schreibplatz.ch
Barbara Rindisbacher - Kurse in kreativem Schreiben Bern
https://www.schreibplatz.ch/über-mich
Barbara Rindisbacher, geboren 1956. Zur Zeit Arbeit an einem Kurzgeschichtenprojekt. Kreatives Schreiben und Schreibwerkstätten bei. Absolventin Bildungsgang literarisches Schreiben in Zürich unter der Leitung von. Erzählendes Schreiben, Experimentelles Schreiben, Dramatisches Schreiben, Lyrisches Schreiben. Schreibwerkstatt advanced am Literaturinstitut Biel bei Martin Dean. Schreibwerkstatt autobiografisches Schreiben bei Brigitte Boothe. Mitglied einer Schreibgruppe unter der Leitung von Peter Morf.
prinzderstaebe.blogspot.com
Welcome To Absurdistan: Nur heute ist heute heute
http://prinzderstaebe.blogspot.com/2011/07/nur-heute-ist-heute-heute.html
Freitag, 22. Juli 2011. Nur heute ist heute heute. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Philip Roth, der Meister. Dreisatz – Ihr Partner für Konzept, Text, Gestaltung. Music from the Dutch Mountains. Schandfleck - einfach mal reinschauen. Das Wesen der Zeit. Frischer Fisch von vorgestern. Per aspera ad astras. Nur heute ist heute heute. Zweiheimisch. Bikulturalität als persönliche Ident. Was bilden wir uns ein, was wünschen wir zu haben? Mein Profil vollständig anzeigen.
prinzderstaebe.blogspot.com
Welcome To Absurdistan: Juli 2010
http://prinzderstaebe.blogspot.com/2010_07_01_archive.html
Dienstag, 6. Juli 2010. Ich bin empört, ja entsetzt. Also was hab ich da gehört: Die Mäusekammer, oder die Ärztekammer der Mausheit, ich weiss nicht mehr genau, hat beschlossen, dass die Amputation von Zehen in Menschenversuchen erlaubt sein soll. Da kann ich nur sagen: ich bin dagegen! Und zwar total. Und zwar radikal! Haben Sie sich schon mal die Zehchen von so frisch geschlüpften Menschenkindern angeschaut? Wie gesagt: ich bin dagegen. Nieder mit den Menschenversuchen! Samstag, 3. Juli 2010.
ansichten.srf.ch
Martin R. Dean - Autoren - AN|SICH|TEN - SRF Schweizer Literatur
http://www.ansichten.srf.ch/autoren/martin-r-dean
Martin R. Dean. Martin R. Dean. Geb 1955 in Menziken (AG). Webseite von Martin R. Dean. Martin R. Dean bei SRF. Verbeugung vor Spiegeln (2015). Ein Koffer voller Wünsche (2011). Monsieur Fume oder das Glück der Vergesslichkeit (1998). Die verborgenen Gärten (1982). Die Stimme des Autors. Zitat aus dem Radio-Archiv. Lesung aus Meine Väter. Zitat aus dem Fernseh-Archiv. Das müssen Sie gelesen haben. Annette König, SRF Literatur).
rembges.ch
Kulturschaffende - KulturManagementRembges
http://www.rembges.ch/page9/page9.html
Schafft Raum für Kultur. Folgende Künstlerinnen sind bei KMR Projekten aufgetreten:. Lou Lila and Grand Café. Martin J. Meier. Martin R. Dean. 2008 Karl-Martin Rembges Kontakt.
prinzderstaebe.blogspot.com
Welcome To Absurdistan: Literatur und Politik
http://prinzderstaebe.blogspot.com/2011/08/literatur-und-pilitik.html
Sonntag, 14. August 2011. 171;Politik ist Verallgemeinern, erklärte mir Leo. «Literatur ist Differenzieren, und die beiden stehen zueinander nicht nur in einem reziproken Verhältnis – sondern in einem feindlichen. Verhältnis. Für die Politik ist die Literatur dekadent, schlaff, unerheblich, langweilig, verschroben, fade, etwas, das weder Hand noch Fuss hat und das es eigentlich gar nicht zu geben braucht. Warum? Weil der Wunsch nach Differenzierung schon Literatur ist. Die Aufgabe besteht darin, nicht.
prinzderstaebe.blogspot.com
Welcome To Absurdistan: Mai 2011
http://prinzderstaebe.blogspot.com/2011_05_01_archive.html
Sonntag, 8. Mai 2011. Parteipolitik hat sich in den letzten Jahren immer mehr von der Sachpolitik entfernt und ist zum reinen Marketing verkommen. Das heisst, dass nicht mehr die politische Lösung von Sachproblemen im Vordergrund steht, sondern die Frage, wie zusätzliche Wählerstimmen geholt werden können. Natürlich gehört Politikmarketing – die wählerorientierte Entwicklung und Vermarktung der Politik oder einer politischen Partei – zur Politik. Politikmarketing als notwendiges Ü...Was heisst das nun &#...
prinzderstaebe.blogspot.com
Welcome To Absurdistan: Februar 2012
http://prinzderstaebe.blogspot.com/2012_02_01_archive.html
Mittwoch, 22. Februar 2012. Glück – Kunst, Gabe oder Geschenk? Wenn man bei Google den Begriff «Glück eingibt, liefert die Suchmaschine ca. 131 Millionen Links. 131 Millionen Wege allein zu deutschem Glück! Und hat nicht auch manch unglücklicher Mensch sein Leben im Griff? Was ist das nun also – Glück? Bedeutet es, wie Epikur und Schopenhauer postulierten, negativ einfach die Abwesenheit von Schwierigkeiten, Schmerzen und Ungemach oder, etwas präziser ausgedrückt, die innere Freiheit von Mangel und Leid?
prinzderstaebe.blogspot.com
Welcome To Absurdistan: Glück – Kunst, Gabe oder Geschenk?
http://prinzderstaebe.blogspot.com/2012/02/gluck-kunst-gabe-oder-geschenk.html
Mittwoch, 22. Februar 2012. Glück – Kunst, Gabe oder Geschenk? Wenn man bei Google den Begriff «Glück eingibt, liefert die Suchmaschine ca. 131 Millionen Links. 131 Millionen Wege allein zu deutschem Glück! Und hat nicht auch manch unglücklicher Mensch sein Leben im Griff? Was ist das nun also – Glück? Bedeutet es, wie Epikur und Schopenhauer postulierten, negativ einfach die Abwesenheit von Schwierigkeiten, Schmerzen und Ungemach oder, etwas präziser ausgedrückt, die innere Freiheit von Mangel und Leid?