moskau2007.blogspot.com
Moskau 2007: In Moskau gelandet...
http://moskau2007.blogspot.com/2007/09/in-moskau-gelandet.html
Mittwoch, 5. September 2007. Und zwar mit der Siberia Airlines - Gesund und munter am 29.08. Am nächsten Tag wurden die formellen Dinge erledigt, wie Studenten (Multi) Visum zahlen. Allein dieser Vorgang dauerte Stunden. Wir mussten erst in die Stadt, um neue Fotos zu machen, da unsere nicht matt genug waren. Dann zu einer speziellen Bank, um eine Bearbeitungsgebühr zu zahlen und schlussendlich noch zu einer anderen Stelle, um das Visum zu zahlen. Was noch so war. Im Wohnheim ist seit neuestem strengstes...
moskau2007.blogspot.com
Moskau 2007: Dezember 2007
http://moskau2007.blogspot.com/2007_12_01_archive.html
Dienstag, 4. Dezember 2007. Noch knapp drei Wochen und dann heißt es Abschied nehmen von Moskau. Nochmal ein paar quick Infos für Moskau-Interessierte:. Technische Pause = manche Geschäfte und Restaurants haben "24" Stunden geöffnet, bis auf mal 1-2 Stunden "technische Pause". Meine bevorzugten Vodka-Sorten: Russky Standard (0,75l ca. 300 Rubel), Moskovskaya (0,5 l ca. 150 Rubel). Metrokarten sind wohl immer nur einen Monat gültig. Bei jeder Station gibt es neben den Kassen Tester. In Moskau gibt es jede...
moskau2007.blogspot.com
Moskau 2007: Parks, Parties, Prost!
http://moskau2007.blogspot.com/2007/09/parks-parties-prost.html
Sonntag, 30. September 2007. Parks, Parties, Prost! Am 1909.2007 wurde über Joe-list.de ein Stammtisch für Deutsche/Ösis/Russen/usw. abgehalten. Dieser fand im Café Keks (siehe Foto) statt. Natürlich wussten wir nur, welche Metrostation, aber nicht wo es dann weiter geht. Gottseidank gibts es an den Metrostationen Stadtkarten und wir hatten die Gabe, diese Karten auch lesen zu können. Nach B2 und Fabrique erforschten wir inzwischen zwei weitere Bars:. Um mal etwas spotliches zu sehen, schauten wir uns am...
moskau2007.blogspot.com
Moskau 2007: ...Tage in Moskau!!
http://moskau2007.blogspot.com/2007/09/tage-in-moskau.html
Montag, 17. September 2007. Noch eine Anmerkungen für diejenigen, die auch ein Auslandssemester planen:. Wenn ihr Fotos schicken sollt (schwarz-weiß/matt), lasst es lieber. Die sind eh nicht richtig. Ihr müsst dann sowieso mit dem Studenten zu einem Fotografen laufen und dort welche machen. Ohne ein Wort Russisch ist es sehr schwer, weiter zu kommen. Selbst in den Restaurant Ketten reden die jungen Kellner/innen kaum Englisch. Also: vorher ein paar Worte aneignen. Unseres die dafür umso schönere Werbung.
moskau2007.blogspot.com
Moskau 2007: Nach technischer Pause....
http://moskau2007.blogspot.com/2007/11/nach-technischer-pause.html
Donnerstag, 8. November 2007. Auf Grund technischer Probleme (in Moskau auch: technische Pause) erfolgt erst jetzt wieder ein neuer Post. Am 0310. war Tag der deutschen Einheit. In der Botschaft fand für alle Deutsche ( Anhang) ein kleines Fest in der Botschaft statt. Es gab Speis and Trank (auf Tabletts serviert, super). Am schluss waren wir schon ganz "gut" gelaunt. Gut, wenn der Deutsche Staat mal ins Moskauer Bier für die in Moskau arbeitenden und studierenden investiert :-). Luki S. "Daheimgebli...
moskau2007.blogspot.com
Moskau 2007: Das Ende naht...
http://moskau2007.blogspot.com/2007/12/das-ende-naht_04.html
Dienstag, 4. Dezember 2007. Noch knapp drei Wochen und dann heißt es Abschied nehmen von Moskau. Nochmal ein paar quick Infos für Moskau-Interessierte:. Technische Pause = manche Geschäfte und Restaurants haben "24" Stunden geöffnet, bis auf mal 1-2 Stunden "technische Pause". Meine bevorzugten Vodka-Sorten: Russky Standard (0,75l ca. 300 Rubel), Moskovskaya (0,5 l ca. 150 Rubel). Metrokarten sind wohl immer nur einen Monat gültig. Bei jeder Station gibt es neben den Kassen Tester. In Moskau gibt es jede...
moskau2007.blogspot.com
Moskau 2007: September 2007
http://moskau2007.blogspot.com/2007_09_01_archive.html
Sonntag, 30. September 2007. Parks, Parties, Prost! Am 1909.2007 wurde über Joe-list.de ein Stammtisch für Deutsche/Ösis/Russen/usw. abgehalten. Dieser fand im Café Keks (siehe Foto) statt. Natürlich wussten wir nur, welche Metrostation, aber nicht wo es dann weiter geht. Gottseidank gibts es an den Metrostationen Stadtkarten und wir hatten die Gabe, diese Karten auch lesen zu können. Nach B2 und Fabrique erforschten wir inzwischen zwei weitere Bars:. Um mal etwas spotliches zu sehen, schauten wir uns am...
moskau2007.blogspot.com
Moskau 2007: November 2007
http://moskau2007.blogspot.com/2007_11_01_archive.html
Donnerstag, 8. November 2007. Auf Grund technischer Probleme (in Moskau auch: technische Pause) erfolgt erst jetzt wieder ein neuer Post. Am 0310. war Tag der deutschen Einheit. In der Botschaft fand für alle Deutsche ( Anhang) ein kleines Fest in der Botschaft statt. Es gab Speis and Trank (auf Tabletts serviert, super). Am schluss waren wir schon ganz "gut" gelaunt. Gut, wenn der Deutsche Staat mal ins Moskauer Bier für die in Moskau arbeitenden und studierenden investiert :-). Manu und Petra in Sweden.