rheinzeiger.de
Mobile-Box – Die Recycling-Box für Ihr Handy, demnächst bei uns im RTZ | Rheinzeiger – Das Gründermagazin aus Köln
http://www.rheinzeiger.de/mobile-box-die-recycling-box-fuer-dein-handy-demnaechst-bei-uns-im-rtz
Mobile-Box – Die Recycling-Box für Ihr Handy, demnächst bei uns im RTZ. Juli 30, 2015. Das Ziel von Mobile-Box ist die flächendeckende Rücknahme von Alt-Handys, die eine umweltgerechte Entsorgung dieser Altgeräte ermöglicht. Hintergrund sind die mehr als 100 Millionen ungenutzen Handys in deutschen Schubladen. Eine Zahl die stetig steigt, denn jedes Jahr werden alleine in Deutschland mehr als 30 Millionen neue Handys in Umlauf gebracht! Weitere Informationen zur Rücknahme unter: www.mobile-box.eu.
gugy-bm.de
Gutenberg-Gymnasium Bergheim: Haben Sie ausrangierte Handys in Ihrer Schublade und wissen nicht wohin damit?
http://www.gugy-bm.de/artikelansicht?tx_ttnews[tt_news]=760&cHash=85e7e69c7c7d71d1c71b0de1c6ccbfd2
Haben Sie ausrangierte Handys in Ihrer Schublade und wissen nicht wohin damit? Im Rahmen der Projektwoche 2015 hat das Gutenberg Gymnasium 35 Handys. Über die Organisation Mobile-Box konnten 0,9 g Gold,. 6,3 g Silber. Wird betrieben von zwei Studenten, die in Partnerschaft mit dem BUND NRW. Ausgediente Mobiltelefone einer umweltgerechten Entsorgung zuführen. Über die nachfolgende Internetadresse können Sie sich weitergehend informieren: www.mobile-box.eu. Erstellt am: 12.06.2016. China Austausch am GuGy.
gugy.de
Gutenberg-Gymnasium Bergheim: Haben Sie ausrangierte Handys in Ihrer Schublade und wissen nicht wohin damit?
http://www.gugy.de/artikelansicht?tx_ttnews[tt_news]=760&cHash=85e7e69c7c7d71d1c71b0de1c6ccbfd2
Haben Sie ausrangierte Handys in Ihrer Schublade und wissen nicht wohin damit? Im Rahmen der Projektwoche 2015 hat das Gutenberg Gymnasium 35 Handys. Über die Organisation Mobile-Box konnten 0,9 g Gold,. 6,3 g Silber. Wird betrieben von zwei Studenten, die in Partnerschaft mit dem BUND NRW. Ausgediente Mobiltelefone einer umweltgerechten Entsorgung zuführen. Über die nachfolgende Internetadresse können Sie sich weitergehend informieren: www.mobile-box.eu. Erstellt am: 12.06.2016. China Austausch am GuGy.
petershagen.bund.net
BUND: Startseite
http://petershagen.bund.net/startseite
Petershäger Bürger wehren sich gegen Ansiedlung der Fa. Ahrens im Gewerbegebiet Lahde. Mehr zum Protest siehe Internetseite der Bürgerinitiative Petershagen http:/ www.wir-wehren-uns.info/. Siehe auch Internetseite des Bürgerprotests Stadthäger Asphaltmischwerk http:/ www.bi-stadthagen.de/. Kinderstube Dach - Beringung von Schleiereulen und Tirmfalken. Ein Turmfalkennestling wird von Jan Brunkhorst (li) und Gerd Neuhaus beringt, Foto G. May. Turmfalke, Foto F. Pape. Foto G. May. Foto G. May. Revierförste...
