MOBILITAET-VON-MORGEN.DE
Mobilität von Morgen – Eine Initiative der AutomobilindustrieEine Initiative der Automobilindustrie
http://www.mobilitaet-von-morgen.de/
Eine Initiative der Automobilindustrie
http://www.mobilitaet-von-morgen.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Monday
LOAD TIME
1.5 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
2
SITE IP
91.250.100.241
LOAD TIME
1.484 sec
SCORE
6.2
Mobilität von Morgen – Eine Initiative der Automobilindustrie | mobilitaet-von-morgen.de Reviews
https://mobilitaet-von-morgen.de
Eine Initiative der Automobilindustrie
mobilitaet-von-morgen.de
Urbane Mobilität – Mobilität von Morgen
https://www.mobilitaet-von-morgen.de/urbane-mobilitaet
Mobilität von Morgen. Eine Initiative der Automobilindustrie. Unsere Städte: Labore der Zukunft. Vor allem die sogenannte multimodale Mobilität kann helfen, Verkehr in Städten effizienter zu organisieren. Das Prinzip ist uns im Alltag bereits wohlvertraut: Wir wählen und verknüpfen oftmals verschiedene Verkehrsmittel effizient miteinander. Ob Bus, Bahn, Fahrrad, Carsharing oder das eigene Auto entscheidend ist nicht mehr, womit man unterwegs ist, sondern dass man auf dem effizientesten Weg ans Zi...In de...
„Wir brauchen klare ethische Regeln“ – Mobilität von Morgen
https://www.mobilitaet-von-morgen.de/0-initiative/wir-brauchen-klare-ethische-regeln
Mobilität von Morgen. Eine Initiative der Automobilindustrie. Wir brauchen klare ethische Regeln. Wer trägt die Verantwortung für die Entscheidungen automatisiert fahrender Autos? Über diese Frage diskutierten der Continental-Chef Dr. Elmar Degenhart und der Philosoph Prof. Rafael Capurro. Die Mobilität verändert und vor allem, wer die Verantwortung trägt, wenn die Fahrer zunehmend die Kontrolle über ihr Fahrzeug abgeben. Moralische Verantwortung lasse sich nicht weg-algorithmisieren , gab dagegen der Ph...
Urbane Mobilität – Mobilität von Morgen
https://www.mobilitaet-von-morgen.de/newsroom/topic/4-urbane-mobilitaet
Mobilität von Morgen. Eine Initiative der Automobilindustrie. Das autonome Fahren wird unsere Städte und das Leben der Menschen darin verändern. Wie genau wird dieser Wandel aussehen? Mit dem Förderprojekt AVENUE21 unterstützt die Daimler und Benz Stiftung ein interdisziplinäres Forscherteam an der Technischen Universität Wien, das dieser Frage nachgeht. Stadt und Auto vernetzt. Neue Mobilität, neue Marke. Ein Auto steht oft ungenutzt herum. Warum sollte es in dieser Zeit nicht etwas dazuverdienen? Autom...
Automatisierung: Evolution statt Revolution – Mobilität von Morgen
https://www.mobilitaet-von-morgen.de/2-digitalisierung/automatisierung-evolution-statt-revolution
Mobilität von Morgen. Eine Initiative der Automobilindustrie. Automatisierung: Evolution statt Revolution. Apple soll ein Auto planen, Google Cars fahren täglich hunderte Kilometer über die Straßen Kaliforniens. Werden die deutschen Hersteller in Sachen Autonomes Fahren abgehängt? Der Weg, den die deutsche Automobilindustrie eingeschlagen hat, folgt dem Leitgedanken Evolution statt Revolution: Wir setzen auf die schrittweise Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen. Zum einen können sich die Kunde...
Digitalisierung – Mobilität von Morgen
https://www.mobilitaet-von-morgen.de/newsroom/tag/digital
Mobilität von Morgen. Eine Initiative der Automobilindustrie. Ford wird künftig den digitalen Assistenten Alexa in seine Autos integrieren. Die Fahrer werden so unter anderem in der Lage sein, mittels Sprachbefehlen den Motor ihres Autos zu starten, die Türen auf- und abzuschließen, den Kraftstoffstand zu überprüfen oder ihre Lieblingsmusik abzuspielen. 8222;Alles hinterfragen“. Das Auto denkt mit. Ford rüstet seine Fahrzeuge künftig mit Assistenzsystemen aus, mit denen die Autos selbstständig Hinderniss...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
Netzwerk Mobilität Niedersachsen - Netzwerk Mobilität Niedersachsen
Das Netzwerk Mobilität führt die Kompetenzpartner der niedersächsischen Mobilitätswirtschaft zusammen für die Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger Mobilitätslösungen in und aus Niedersachsen. Die Geschäftsstelle wird vom Innovationszentrum Niedersachsen geführt und nimmt vielfältige Aufgaben wahr: kontinuierliche Beobachtung der technologischen Entwicklungen aller Verkehrsträger, Begleitung von Innovationsvorhaben und Initiierung von Projekten, Öffentlichkeitsarbeit sowie Schnittstellenfunktion ...
