edujoy.ch
Über mich | edujoy
https://edujoy.ch/kontakt-lageplan/uber-mich
Lernberatung und Lerntraining für Eltern und Kinder / Lerncoaching für Jugendliche / Lernen mit AD(H)S. Kontakt: Regula Ferro-Hertenstein, regula.ferro@edujoy.ch. Regula Ferro-Hertenstein (Lerncoach, Elterncoach, ADHS-Coach, schulische Heilpädagogin). Mutter zweier Töchter (1997, 1999) und eines Sohnes (2003), zwei meiner Kinder sind von ADHS betroffen. Wichtigste Aus- und Weiterbildungen:. Lerncoach/Lernberaterin Akademie für Lerncoaching, Fribourg. Dipl Systemische Paar-und Familienberaterin FSB. Eine ...
edujoy.ch
Netzwerk | edujoy
https://edujoy.ch/kontakt-lageplan/netzwerk
Lernberatung und Lerntraining für Eltern und Kinder / Lerncoaching für Jugendliche / Lernen mit AD(H)S. Kontakt: Regula Ferro-Hertenstein, regula.ferro@edujoy.ch. Hier finden Sie einige für mich wichtige Internetseiten. Viele Infos rund ums Lernen von Fabian Grolimund, Nora Völker und Stefanie Rietzler: Wertvolle Lerntipps, Seminare und Vorträge für Eltern und Schulen, und eine Liste mit Lerncoaches. Ich bin auch dabei! Die Schule für Frauen: kompetent, spannend, humorvoll und sympathisch! Lerncoaching u...
elemental-diemtigtal.ch
Links & Literatur - Elemental Diemtigtal
https://www.elemental-diemtigtal.ch/links-literatur
Geschenke für die Seele. Leitwölfe sein - liebevolle Führung in der Familie, Jesper Juul. Quatsch-Matsch-Buch, Andreas Weber. Kinder brauchen Natur, Andreas Weber. Wie Kinder heute wachsen Natur als Entwicklungsraum Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken, Herbert Renz-Polster/Gerald Hüther. Was wir sind und was wir sein könnten, Gerald Hüther. Das Daumenhoch-Prinzip, Hedy Lötscher. Auf den Schwingen des Glücks, Hedy Lötscher. Lernen mit Zauberkraft, Hedy Lötscher. Louise L. Hay.
biber-blog.com
Mit Misserfolgen umgehen | Biber-Blog
http://biber-blog.com/selbstvertrauen/mit-misserfolgen-umgehen
Was Kinder stark macht. Verlieren will gelernt sein. Ich kann das nicht! Stärken erkennen und fördern. Angst mit Mut begegnen. Wie sich Ängste überwinden lassen. Mut lässt sich abschauen. Zuhören: Gespräche brauchen Zeit! Die Falle destruktiver Kritik. Über schöne Momente sprechen. Die Freunde in Nachbars Garten. Wie Pech und Schwefel. Jetzt entschuldige dich gefälligst! Forschung zum Thema Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Gemeinsam sind wir Klasse. Klassenregeln für ein schönes Miteinander. Wir sin...
schule-duebendorf.ch
Dübendorf Primarschule Online: Links
http://www.schule-duebendorf.ch/de/toolbar/links
Willkommen auf der Website der Gemeinde Dübendorf Primarschule. Von hier aus k? Nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Schulen Stadt Dübendorf. Frühförderung im Alltag - 40 Kurzfilme. Mit Kindern lernen - Fachstelle für Eltern-, Lehrer- und Schülerberatung. Schwerpunkt Internet and Handy von der Kantonspolizei Zürich. Sprachaufenthalte für Kinder, Jugendliche und Familien. Suchtprävention im Kanton Zürich. Verband Zürcher Musikschulen. 044 801 69 26.
lernlinks.weebly.com
Lernen lernen - LernLinks
http://lernlinks.weebly.com/lernen-lernen.html
Gesellschaft für Gehirntraining. Mind Map erstellen - Schritt für Schritt). Lerntipps für Schüler, Studenten und Eltern). Tipps zum Thema Lernen und Hausaufgaben). Die Seiten mit Anschluss.
elternverein-kuessnacht.ch
Vernetzung – Elternverein Küssnacht
http://elternverein-kuessnacht.ch/de/vernetzung
Vernetzung Elternverein Bezirk Küssnacht. Der Elternverein vernetzt verschiedene Personengruppen innerhalb der Schule miteinander. Der Austausch wird mit gewissen Gruppen jährlich, mit anderen Gruppen zweimal jährlich oder öfter gepflegt. Dabei bleibt der Elternverein unabhängig und kann sich frei in den Gremien bewegen, ohne hierarchisch untergeordnet zu sein. Die Vorstandsarbeit wird freiwillig ausgeübt. Einen Überblick der Vernetzung zeigt diese Visualisierung:. Referat „Mit Kindern lernen“.
elternverein-kuessnacht.ch
Vorstand – Elternverein Küssnacht
http://elternverein-kuessnacht.ch/de/vorstand
Die Vorstandsmitglieder des Elternvereins Bezirk Küssnacht freuen sich über Ihre Unterstützung und Ihre Mitgliedschaft. Wichtiges Bindeglied Schule – Elternhaus. Die Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Schule und Elternhaus ist die Hauptaufgabe des Elternvereins. Damit wir aktuelle Themen aufgreifen können, ist ein reger Austausch mit allen Beteiligten (Eltern, Kinder, Lehrpersonen und Schulbehörden) nötig. Lesen Sie etwas über unser Engagement. Referat „Mit Kindern lernen“.
elternverein-kuessnacht.ch
Elternverein – Elternverein Küssnacht
http://elternverein-kuessnacht.ch/de/author/elternverein
This author has not yet filled in any details. So far Elternverein has created 2 blog entries. Für Jungs vom OKG (obligatorischen Kindergarten) bis 1. Klasse und für Jungs der 2. Klasse bis 4. Klasse Der Kurs besteht aus drei Blöcken, jeweils Mittwochnachmittags. Daten: 23.8.17, 30.8.17 und 6.9.17 In den Powerkursen lernst du Gefahren zu erkennen - deine Kraft zu spüren - dich durchzusetzen - zu dir stehen - andere zu [.]. Referat „Mit Kindern lernen“. Mut tut gut (OKG – 2. Klasse).