen Monatsraten begleichen. Unzulässig ist es, wenn der Vermieter die Kaution in einem Betrag verlangt. Eine Kaution kann aber auch in Form einer Bankbürgschaft erfolgen.

hausverwalten.de hausverwalten.de

Wichtige Links

http://www.hausverwalten.de/links.html

Die Liste wird nach Bedarf erweitert. Hier finden Sie Links auf externe Seiten mit wichtigen Informationen zu verschiedenen Themen rund ums Haus und um Vermietung:. Stadt Bad Laasphe: Abfallentsorgung. Verivox : Tarifvergleiche Strom, Gas u.a. Check 24: Tarifvergleiche Strom, Gas u.a. Energieausweis: Infos bei Wikipedia. Rauchwarnmelderpflicht Hessen HBO 13.

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

Wohnungsgröße

http://www.lexikon-recht.de/mietrecht/w/wohnungsgroesse.html

Die im Mietvertrag angegebene Wohnraumgröße kann laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes bis maximal 10 Prozent kleiner sein. Einen Anspruch auf Mietminderung hat der Mieter in diesem Fall kaum, es sei denn er kann glaubhaft darstellen, dass durch diese verringerte Größe des Wohnraumes sich die Gebrauchsfähigkeit der Mietsache einschränkt.

lexikon-recht.de lexikon-recht.de

Wohngemeinschaft (WG)

http://www.lexikon-recht.de/mietrecht/w/wohngemeinschaft-wg.html

Raquo; Wohngemeinschaft (WG). Wohngemeinschaften sind in der Regel unter Studenten, Singles und auch Senioren anzutreffen. Bei der Gründung von Wohngemeinschaften steht nicht zu letzt die Möglichkeit einer Mietreduzierung mit zur Debatte. Bei Wohngemeinschaften kann es mitunter zu Unstimmigkeiten hinsichtlich zu Fragen bei der Haftung von auftretenden Schäden. Bei der Festlegung von Wohngemeinschafts- Mietverträgen gibt es in der Praxis drei verschiedene Möglichkeiten. Bei diesem Mietverhältnis wird...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 9 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

19

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

mietrecht-heidelberg.de mietrecht-heidelberg.de

Mietrecht Heidelberg | Rechtsanwalt Philipp Bellmann

Philipp Bellmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht in Heidelberg. FACHANWALT FÜR MIETRECHT UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT IN HEIDELBERG UND MANNHEIM. Tel: 0621 / 85451036. Fax: 0621 / 85451039. Vor- und Nachname: *. Wann erhalte ich meine Kaution zurück? Kann ich die Miete erhöhen? Ist die Kündigung rechtens? Ist die Mietminderung angemessen? Als Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht steht Herr Rechtsanwalt Philipp Bellmann Mietern. Abwehr, Erstellung, Überprüfu...

mietrecht-heilbronn.com mietrecht-heilbronn.com

Mietrecht Heilbronn, Wohnungseigentumsrecht Heilbronn

Mietvertrag, Mieterhöhung, Kündigung, Sondereigentum. Das Verhältnis zwischen Vermieter. Ist leider nicht immer spannungsfrei. Und insbesondere die Rechtsprechung sind einem ständigen Wandel unterworfen. Für den Laien ist die jeweils aktuelle Rechtslage kaum noch erkennbar. Bereits bei Begründung des Mietverhältnisses. Stellt sich die Frage, welche Vereinbarungen im Mietvertrag. Wirksam geschlossen werden können. Viel Geld kosten und einem Mieter. Von Spezialisten im Mietrecht. Ohne Hilfe eines Spezialis...

mietrecht-heilbronn.info mietrecht-heilbronn.info

Mietrecht Heilbronn - Fachanwalt Linkenheil

Fachanwalt für Mietrecht in Heilbronn. Als Schwerpunkt-Kanzlei „Immobilienrecht“ beraten wir Sie zu allen Fragen rund um die Immobilie, insbesondere:. Unsere Tätigkeit im Mietrecht schließt gewerbliches Mietrecht. Wir erwerben das Vertrauen unserer Mandanten durch fundiertes Fachwissen, nachgewiesen durch überdurchschnittliche Examina und langjährige Praxiskompetenz. Beides sichert uns ein schnelles und gründliches, aber auch kreatives Arbeiten. Unser Ziel ist eine rasche und praxi...Wir setzen berechtig...