Startseite
Leistungselektronik u. funktionale Integration. Funk- und Informations- technik. Kunststoff- technik und Leichtbau. Leistungs- elektronik u. funktionale Integration. Automobil- produktion und Automobilwirtschaft. Willkommen im Thüringer Innovationszentrum Mobilität. Das Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) verfolgt gemäß seiner strategischen Ausrichtung das Ziel, den Wandel der Industrie zu nachhaltigen Mobilitätstechnologien zu begleiten. Leistungselektronik u. funktionale Integration.
mobilitaet-und-carsharing.blogspot.com
Mobilität und Carsharing
Alles zum Thema Nachhaltige Soziale Mobilität - Carsharing, Autos, Fahrrad, Bahn, Mobilitätsmix, Nachhaltigkeit, Elektromobilität. Freitag, 16. März 2012. Sehr coole globale Übersichtsgraphik über Car Sharing: http:/ futureofcarsharing.com/. Nicht ganz vollständig, da z.B. ein paar Anbieter in Deutschland fehlen. Diesen Post per E-Mail versenden. Dienstag, 13. März 2012. Tolle neue Seite über Carsharing: http:/ www.flexauto.de. Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 24. Februar 2012. Einen wesentlich...
Projektbüro Mobilität und Verkehr » Anuschka Hesse-Germann
Projektbüro Mobilität und Verkehr. Gestaltung von Außenanlagen und Verkehrsräumen. Professor Echterhoff gab das PMV zum 31.12.2015 auf und Frau Hesse-Germann hat es zum 01.01.2016 neu gegründet. Informationen dazu s. rechts unter “Aktuelles”! PMV Das Projektbüro Mobilität und Verkehr arbeitet und forscht in den Bereichen:. Barrierefreiheit, Mobilität, Verkehr und Psychologie. Sicherheitsanalysen und risikoorientierte Prüfung von Mobilitätssystemen z. B. von Abläufen im Öffentlichen Nahverkehr. Barrierefr...
Editorial | Verlag Mobilität
Werben in der Mobilität. Unter Veranstaltungen - Impressionen * * Exklusive Bilder von verschiedenen Anlässen. Unter "Im Blickpunkt" - neue Mitteilungen * * Transport Logistik für Gütern und Personen. Strassen- Schienen-, Schiffs-, Luftverkehr.
Mobilität von Morgen – Eine Initiative der Automobilindustrie
Mobilität von Morgen. Eine Initiative der Automobilindustrie. Zukunft Made in Germany. Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Die Initiative Mobilität von morgen zeigt, was heute schon geht und was bald kommt. Wir erleben gerade die nachhaltige Neuerfindung der Individual-Mobilität mit den Mitteln der Ingenieurskunst. Unser Antrieb: Weg vom Öl. Die Fahrzeuge der Zukunft werden emissionsfrei unterwegs sein. Das ist und bleibt das ehrgeizige Ziel der deutschen Automobilindustrie. Wir brauchen klare eth...
AACHEN GOES ELECTRO - Elektromobilität Region Aachen
Elisenbrunnen Samstag, 27.06.2015. Impressionen von klenkes.de. Videoeindrücke von AachenEvents.com. Diskussion über die aachener Umweltzone auf der AACHEN GOES ELECTRO 2015. Dr-Ing. Georg Werdermann. CIVITAS DYNAMO Project Coordinator. Stadt Aachen / City of Aachen. Bauverwaltung / Building Administration B03. Bauverwaltung / Building Administration B03. Leiter der VEP-Fachkommission für Elektromobilität / head of the SUMP thematic group on electromobility. Mit der Erprobung von elektromobilen Gemeinsch...
Amt für Mobilität des Kantons Basel-Stadt - Startseite
Das Amt für Mobilität optimiert das gesamte Verkehrssystem, damit der Verkehr auf den Hauptachsen flüssig vorankommt, Wohnquartiere von Durchgangsverkehr befreit sind, der öffentliche Verkehr häufig, zügig und pünktlich verkehrt und das Velo fahren oder zu Fuss gehen attraktiv ist."/. Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Logo Amt für Mobilität des Kanton Basel-Stadt. Willkommen beim Amt für Mobilität. Wer s...
mobilitaet.journalisten-akademie.com
unaufhaltsam - Wie Mobilität uns verändert
Unaufhaltsam – Wie Mobilität uns verändert. Tante Emma on the Road. Früher gab es fast in jedem Dorf einen Laden. Der tägliche Bedarf war gedeckt. Doch heute gibt es Supermärkte oft nur noch in Städten. Wer ohne Auto auf dem Land lebt, ist abgehängt. Sind motorisierte Tante-Emma-Läden eine Lösung? Von Oskar Piegsa Wolfgang Keßn. Piraten entern deutsche Parteienlandschaft. Wisch und Weg: Der iPhone Test. Wir haben den Test gemacht. Ein Erfahrungsbericht. Von Lena Jakat und Sina Müller. Früher gab es fast ...
griebe it.services . wir bauen fuer sie... HOSTING + WEB-DESIGN
SOCIAL ENGAGEMENT