anderewege.wordpress.com
ALG II – Andere Wege
https://anderewege.wordpress.com/alg2
Wovon ein Arbeitsloser leben muss. In den Medien wird es oft so dargestellt, als ob ALG II-Bezieher ein Luxusleben führen – vorzugsweise in Florida, wohin sie sich ihr üppiges Arbeitslosengeld überweisen lassen. Hier die Einkünfte eines ALG II-Beziehers (zuzüglich Miete. Volljährige Partner in einer Bedarfsgemeinschaft. Unter 25-Jährige im Haushalt der Eltern /. Ohne Zustimmung ausgezogene U 25’er. Kinder 0 bis 5 Jahren. Kinder 6 bis 13 Jahre. Kinder 14 bis 17 Jahre. Von Lutz Hausstein entnehmen. Hier kl...
anderewege.wordpress.com
Hilfen – Andere Wege
https://anderewege.wordpress.com/help
Auf dieser Seite gibt es Infos über Rechtsberatung, Antragstellung und Möglichkeiten zum günstigen Einkauf von Lebensmitteln, Kleidung Co. Bitte informiert uns, falls eine dieser Adressen sich geändert hat, nicht mehr existiert oder es Initiativen gibt, die wir hier nicht aufgeführt haben. Beratung – Buchtipp. Leitfaden Alg I ALG II. Leitfaden Alg II/Sozialhilfe von A-Z. Frank Jäger, Harald Thomé. 28 Auflage, September 2015, 616 Seiten,. ISBN 978-3-932246-66-1, Preis: 13,50 inkl. Versandkosten. Auch das ...
das-heidelberger-buendnis.de
Selbstverständnis | Das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung
https://www.das-heidelberger-buendnis.de/unser-selbstverstandnis
Presse zur Aktionswoche 2015. Presse zum Thema WOHNEN. Presse zu „Armut“, „Ausgrenzung“, …. Presse zur Aktionswoche 2014. Presse zur Aktionswoche 2013. Presse zur Aktionswoche 2012. Was bedeutet „Armut“? Seit 2004 ist das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung (Bündnis) ein offener Zusammenschluss von Organisationen in Heidelberg und Umgebung, welche sich gegen Armut und Ausgrenzung engagieren. In einem Grundsatzpapier aus dem Jahr 2010 (PDF). Das Bündnis lebt von den Aktivitäten und dem Engage...
das-heidelberger-buendnis.de
Ihre Meinung – Kontaktformular | Das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung
https://www.das-heidelberger-buendnis.de/kontakt
Presse zur Aktionswoche 2015. Presse zum Thema WOHNEN. Presse zu „Armut“, „Ausgrenzung“, …. Presse zur Aktionswoche 2014. Presse zur Aktionswoche 2013. Presse zur Aktionswoche 2012. Was bedeutet „Armut“? Ihre Meinung – Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Meinung zum Heidelberger Bündnis und zu seinen Aktivitäten! WIR DANKEN UNSEREN UNTERSTÜTZERN UND SPONSOREN:.
anderewege.wordpress.com
Über uns – Andere Wege
https://anderewege.wordpress.com/ueber-uns
Unsere Gruppe entstand im Frühjahr 2006 im Rahmen des PPA-Skandals. Die PPA (Personal Pädagogische Akademie) sollte Arbeitslose aus dem Kreis Bergstraße schulen. Aufgrund der rüden Schulungsmethoden, die an Scientology-Methoden erinnerten, entstand Kritik an PPA-Leiter Alberto Meier. Wir beraten Erwerbslose, begleiten sie auf Wunsch bei Jobcenter-Terminen. Auf unsere Anregung hin können Besitzer der Bensheim-Card auch einmal pro Woche zu vergünstigen Preisen das Luxor-Kino besuchen. Wir haben durchgesetz...
anderewege.wordpress.com
Kontakt – Andere Wege
https://anderewege.wordpress.com/kontakt
Es gibt viele Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu kommen:. Jeweils am 1. Donnerstag eines Monats 19 Uhr im City-Bistro im Bensheimer Bahnhof (direkt im Bahnhof am Amershamplatz 1 an der B3/B47). Das ist hier. Weil politische Aktivitäten und / oder die Beratung von Arbeitslosen nicht am Geld scheitern soll, übernehmen wir bei Bedarf gerne die Fahrtkosten (und ein Bier oder ne Cola sind auch noch drin). Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Und die Mail kommentarlos abschicken. Um ihn wieder abzub...
anderewege.wordpress.com
Beschwerde über Fallmanager – Andere Wege
https://anderewege.wordpress.com/2015/03/09/beschwerde-uber-fallmanager
Wir haben einen Beschwerdebrief mit der Bitte um Veröffentlichung zugesendet bekommen. Wieder einmal spielt sich ein Fallmanager als Miniatur-Django auf und versucht, Leute einzuschüchtern. Auszüge daraus könnt ihr in dieser pdf-Datei. Lesen Die Namen der Beschwerdeführerin und des Fallmanagers wurden mit ihren Anfangsbuchstaben abgekürzt. Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Auf Facebook teilen(Öffne ein neues Fenster). 8 Kommentare zu „Beschwerde über Fallmanager“. Die Sache...
anderewege.wordpress.com
Armut steigt weiter – Andere Wege
https://anderewege.wordpress.com/2015/02/20/armut-steigt-weiter
Von 2012 bis 2013 ist die Armut laut aktuellem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands um 0,5 Prozentpunkte auf 15,5 Prozent der Bevölkerung gestiegen. Dies entspreche mehr als 12,5 Millionen Menschen. Die Statistik zeige einen klaren Trend zur Armutsverschärfung: Seit 2006 ist sie bundesweit um mehr als ein Zehntel gestiegen. Den kompletten Armutsbericht gibt es hier als pdf-Datei. Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Auf Facebook teilen(Öffne ein neues Fenster). Gib hie...
anderewege.wordpress.com
Keine Abwrackprämie für Kühlschränke – Andere Wege
https://anderewege.wordpress.com/2014/12/11/keine-abwrackpramie-fur-kuhlschranke
Keine Abwrackprämie für Kühlschränke. Hartz IV-Bezieher an der Bergstraße bekommen keine Abwrackprämie für ausgediente Kühlschränke. Eine entsprechende Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hatte eine solche Prämie auch für Bezieher von Sozialhilfe und Wohngeld vorgesehen. Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Auf Facebook teilen(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf Reddit zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf Pinterest zu te...
anderewege.wordpress.com
Kluft zwischen Arm und Reich wächst – Andere Wege
https://anderewege.wordpress.com/2014/12/09/kluft-zwischen-arm-und-reich-wachst
Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland ist der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge heute größer als vor 30 Jahren. Verdienten die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung Mitte der 1980er-Jahre fünf Mal so viel wie die ärmsten zehn Prozent, liege das Verhältnis heute bei 7:1, hieß es in einem Arbeitspapier. Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Auf Facebook teilen(Öffne ein neues Fenster).