mietrecht-herne.de mietrecht-herne.de

Rechtsanwalt Carsten Rüsberg Mietrecht in Herne

Rechtsanwalt Carsten Rüsberg aus Herne www.kanzlei-ruesberg.de.

mietrecht-heute.de mietrecht-heute.de

Mietrecht

Rechtsberatung v. Rechtsanwalt -". Informationen zum Mietrecht in dieser Seite:. Die Inhalte aus Rechtsberater und Rechtlexikon hier zusammengestellt einstellen. Auch hier bitte nicht allzu lange damit zuwarten.

mietrecht-hilfe.de mietrecht-hilfe.de

Mietrecht-Hilfe.de - Online Ratgeber zum Mietrecht

Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete. Mieterhöhung auf Grund gestiegener Betriebskosten. Mietminderungstabelle Feuchtigkeit & Schimmel. Mietminderungstabelle Lärm & Ruhestörung. Pflichten aus dem Mietvertrag. Mietrecht Hilfe und Ratgeber mietrecht-hilfe.de. Außerdem bietet Ihnen Mietrecht-Hilfe.de einen Ratgeber, aktuelle Urteile, ein Mietrecht Forum sowie hilfreiche Informationen bei mietrechtlichen Streitigkeiten. Aktuell sehr interessantes Thema:. Räum- und Streupflicht bei Schneefall.

mietrecht-hotline.com mietrecht-hotline.com

Mietrecht Hotline Wenn Vermieter und Mieter Hilfe bei der Vermietung benötigen

Wenn Vermieter Hilfe bei der Vermietung. Benötigen, können Sie viele Wege beschreiten, zum Beispiel den Weg zum Vermieterverein, der in vielen Städten zu finden ist, gehen. Schneller ist eine Mietrecht Hotline. Zu erreichen, bei der genaue Fragen auch sofort und ohne Umwege von einem Rechtsanwalt richtig beantwortet werden können. Die Anwalt Hotline kann in allen rechtlichen Fragen rund um die Vermietung. Weiterhelfen. Wie gehe ich mit Mietnomaden um und welche Rechte habe ich hier als Vermieter? Dar Hie...

mietrecht-hueckeswagen.de mietrecht-hueckeswagen.de

Mietrecht Hueckeswagen | Mietrecht | Kanzlei Bolten in Remscheid

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ca. 20 Millionen vermietete Wohnungen. Ein Mietvertrag gehört daher sozusagen zum täglichen Brot und oftmals werden die Tücken übersehen, die sich darin für Mieter und Vermieter verbergen. Zu dem komplexen Mietrecht gehören unter anderem folgende Themenbereiche:. Kündigung des Mietvertrage – fristlos und fristgemäß. Renovierung - Schönheitsreparaturen. 2007 - 2015 Kanzlei Bolten / Webservices by [bense.com] GmbH. Mobil: 0171 / 8188995.

mietrecht-im-inter.net mietrecht-im-inter.net

Willkommen beim Mieterverein Lüdenscheid

Willkommen beim Mieterverein Lüdenscheid.

mietrecht-in-bonn.com mietrecht-in-bonn.com

Kundendomain | Deutsche Stadtauskunft Marketing AG

Für diese Domain ist noch kein Inhalt hinterlegt. Diese Seite wird automatisch erstellt und bei jeder neuen Domain angelegt,. Sie bestätigt die Erreichbarkeit und fehlerfreie Funktion. Diese Standardseite ist notwendig um eine Fehlermeldung (404) zu vermeiden. Der Inhalt dieser Domain befindet sich derzeit in Erstellung und folgt in Kürze. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Deutsche Stadtauskunft Marketing AG.

mietrecht-in-bonn.de mietrecht-in-bonn.de

Anwalt für Miet-, WEG- und Immobilienrecht in Bonn :: RA Christian Wienecke

Kanzlei für Immobilien-, Miet- and WEG-Recht. Ihr kompetenter Ansprechpartner in Bonn. Rechtsanwalt Christian Wienecke ist Ihr kompetenter Ansprechpartner wenn es um das Miet- und Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht) geht. Sie sollten Rechtsanwalt Christian Wienecke Rechtsanwalt bei Roos Nelskamp Schumacher and Partner kennenlernen, wenn Sie als Mieter, Vermieter oder Bauherr rechtssicheren Rat und ergebnisorientierte Unterstützung benötigen. Prüfung und Durchsetzung von Provisions-Ansprüchen, Vertrags-.