netzthemen.de
Onruhr eingestellt | netzthemen
http://www.netzthemen.de/onruhr-eingestellt
6 Juli 2007 - 18:19. Die erste nur im Internet erscheinene Lokalzeitung, hat ihr Erscheinen eingestellt. Als Grund werden finanzielle Probleme angegeben. Onruhr galt lange als Vorzeigeobjekt dafür, wie gut lokale Nachrichten im Internet funktionieren können. Im Gästebuch schreibt einer:. Es war schön - Freue mich auf ein Wiedersehen. Auch wenn nur kurz: OnRuhr.de hat das Ruhrgebiet neu belebt. Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt. Weitere Informationen über Textformate.
netzthemen.de
Spam | netzthemen
http://www.netzthemen.de/tags/spam
ReCAPTCHA - Bücher lesen gegen Spam. 26 Mai 2007 - 13:49. So genannte "Captchas" sind ein beliebtes Mittel der Spam-Bekämpfung. Um zu beweisen, dass sie keine Spam-Bots, sondern Menschen aus Fleisch und Blut sind, müssen Internetnutzer täglich millionenfach unleserliche Buchstabenfolgen abtippen. Weiterlesen über reCAPTCHA - Bücher lesen gegen Spam. Blog von Maximilian Sterz. Maximilian Sterz: Kollektives Schreiben im Netz am Beispiel von Wikipieda.
netzthemen.de
Neuen Kommentar schreiben | netzthemen
http://www.netzthemen.de/comment/reply/276
6 Juli 2007 - 18:19. Die erste nur im Internet erscheinene Lokalzeitung, hat ihr Erscheinen eingestellt. Als Grund werden finanzielle Probleme angegeben. Onruhr galt lange als Vorzeigeobjekt dafür, wie gut lokale Nachrichten im Internet funktionieren können. Im Gästebuch schreibt einer:. Es war schön - Freue mich auf ein Wiedersehen. Auch wenn nur kurz: OnRuhr.de hat das Ruhrgebiet neu belebt. Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt. Weitere Informationen über Textformate.
netzthemen.de
Neuen Kommentar schreiben | netzthemen
http://www.netzthemen.de/comment/reply/280
Reporter ohne Grenzen: Zensur in Weblogs. Reporter ohne Grenzen: Zensur in Weblogs. 16 Oktober 2007 - 16:02. Reporter ohne Grenzen hat heute die Weltrangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Blogger seien demnach zunehmend von Zensur betroffen. Mindestens 64 Menschen seien derzeit weltweit wegen Veröffentlichungen im Internet im Gefängnis. Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt. Weitere Informationen über Textformate. Leave this field blank.
netzthemen.de
Spiegel Online startet Zeitgeschichte-Community | netzthemen
http://www.netzthemen.de/spiegel-online-startet-zeitgeschichte-community
Spiegel Online startet Zeitgeschichte-Community. 18 Juli 2007 - 15:28. Spiegel Online startet ein Community-Portal zum Thema Zeitgeschichte. Mit Hilfe von "einestages" möchte man ein kollektives Gedächtnis unserer Geschichte schaffen. Die Nutzer können dabei Texte, Bilder, Tondokumente und Videos zu Themen der Zeitgeschichte in das Portal einbringen. Die Beiträge werden vor der Veröffentlichung von der Redaktion geprüft. Oral History with Heinz. Gespeichert von Zeitzeuge (nicht überprüft).
netzthemen.de
Neuen Kommentar schreiben | netzthemen
http://www.netzthemen.de/comment/reply/278
Panne bei Spock: Politikwissenschaftler als Nazi leader geführt. Panne bei Spock: Politikwissenschaftler als Nazi leader geführt. 31 August 2007 - 11:11. Üble Verwechslung bei der neuen Personensuchmaschine Spock: Wer unter Spock.com den Namen der Nazigröße "Walter Gross" eingibt, sieht neben dem ersten Treffer ein Foto des Göttinger Politikwissenschaftlers Franz Walter. Daneben steht das Schlagwort "Nazi leader". Walter kündigte gegenüber der Badischen Zeitung an, gegen die Verknüpfung vorgehen zu wollen.
netzthemen.de
"Spiegel Wissen" - Gratis-Archiv im Netz | netzthemen
http://www.netzthemen.de/spiegel-wissen-gratis-archiv-im-netz
Spiegel Wissen - Gratis-Archiv im Netz. 18 Dezember 2007 - 16:11. Bezahlinhalte ade - Der Spiegel wird im Frühjahr 2008 das komplette Spiegel-Archiv auf der Plattform "Spiegel Wissen" kostenlos ins Netz stellen. Alle Spiegel-Artikel seit 1947 sollen abrufbar sein, lediglich die aktuelle Ausgabe wird weiterhin kostenpflichtig sein. Desweiteren sollen Einträge der Online-Enzyklopädie mit Spiegel-Inhalten verknüpft werden. Finanziert werden soll die Plattform über Werbeeinnahmen. Leave this field blank.
netzthemen.de
Neuen Kommentar schreiben | netzthemen
http://www.netzthemen.de/comment/reply/275
Die zwei Seelen in meinem Blog: Wie die deutsche Blogosphäre zu zerbröckeln droht. Die zwei Seelen in meinem Blog: Wie die deutsche Blogosphäre zu zerbröckeln droht. 13 Juni 2007 - 22:36. Beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf so auch in der Blogosphäre. Die spaltet sich nämlich in zwei Lager, seit einige Blogger sich in den Kopf gesetzt haben, mit ihrem Blog an Geld zu kommen. Andere betreiben gleich Schleichwerbung, indem die Beiträge gar nicht erst als Werbung ausgegeben werden. Und das alles...
netzthemen.de
Spiegel Online | netzthemen
http://www.netzthemen.de/tags/spiegel-online
Spiegel Wissen - Gratis-Archiv im Netz. 18 Dezember 2007 - 16:11. Bezahlinhalte ade - Der Spiegel wird im Frühjahr 2008 das komplette Spiegel-Archiv auf der Plattform "Spiegel Wissen" kostenlos ins Netz stellen. Alle Spiegel-Artikel seit 1947 sollen abrufbar sein, lediglich die aktuelle Ausgabe wird weiterhin kostenpflichtig sein. Desweiteren sollen Einträge der Online-Enzyklopädie mit Spiegel-Inhalten verknüpft werden. Finanziert werden soll die Plattform über Werbeeinnahmen.
netzthemen.de
Neuen Kommentar schreiben | netzthemen
http://www.netzthemen.de/comment/reply/281
Spiegel Wissen - Gratis-Archiv im Netz. Spiegel Wissen - Gratis-Archiv im Netz. 18 Dezember 2007 - 16:11. Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt. Weitere Informationen über Textformate. Zulässige HTML-Tags: blockquote a em strong cite code ul ol li dl dt dd. HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt. Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt. HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt. Leave this field blank.