kompetent-schreiben.de
Schreibseminare für Verwaltung und Behörden | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/schreibseminare/seminare-verwaltung-und-behoerden
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Seminare für Verwaltung und Behörden. Wie wird der tägliche Schriftwechsel Ihrer Mitarbeiter klar und adressatengerecht? Wie können sie komplizierte verwaltungstechnische Sachverhalte kurz, verständlich und zielführend darstellen? Wie sehr Ihre Mitarbeiter die Effizienz eines Bescheids steigern können, indem sie ihn übersichtlich gestalten, probieren die Teilnehmer ebenso aus wie moderne Schreibtechniken, die mit weniger Aufwand zum gewünschten Text führen. Diese ...
kompetent-schreiben.de
Schreibseminare | Schreiben im Beruf | Schreibtraining | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/schreibseminare
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Schreibseminare / Berufliches Schreiben. Besser beruflich zu schreiben, lässt sich am besten trainieren, indem man die Textanforderungen der unterschiedlichen Branchen berücksichtigt und die Schreibziele des Teilnehmerkreises thematisch definiert. Mein Seminarangebot richtet sich sowohl an Fachkräfte in Unternehmen als auch an Mitarbeiter von Verwaltungen und ist individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Sprechen Sie mich an: 0179/91 22 187.
kompetent-schreiben.de
Buchtipps | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/thema/buchtipps
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Archiv für die Kategorie Buchtipps. Das W-Seminar (neu): Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. Steffen Fritsche, Marc Hupfer, Michael Schuster,. Das W-Seminar (neu): Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. CC Buchner-Verlag, Bamberg, 2016. Veröffentlicht unter Buchtipps. Verführung mit Worten: 33 Quickies für erfolgreiche Texte. Karen Christine Angermeyer,. Verführung mit Worten: 33 Quickies für erfolgreiche Texte,. Kösel-Verlag, München, 2011.
kompetent-schreiben.de
Schreibberatung Dr. Elisabeth Oehler Berlin | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/referenzen
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Referenzen Dr. Elisabeth Oehler. Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI). Zentralverband des Deutschen Handwerks. Buhck-Gruppe, Wentorf bei Hamburg. Copro-Projektentwicklung GmbH, Berlin/Stuttgart. Deutsche Kreditbank AG (DKB) – Management School, Berlin. Forensika GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Berlin. Glade/Michel/Wirtz Rechtsanwaltskanzlei, Düsseldorf. Nord Ost West Informationstechnik GmbH (NOW IT), Laatzen. 16 März, 2016.
kompetent-schreiben.de
Vita Dr. Elisabeth Oehler | Schreiben im Beruf | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/vita-elisabeth-oehler
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Vita Dr. Elisabeth Oehler. Dr Elisabeth Oehler, Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Schreibberaterin. So sehr Musik mich auch ergreift oder ein Kunstwerk mich beeindruckt. Ich bin ein Wortmensch. An all diesen Stationen bin ich allerdings immer wieder Menschen begegnet, für die das Schreiben keine Offenbarung, sondern eine Qual ist. Und einer Fülle von Texten, die diese Qual spiegeln. Klett WBS, Deutsches Sonntagsblatt, WDR. Akademie für Publizistik (Hamb...
kompetent-schreiben.de
Professionelle Textredaktion | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/textredaktion
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Von der Textkontrolle bis zur Textharmonie. Ob Sie Ihre Texte Korrektur lesen lassen, inhaltlich überprüfen und überarbeiten lassen wollen oder sich gleich eine Texterin wünschen, die Sie von belastenden Schreibaufgaben befreit - ich biete Ihnen jede Form der Unterstützung:. 16 März, 2016. 21 Oktober, 2015. Das W-Seminar (neu): Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. 14 Juli, 2016. Verführung mit Worten: 33 Quickies für erfolgreiche Texte. 28 Juni, 2016.
kompetent-schreiben.de
Schreibseminare für Führungskräfte | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/schreibseminare/angebote-fuehrungskraefte
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Business Writing für Manager ein exklusives Textcoaching. Sie schreiben viel und routiniert. Trotzdem sind Sie neugierig, wie Ihre Texte beim Leser ankommen und wünschen sich ein konstruktives Feedback und frische Anregungen für Ihr berufliches Schreiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem exklusiven Schreibworkshop für Manager die Leserwirksamkeit Ihrer eigenen Texte zu überprüfen. Sie gewinnen eine professionelle Distanz zum eigenen Text. Sie lernen Method...
kompetent-schreiben.de
Professionelle Textkontrolle Lektorat | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/textredaktion/textkontrolle-vom-profi
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Sie schreiben Ihre Texte selbst, wünschen sich aber ein professionelles Feedback für Ihre letzte Textfassung. Gerne lese ich Ihre Texte, gebe Ihnen einen Gefühl, wie Ihr Text beim Leser ankommt und wie Sie ihn für seinen konkreten Zweck noch optimieren können. Meine Vorschläge liefere ich Ihnen in einer Kommentardatei, so dass Sie sich problemlos für oder gegen die Übernahme und Einarbeitung entscheiden können. 16 März, 2016. 21 Oktober, 2015. 14 Juli, 2016.
kompetent-schreiben.de
Schreiben in der Wissenschaft | Schreibberatung Berlin | Kompetent schreiben | Dr. Elisabeth Oehler Berlin
http://www.kompetent-schreiben.de/schreibseminare/schreibberatung-fuer-wissenschaftler
Kompetent schreiben heißt Leser bewegen. Mein Beratungsangebot für Sie:. Fixierung einer oder mehrerer Themenideen. Formulierung einer wissenschaftlichen Fragestellung. Aufstellen eines realistischen Zeitplans. Erarbeitung einer Gliederung / eines Arbeitsgerüsts. Umgang mit Sekundärliteratur: Zitat statt Plagiat. Ausarbeitung einer ersten schriftlichen Rohfassung. Überarbeitung des ersten Textentwurfs. Vervollkommnung der äußeren Form und Abgabe der Arbeit. Journalistische Texte unterscheiden sich von Wi...