scrapbookstudio.ch
Sonja's Schnipselstudio: Kleeblätter
http://www.scrapbookstudio.ch/2015/07/kleeblatter.html
Dienstag, 7. Juli 2015. Frage mich gerade ob die Karten für Männer. Es kommt vor, dass ich Stempel kaufe und sie Jahre nicht benütze, wie diesen Kleeblatt ecken Stempel, doch heute hat er nun gepasst ;-). Mir wird es nun zu warm im Schnipselstudio, vorbei ist die angenehme Kühle vom Morgen. Ich hoffe, ihr findet ein kühles schattiges Plätzchen bei diesen Temperaturen. 7 Juli 2015 um 21:23. Coole Karte, ich mag die Kleeblätter. Glück kann jeder brauchen. 7 Juli 2015 um 21:36. 10 Juli 2015 um 19:16.
scrapbookstudio.ch
Sonja's Schnipselstudio: Februar 2015
http://www.scrapbookstudio.ch/2015_02_01_archive.html
Samstag, 28. Februar 2015. Es ist immer etwas Besonderes, wenn man in eine neue Wohnung oder Haus zieht. Selber bin ich schon 20 Jahre nicht mehr umgezogen und mir graut heute schon, wenn ich daran denke was sich da alles angesammelt hat in diesen Jahren. Sonntag, 22. Februar 2015. Als ich kürzlich irgendwo auf Pinterest so eine Jalousien Karte gesehen habe wusste ich sofort, dass ich so was auch mal ausprobieren möchte. Freitag, 13. Februar 2015. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft heisst es.
monika-chruesimuesi.blogspot.com
Chrüsimüsi: Juli 2015
http://monika-chruesimuesi.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Sonntag, 5. Juli 2015. Ab und zu, wenn es mich packt, backe ich selber Brot. Ob eine Backmischung oder nach Rezept spielt keine Rolle. Hauptsache es riecht fein und hat eine wunderbar knusprige Kruste. Dann, genau dann ist *s'Zipfeli* für mich reserviert! So sage ich in meinem. Zürioberländer/Aargauerdütsch zum Anschnitt. Mein Mann aus dem Aargauer Wynental sagt *Ahäulig*. Schau doch auch beim SchwiizerMundArt-Blog. Vorbei. Sie haben. 8222;Anschnitt vom Brot". 9829; Dankeschön fürs Reinschauen!
monika-chruesimuesi.blogspot.com
Chrüsimüsi: SchwiizerMundArt #13
http://monika-chruesimuesi.blogspot.com/2015/06/schwiizermundart-13.html
Montag, 1. Juni 2015. Nach einem Monat Pause ist es wieder mal Zeit für ein neues SchwiizerMundArt-Wort. Diesmal ist es. Für wenig Geld kleine Dinge kaufen". Sage ich in meinem ZüriOberländer/Aargauer-Dialekt. Chrömle bedeutet für mich „etwas kaufen, das man nicht wirklich braucht“. Bei mir sind das aber – ganz frauenuntypisch – nicht Schuhe oder Handtaschen! Und doch – wenn ich es mir recht überlege – sage ich doch immer noch eher „chrömle“. Schau doch auch beim. 9829; Dankeschön fürs Reinschauen!
scrapbookstudio.ch
Sonja's Schnipselstudio
http://www.scrapbookstudio.ch/home/archive/archive/2012/january.html
Die kreative Freizeitbeschäftigung, welche aus ihren Fotos spannende und einzigartige Erzählbänder schafft. Dienstag, 26. Juli 2016. Heute zeige ich euch schon wieder eine Karte für das starke Geschlecht. Donnerstag, 21. Juli 2016. Diese Woche habe ich mit meiner lieben Schwiegertochter einen Ausflug nach Basel gemacht. Montag, 11. Juli 2016. Habe ich schon einmal erwähnt, dass sich mein Schnipselstudio unter dem Dach befindet? Donnerstag, 30. Juni 2016. Montag, 23. Mai 2016. Blogs denen ich folge.
monika-chruesimuesi.blogspot.com
Chrüsimüsi: Januar 2015
http://monika-chruesimuesi.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Samstag, 31. Januar 2015. Im Laufe der letzten Tage sind noch mehr Karten entstanden:. Und dieses Täschchen hat mein Gottemeitli zu Weihnachten bekommen. Die Datei hat Angela Schmahl aus einer Facebookgruppe gezeichnet. Vielen Dank dafür! In den 2 aufgeklebten Täschchen habe ich etwas Geld versteckt. Sie will sich damit einen neuen Skihelm kaufen. Dazu passend habe ich ihr eine kleine Sonnencrème eingepackt (im rosa Päckchen). Wirklich wahr; sie hat sie mir alle gezeigt beim letzten Besuch! Das Zebra hab...
monika-chruesimuesi.blogspot.com
Chrüsimüsi: Das 500. Post - oder SchwiizerMundArt #12
http://monika-chruesimuesi.blogspot.com/2015/04/das-500-post-oder-schwiizermundart-12.html
Dienstag, 7. April 2015. Das 500. Post - oder SchwiizerMundArt #12. Sage ich in meinem ZüriOberländer/Aargauer-Dialekt. 8222; Reformierte und katholische Marienkäfer. Wer hätte gedacht, dass auch Tiere reformiert, katholisch, natur- und areligiös sein können? Die Rede ist vom Marienkäfer oder Siebenpunkt. Da die Marienverehrung ganz der katholischen Konfession zugehört, wird das Wort. Ist im Südwestaargau und in Graubünden,. Im Bezirk Brugg und in Appenzell-Ausserrhoden und. Etwas nach unten scrollen).
monika-chruesimuesi.blogspot.com
Chrüsimüsi: März 2015
http://monika-chruesimuesi.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Sonntag, 29. März 2015. Gestern abend/nacht habe ich noch etwas gearbeitet, damit mein Stand heute in Boswil wieder die (fast) volle Auswahl hatte. Die Mohrenkopf-Verpackungen gehen mir unterdessen ganz gut von der Hand und machen mir auch Spass. Ich hoffe ich langweile dich hier nicht damit. Nun ist auch dieses Markt-Wochenende schon wieder vorbei und ich bedanke mich bei allen Besuchern und Mit-Ausstellern für die tollen 2 Tage. Die Füsse schmerzen, ich bin müde. Hoffe ich doch. *smile*. Dabei wurde mi...
monika-chruesimuesi.blogspot.com
Chrüsimüsi: Abkühlung
http://monika-chruesimuesi.blogspot.com/2015/08/abkuhlung.html
Dienstag, 11. August 2015. Ach, wie tut doch diese Abkühlung und der Regen gut! Und der Alltag ist auch wieder da, die Kinder gehen zur Schule, die Grosse und Herr Chrüsimüsi zur Arbeit und ich habe das Haus wieder für mich, was ich sehr geniesse. Dies die Ernte nach einer Woche Ferien - schöööön! Auf meinen Garten freue ich mich immer sehr nach den Ferien. Ich wünsche euch auch noch etwas Abkühlung bevor es wieder heiss wird! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen.
monika-chruesimuesi.blogspot.com
Chrüsimüsi: Täschchen diverse
http://monika-chruesimuesi.blogspot.com/p/handtaschen-taschchen.html
Mein Profil vollständig anzeigen. House No. 43. Jo-gach - tu es für Dich! Simple-Vorlage. Powered by Blogger.