bund-rheinisch-bergischer-kreis.de
BUND-Kreisgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis: Spenden
http://www.bund-rheinisch-bergischer-kreis.de/spenden
Ihre Unterstützung durch eine Spende. Der BUND Rheinisch Bergischer Kreis engagiert sich zu verschiedenen Themen vor Ort. Über diese können Sie sich auf unserer Homepage informieren. Wenn Sie Fragen zu unsere Arbeit haben können Sie gerne Kontakt. Um unabhängig zu bleiben finanziert sind wir fast ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Möchten Sie uns durch eine Spende unterstützen? Ihren Beitrag können Sie überweisen auf:. Bank für Sozialwirtschaft, Köln. IBAN: DE96 3702 0500 0008 2047 01.
bund-rheinisch-bergischer-kreis.de
BUND-Kreisgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis: NSG Riedbachaue
http://www.bund-rheinisch-bergischer-kreis.de/unsere_themen/nsg_riedbachaue
Im Juli 2015 trafen sich unter Leitung von Holger Sticht BUND-Mitglieder aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, der Kreisgruppe Köln und der Ortsgruppe Langenfeld (Kreis Mettmann) sowie dem Bündnis Heideterrasse e. V.: Ziel war das Naturschutzgebiet Riedbachaue in Leichlingen. Dort besitzt der BUND seit 1985 ein kleines Grundstück. Glückliche Umstände führten dazu, dass die Leichlinger ein unbebautes Grundstück mitten im Gewerbegebiet kaufen konnten. Auf einer weiteren Fläche, die einem BUND-Aktiven geh...
bund-rheinisch-bergischer-kreis.de
BUND-Kreisgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis: Unsere Streuobstwiese
http://www.bund-rheinisch-bergischer-kreis.de/unsere_themen/unsere_streuobstwiese
Seit rund 25 Jahren pflegen wir eine Streuobstwiese im Scherfbachtal in Odenthal-Voiswinkel. Sie liegt an einem Nordhang umgeben von Weideland an der Wiebershausener Straße/Höffer Weg. Die Pflege von Obstbäumen ist sehr arbeitsintensiv - Anpflanzen, Erziehungsschnitte, Pflegeschnitte, Ernten und Vermarklten - rentieren sich leider nicht mehr für den gewerblichen Anbau. Deshalb haben es sich die Naturschützer zu Aufgabe gemacht, neue Streuobstwiesen anzulegen und alte zu erhalten. Samstag 10 - 14 Uhr.
bund-rheinisch-bergischer-kreis.de
BUND-Kreisgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis: Unsere Themen
http://www.bund-rheinisch-bergischer-kreis.de/unsere_themen
Am Donnerstag, dem 20.08.2015 ist es wieder so weit. Dann treffen sich viele Helfer beim Landrat im Kreishaus unter Leitung des Teams vom Naturgut Ophoven, den Bürgermeistern oder deren Stellvertretern, Schülern vom DBG und nicht zuletzt, wir vom BUND zum fröhlichen BioBrotBox-Packen . Samstag 10 - 14 Uhr. Tel: 02205 - 9478284. TTIP und CETA - Der Protest geht weiter. GEO-Tag der Artenvielfalt 2016. Hilfe für unsere Homepage. Wer möchte uns bei der Aktualisierung unserer Homepage (Typo3) helfen?
bund-rheinisch-bergischer-kreis.de
BUND-Kreisgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis: BioBrotBox 2015
http://www.bund-rheinisch-bergischer-kreis.de/unsere_themen/biobrotbox_2015
Ein gutes Frühstück von Anfang an mit der BioBrotBox. Und wer finanziert das Alles? Die BioBrotBox wird komplett aus Spenden verschiedener Sponsoren finanziert. Auch wir vom BUND beteiligen uns seit Jahren finanziell und personell an dieser sinnvollen Aktion. Gesunde Nahrung aus dem Ökolandbau, aber wenigstens regional und saisonal ist das Anliegen des BUND. Mit diesem Thema beschäftigen wir uns auch in der BUND-Kreisgruppe und haben dazu eine Film- und Vortragsreihe im Turmhof gehalten.
SOCIAL ENGAGEMENT