ogs-monte-bonn.de
Aktuelles | OGS Montessorischule Bonn | Trägerverein
http://ogs-monte-bonn.de/aktuelles
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. Tschüss Ferienzeit, herzlich willkommen Erstis! Die großen Ferien sind vorbei – der Schulalltag hat uns wieder! Nachdem am Mittwoch die Zweit- bis Viertklässler den Schulhof und die Klassen wieder mit Leben füllten, folgten am Donnerstag und Freitag die Erstklässler. Wir wünschen allen Erstklässlern einen guten Start in die Schulzeit und viel Spaß beim Lernen, Spielen, Toben, Lachen, Erleben! Neues aus der OGS. Wir wünsch...
ogs-monte-bonn.de
Formulare | OGS Montessorischule Bonn
http://ogs-monte-bonn.de/infos/formulare
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. Liebe Eltern, hier finden Sie alle Formulare:. Neues aus der OGS. Proudly powered by WordPress.
ogs-monte-bonn.de
Vorstand des Vereins | OGS Montessorischule Bonn
http://ogs-monte-bonn.de/team/trager
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. Der Vorstand des Trägerveins OGS Montessorischule Bonn e.V. organisiert die Betreuung der Kinder. Er wird von der Mitgliederversammlung des Vereins für jeweils ein Jahr gewählt. Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte und vertritt den Verein nach innen wie außen im Rahmen der Satzung dieser Elterninitiative. Insbesondere nimmt er die Rechte und Pflichten als Arbeitgeber aller Mitarbeiterinnen und Mi...Neues aus der OGS.
ogs-monte-bonn.de
Anmeldung und Kosten | OGS Montessorischule Bonn
http://ogs-monte-bonn.de/infos/anmeldung
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. An der Montessorischule Dottendorf bieten wir zwei alternative Betreuungsmöglichkeiten für den Nachmittag: Eine Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS). Bis 16:30 Uhr oder mit Monte plus. Eine Betreuung bis 14 Uhr. Alle Infos als PDF zum Ausdruck findet Ihr hier: Informationen zur Anmeldung für Eltern. Nachfolgend haben wir einige Informationen dazu zusammen gestellt:. Und die Bescheinigungen Ihrer Arbeitgeber.
ogs-monte-bonn.de
Elternarbeit | OGS Montessorischule Bonn
http://ogs-monte-bonn.de/team/eltern
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. 10 Stunden pro Jahr sind Pflicht für OGS-Eltern. Eltern, die ihre Kinder in der OGS betreuen lassen, verpflichten sich, 10 Stunden im Jahr für den Verein tätig zu sein. Eltern mit Kindern in der Monte plus-Betreuung verpflichten sich zu 5 Stunden im Jahr. Äußerst willkommen ist Engagement in Form von Arbeit im Vorstand oder auch im Elternrat! Die Formulare zur Erfassung der Elternarbeitsstunden. Neues aus der OGS.
ogs-monte-bonn.de
Menschen | OGS Montessorischule Bonn
http://ogs-monte-bonn.de/team
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. Die Menschen in der OGS sind in erster Linie natürlich die Kinder, in deren Betreuung andere Menschen eine Menge Herzblut und Arbeit stecken: Das sind vor allen Dingen die professionellen MitarbeiterInnen. Unseres pädagogischen Teams. Aber auch die Eltern. Unterstützen diese Arbeit mit vielfätigen Tätigkeiten im täglichen Ablauf der OGS oder einem Engagement im Vorstand des Trägervereins. Neues aus der OGS.
ogs-monte-bonn.de
Abholregelung | OGS Montessorischule Bonn
http://ogs-monte-bonn.de/infos/abholregelung
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. Durch die neue Rhythmisierung des Vormittages im Zuge von Monte ergeben sich für uns mehr Freiräume in der Gestaltung des Nachmittags und für die Eltern andere Abholzeiten. Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 14:15 Uhr und ab 16:00 Uhr. Montag und Mitwoch: 14:00 bis 14:15 Uhr und ab 16:00 Uhr. Nach Absprache auch um 15:00 Uhr. Freitag: ab 14:00 Uhr. Neues aus der OGS. Proudly powered by WordPress.
ogs-monte-bonn.de
Elternarbeit | OGS Montessorischule Bonn
http://ogs-monte-bonn.de/elternarbeit
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. 10 Stunden pro Jahr sind Pflicht für OGS-Eltern. Eltern, die ihre Kinder in der OGS betreuen lassen, verpflichten sich, 10 Stunden im Jahr für den Verein tätig zu sein. Eltern mit Kindern in der Monte plus-Betreuung verpflichten sich zu 5 Stunden im Jahr. Äußerst willkommen ist Engagement in Form von Arbeit im Vorstand oder auch im Elternrat! Die Formulare zur Erfassung der Elternarbeitsstunden. Neues aus der OGS.
ogs-monte-bonn.de
Konzept | OGS Montessorischule Bonn
http://ogs-monte-bonn.de/konzept
Die Projekte (ehemals AGs). Kurzübersicht Beiträge OGS und Monte plus. Von A bis Z. Ziele für die pädagogische Arbeit mit den Kindern. Kinder brauchen Raum und Zeit, um Erfahrungen auf der jeweiligen Stufe ihrer Entwicklung machen zu können. Jedes Kind bringt seine eigene Biographie mit, so dass sich pädagogische Ziele immer individuell auf das einzelne Kind beziehen. 1 Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens. 2 Verantwortungsvoller Umgang mit Konflikten. Kinder sollen lernen, neue Situa...