europa-literaturkreis.net
LINKS
http://www.europa-literaturkreis.net/LINK.htm
Zum Menü springen. Von Josef Graßmugg. Von Hans Bäck. Von Hans Bäck. Von Steffi Roßmanith. Von Bärbel Gaal-Kranner. Sie befinden sich hier:. Insa Segebade www.insasegebade.de. Willi Kandlbauer www.windknospe .com. Karl Mittlinger www.mittlinger.at. Karin Graf-Braun www.kamahe-literatur.net. Günther Tschif Windisch www.tschif.at.nr. Reinhard Mermi / Tasso J. Martens http:/ littalk1.blogspot.com. Eveli Mani www.evelimani.com. Reinhard Lackinger http:/ wirtshausgeplauder.blogspot.com. Workshops-Theater-Lese...
europa-literaturkreis.net
Mitgliederliste
http://www.europa-literaturkreis.net/Mitgliederliste.htm
Zum Menü springen. Von Josef Graßmugg. Von Hans Bäck. Von Hans Bäck. Von Steffi Roßmanith. Von Bärbel Gaal-Kranner. Sie befinden sich hier:. Aldrian Anna, St. Nikolai im Sausal. Anzenberger Werner, Leoben. Arenz Michael, Bochum. Bäck Hans, Kapfenberg. Balsewitsch-Oldach Ellen, Meldorf. Barg Ruth, Kapfenberg. Becker Dirk, Linden. Beer Inge, Berlin. Borrmann Roswitha, Hamburg. Feigl Barbara, Leibnitz. Forcher Karl, St. Peter ob Judenburg. Franzot Julius, Guntersblum. Friedl Karl, Graz. Gruber Marianne, Wien.
europaliteratur.blogspot.com
EuropaLiteraturkreis Kapfenberg: Kurz berichtet:
http://europaliteratur.blogspot.com/2015/07/kurz-berichtet.html
Sonntag, 5. Juli 2015. Der Bachmann-Preis 2015 ist vergeben. Ie 39 Tage der deutschsprachigen Literatur vom 1. bis 05. Juli 2015 sind schon wieder Geschichte und es bleibt zu hoffen, dass nach dem "Bachmann-Preis" auch die Zeit vor dem "Bachmann-Preis 2016" ist und die bisherige Form des Wettbewerbs mit Live-Übertragung bestehen bleibt. Doch jetzt stehen erst mal die Gewinner (Gewinnerinnen) für den diesjährigen Bachmann-Preis 2016 fest; es sind:. Norma Gomringer (D/CH) -. Bild, mitte -. Die Tage der deu...
europaliteratur.blogspot.com
EuropaLiteraturkreis Kapfenberg: Dezember 2014
http://europaliteratur.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Sonntag, 28. Dezember 2014. Sonntagstext - 28.12.2014. Jef betrachtet von seinem Küchenfenster aus den tiefer gelegenen engen Innenhof seines Wohnhauses mit dem Maße von Scheu, die er seinem eigenen Dasein auferlegt hat. Nur den Mietern seines Wohnhauses ist es erlaubt,. Diesen Hof zu betreten. Nie geht Jef in diesen Hof , wenn andere Mitbewohner sich dort aufhalten , so bleibt Jef auch verborgen, was seine Nachbarn mitzuteilen haben. Er kennt ihre Gesichter, nicht jedoch ihre Worte. Lange läutet jemand ...
europaliteratur.blogspot.com
EuropaLiteraturkreis Kapfenberg: Das war es wieder einmal!
http://europaliteratur.blogspot.com/2015/07/das-war-es-wieder-einmal.html
Mittwoch, 8. Juli 2015. Das war es wieder einmal! An Nora Gomringer,. KELAG Preis und BKS Publikumspreis an. Valerie Fritsch, 3SAT Preis an Dana Grigorcea. C) Presseservice ORF / Johannes Puch. Nicht einmal die glühende Sommerhitze konnte die Autoren – nun ja für die ging es ja um Einiges – noch die Juroren –die bekamen immerhin. Ich weine Burghardt Spinnen keine Träne nach, aber die Ausbootung von Daniela Strigl hat sich bitter gerächt! Diesen Post per E-Mail versenden. Literatur ist unser Anliegen.
europaliteratur.blogspot.com
EuropaLiteraturkreis Kapfenberg: November 2014
http://europaliteratur.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Sonntag, 30. November 2014. Fotos von Christian Handl. Format: ca. 21 x 23 cm. Seiten: ca. 170. Preis: ca. € 26,90. Diesen Post per E-Mail versenden. Adventskalender 2014 - 1. Advent. Es gibt so wunderweiße Nächte. Drin alle Dinge Silber sind. Da schimmert mancher Stern so lind,. Als ob er fromme Hirten brächte. Zu einem neuen Jesuskind. Weit wie mit dichtem Diamantenstaube. Bestreut, erscheinen Flur und Flut,. Und in die Herzen, traumgemut,. Steigt ein kapellenloser Glaube,. Der leise seine Wunder tut.
europaliteratur.blogspot.com
EuropaLiteraturkreis Kapfenberg: Leseboom in Taiwan
http://europaliteratur.blogspot.com/2015/06/leseboom-in-taiwan.html
Samstag, 13. Juni 2015. Trotz großer Kulturbarrieren: Das Interesse an westlicher Literatur in der asiatischen Welt ist enorm - zum Beispiel in Taiwan. Sehr beliebt sind Übersetzungen deutscher Bestseller. Womöglich ist Taiwan seit dem Ende der DDR das neue Leseland. Nirgendwo sonst jedenfalls gibt es gemessen an der Einwohnerzahl so viele Buchhandlungen. [Anmerkung: Kapfenberg aufgemerkt! Weiteres zum Thema könnt ihr hier lesen [.]. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
europaliteratur.blogspot.com
EuropaLiteraturkreis Kapfenberg: Januar 2015
http://europaliteratur.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Sonntag, 25. Januar 2015. Es muss einmal gesagt werden (wieder einmal)! Eigentlich bin ich ein umgänglicher Mensch, der es längst aufgegeben hat, über Gedichte ungefragt seine Meinung abzugeben. Doch heute platzt mir wieder mal der Kragen. Schuld daran hat die schlechte Lyrik, die ich allenthalben und überall vorgesetzt bekomme. Liebe Lyriker, habt ihr schon mal etwas von Fortschritt gehört? So zeugt es heutzutage doch von schlechtem Geschmack sich den röhrenden Hirsch über die Couch an die Wand zu hängen.