ati-news.de
ATI-News.de - News,Hardwaretests,Preview,...
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Ver/bequiet/BQT-P6-530W/Seite1.shtml
Dark Power P6-530 Watt Pro. 17 März 2005. Nachdem wir uns bereits als Eines der ersten online Magazine vom be quiet! Dark Power Netzteil überzeugen konnten, stellt be quiet auf der CeBIT die neue Dark Power Pro Serie vor. Insgesamt ist die Pro Serie in drei Leistungsklassen erhältlich, von 430 Watt, über 530 Watt, bis hin zu satten 600 Watt. Was die Dark Power Pro Serie neues gegenüber der Dark Power Serie zu bieten hat, klären wir in unserem Artikel. Besonderen Wert hat be quiet! Liegt somit deutlich &u...
ati-news.de
ATI-News.de - News,Hardwaretests,Preview,...
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Gainward/7900-GTX/Seite1.shtml
Gainward BLISS 7900 GTX. 21 März 2005. NVIDIA läutete die diesjährige CeBIT – die vom 9. bis 15. März in Hannover stattfand -gleich mit einem Paukenschlaf ein, in dem man auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz neben einigen anderen Dingen, wie der GeForce 7600 GT und Quad-SLI auch das neue Flagschiff, die GeForce 7900 GTX präsentierte. Alle weiteren Details zur Architektur kann man unserem Tech-Preview zur GeForce 7800 GTX. Wer im Detail wissen möchte, wie sich die GeForce 7900 GTX gegen die ...
ati-news.de
ATI-News.de - News,Hardwaretests,Preview,...
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Sapphire/X1900-XTX/Seite1.shtml
Sapphire Radeon X1900 XTX. 09 März 2005. Nachdem ATI die neue Radeon X1900 Serie offiziell am 24 Januar vorgestellt hat und sie auch kurz drauf im Handel erhältlich war, testen wir nun das aktuelle Flagschiff aus dem Hause Sapphire. Neben den Leistungstest, schauen wir uns die Stromaufnahme und die Temperaturen der Sapphire Radeon X1900 XTX näher an. Viel Spaß beim Lesen! Gefertigt wird der mit zirka 384 Millionen Transistoren bestückte R580, wie auch der R520, bei TSMC im 90-nm-Verfahren. In einem Spiel...
ati-news.de
ATI-News.de - News,Hardwaretests,Preview,...
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/CeBit/CeBit06/Teil2/Seite1.shtml
CeBIT 2006 Teil II. 28 März 2006. Es war mal wieder soweit! Während das mit der beschwerlichen Reise in der Vergangenheit eher mit einem zwinkernden Auge zu betrachten war, schlug uns das Wetter in diesem Jahr das ein oder andere Schnäppchen. Der von den angelsächsischen Kollegen vielfach verwendete Begriff „SnowBIT“ traf dabei den Nagel auf dem Kopf. Im zweiten Teil geben wir unsere Gespräche mit Abit, Leadtek, Gainward, MSI, EVGA und Point of View wieder. In Planung, die mit 720 MHz Chiptakt daherkomme...
ati-news.de
ATI-News.de - News,Hardwaretests,Previews,...
http://www.ati-news.de/HTML/Download/auswahl.shtml
3D Demos und mehr. 500 Internal Server Error. The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
ati-news.de
ATI-News.de - News,Hardwaretests,Preview,...
http://www.ati-news.de/HTML/artikel.shtml
Gainward BLISS GeForce 7900 GTX. Die Kraft der zwei Herzen ATI CrossFire. NVIDIAs SLI – Teil II. Sapphire Radeon X1900 XTX. HIS Radeon X1600 XT IceQ. Club 3D Radeon X1600 XT. Sapphire Radeon X1600 XT. Sapphire Radeon X800 GT. Sapphire X550 und Gainward GeForce 6600. Sapphire Radeon X1800 XL. Dark Power P6-530 Watt Pro. Dark Power P6-470 Watt. Enermax Blue Viper CS-718 im Test. Revoltec Alu Book Edition 2. Wasserkühlung Innovatek XXD Set. Zalman ZM-2HC2 HDD-Kühler. Gigabyte GA-8KNXP-SLI (nForce 4 SLI).
ati-news.de
ATI-News.de - News,Hardwaretests,Preview,...
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Roundup/SLI2/Seite1.shtml
NVIDIAs SLI – Die Leistung von Morgen schon Heute Teil II. 10 März 2006. Das Kürzel SLI dürfte einigen noch sehr gut von der legendären Ära der Voodoo² 3D-Beschleuniger bekannt sein. Mitte der Neunzigerjahre zeigten die Ingenieure der Grafikchipschmiede 3dfx, durch Aufteilen der anfallenden Grafikberechnungen auf zwei Grafikkarten, Leistungen, die erst deutlich später durch normale Grafikkarten aus dem Hause NVIDIA oder ATI erreicht werden konnten. Club 3D GeForce 7800 GTX. Gainward GeForce 6600 GT.
ati-news.de
ATI-News.de - News,Hardwaretests,Preview,...
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Roundup/CrossFire/Seite1.shtml
Die Kraft der zwei Herzen ATI CrossFire. 20 März 2005. Erst mit der Einführung der Radeon X1000 Serie kam CrossFire so richtig in Fahrt, was zum einen an der deutlich besseren Performance des R520 zur Radeon X8x0 Serie liegt und zum anderen darin, dass ATI die bisher vorhandenen Kinderkrankheiten ausmerzen konnte. Radeon X1300 und X1600 CrossFire. Für den CrossFire Test stellte uns Sapphire zwei Radeon X1300 und eine Radeon X1600 XT Grafikkarte zur Verfügung. Die zweite Radeon X1600 XT Graf...The server ...