hftso.biz
Höhere Fachschule für Technik Mittelland: Innovationspark Biel
http://www.hftso.biz/newsbeitraege/innovationspark-biel.html
Netzwerkanlass Industrie 4.0. Success Stories der HFTM. Weiterbildung, der einzig richtige Weg. Biel/Bienne wurde bereits in die Startkonfiguration des Innovationspark Schweiz aufgenommen. Nebst der Entstehung eines neuen Innocampus wird Biel dann eine Stadt für Forschungsangelegenheiten werden. In den aktuellen News von SRF Regional erfahren Sie mehr. Zeitungsartikel zum Innovationspark Biel. Innovationspark Biel Beitrag 2. Tel 032 654 12 00. Tel 032 654 12 02.
hftso.biz
Höhere Fachschule für Technik Mittelland: Aktuelles
http://www.hftso.biz/aktuelles.html
Diplomfeier der HFT Mittelland in Biel. Die HFT Mittelland an der BAM 2015. Smarte Zukunft mit Industrie 4.0. Diplomfeier HFTM am 26. Juni 2015. Netzwerkanlass HFTM und ODEC. Success Stories der HFT Mittelland. Die HFT Mittelland an der BAM 2014. HFTM an den SwissSkills in Bern. Bleiben Sie informiert. Willkommen in der Techniker HF Community. Hier finden Sie laufend aktuelle Meldungen rund um die HFT Mittelland, ihrer Technikerschule. Tel 032 654 12 00. Tel 032 654 12 02.
hftso.org
Höhere Fachschule für Technik Mittelland: Workshops/Seminare
http://www.hftso.org/weiterbildungen.html
Computernetzwerk Spezialist CISCO Certified Network Associate CCNA. HERMES 5 Advanced und Zertifizierungsvorbereitung. HERMES 5 Foundation Zertifizierungsvorbereitung. Home Entertainment mit Raspberry Pi. IREB Certified Professional for Requirements Engineering, Foundation Level. IREB Certified Professional for Requirements Engineering, Advanced Level. Lean Administration 3 Tage. Lean Management für Entscheider. Lean Junior Expert "Production". Rüstzeitoptimierung in der Lernfabrik. Tel 032 654 12 00.
hftso.org
Höhere Fachschule für Technik Mittelland: Berufslehre oder Gymnasium?
http://www.hftso.org/newsbeitraege/berufslehre-oder-gymnasium.html
Netzwerkanlass Industrie 4.0. Success Stories der HFTM. Weiterbildung, der einzig richtige Weg. Viele Schweizer Akademiker wollen ihre Kinder vor allem aus Prestigegründen im Gymnasium sehen. Die Aussichten am Arbeitsmarkt sind für Lehrlinge mindestens so gut wie für Gymnasiasten. Entscheidend ist bei beiden Wegen die Weiterbildung. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in den drei spannenden Artikeln. Berufslehre oder Gymnasium - Wirtschaftspolitik Nachrichten - NZZ.ch. Zurück zur Übersicht Home.
hftso.biz
Höhere Fachschule für Technik Mittelland: Techniker/in HF
http://www.hftso.biz/technikerin-hf.html
Als Höhere Fachschule für Technik bietet die HFT Mittelland Bildung in Praxisnähe. Durch Zusammenarbeit mit der Industrie und einer breit abgestützten Trägerschaft ergibt sich ein stets aktuelles Berufsbild für Techniker/innen HF in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Systemtechnik-Automation und Unternehmensprozesse. Damit wird der enge Bezug zum aktuellen Arbeitsmarkt gesichert. Der intelligente Weg für Praktiker. Ein Studium an der HF bringt Sie weiter. Tel 032 654 12 00.
hftso.net
Höhere Fachschule für Technik Mittelland: Praktisches
http://www.hftso.net/praktisches.html
Hier sind alle wichtigen Unterlagen, Broschüren, Flyer, Formulare neben Stundenplänen und weiteren interessanten Information zu finden. Tel 032 654 12 00. Tel 032 654 12 02.
hftso.com
Höhere Fachschule für Technik Mittelland: Kontakt
http://www.hftso.com/kontakt/kontakt.html
Höhere Fachschule für Technik Mittelland. Telefon 032 654 12 00. Helpdesk Informatik 032 654 12 30. Anreise mit dem Auto via Autobahn A5, Ausfahrt Grenchen, kostenpflichtige Parkplätze direkt vor dem Schulhaus an der Neumattstrasse. Anreise mit dem Zug bis Grenchen Süd, Ausgang Bahnhof Südseite, nach circa 400 Meter erreichen Sie die Sportstrasse. Die Öffnungszeiten am Samstag (jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr) finden Sie. Höhere Fachschule für Technik Mittelland. Telefon 032 654 12 02. 032 654 12 30.
hftso.com
Höhere Fachschule für Technik Mittelland: Aktuelles
http://www.hftso.com/aktuelles.html
Diplomfeier der HFT Mittelland in Biel. Die HFT Mittelland an der BAM 2015. Smarte Zukunft mit Industrie 4.0. Diplomfeier HFTM am 26. Juni 2015. Netzwerkanlass HFTM und ODEC. Success Stories der HFT Mittelland. Die HFT Mittelland an der BAM 2014. HFTM an den SwissSkills in Bern. Bleiben Sie informiert. Willkommen in der Techniker HF Community. Hier finden Sie laufend aktuelle Meldungen rund um die HFT Mittelland, ihrer Technikerschule. Tel 032 654 12 00. Tel 032 654 12 02.