dieletztenmks.wordpress.com
AIDA Formel | Die letzten MKs
https://dieletztenmks.wordpress.com/2010/04/23/aida-formel
23 April 2010 @ 7:50 am. 183; { MAKO. Die AIDA Formel ist ein Stufenmodell und weist die Werbewirkung und Werbemittel nach. Attention: - Emotionale Appelle. Interest : - Rationale Appelle. Desire : - Ansprechen von Wünschen,Träumen,Ängsten. Action : - Test, Handlung. Triebe, Treibwünsche,Bedürfnisse. Soziale Triebe (Familie, Gruppe, Fremde, Status). Kulturelle Triebe (Bildung,Kultur,Arbeit). Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Adresse wird niemals veröffentlicht).
mt08a.wordpress.com
Medienwirtschaft | Blog der MT08A
https://mt08a.wordpress.com/medienwirtschaft
Medientechnische Assistenten üben für die Prüfung. Hier werden relevante Informationen für das Fach Medienwirtschaft gesammtelt…. Video zum Studiengang Medienwirtschaft. Responses to “Medienwirtschaft”. Feed for this Entry. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Vergleich Auge – Kamera.
dieletztenmks.wordpress.com
Satzspiegel | Die letzten MKs
https://dieletztenmks.wordpress.com/2010/04/30/satzspiegel
30 April 2010 @ 11:15 am. 183; { Uncategorized. Werden immer in der optischen Mitte positioniert. Begrenzt bedruckte Fläche von einer Seite. Soll immer mit dem Seitenformat und Papierrand in einem harmonischen Verhältnis stehen. Grundsätzlich wird er für 2 gegenüberliegende Seiten so erstellt, dass er nach innen, oben streben, damit Seiten nicht auseinander fallen. Papierformat und Satzspiegelformat sind Verhältnisgleich. Verhältnis der Ränder durch Goldene Mitte errechenbar. Es gelten zwei regeln:.
dieletztenmks.wordpress.com
Corporate Identity Strategie | Die letzten MKs
https://dieletztenmks.wordpress.com/2010/04/30/corporate-identity-strategie
30 April 2010 @ 9:03 am. 183; { MAKO. Ist das visuelle erscheinungsbild eines Unternehmens (das Gesicht). Mit den immer gleichen graphischen Elementen wird eine Wiedererkennung und eine Abgrenzung gegenüber der Konkurenz geschaffen. Beinhaltet konkrete Leitlinien, die die unternehmensziele, sowie den Grundcharakter des Unternehmens bestimmen. Umgang mit Lehrlingen und Praktikanten. 1 Kommentar ». On 30 April 2010 at 10:55 am. Feed for comments on this post. 183; { TrackBack. Gib hier Deinen Kommentar ein .
dieletztenmks.wordpress.com
Die Zielgruppenanalyse | Die letzten MKs
https://dieletztenmks.wordpress.com/2010/04/23/die-zielgruppenanalyse
23 April 2010 @ 7:56 am. 183; { MAKO. Handelt sich um eine möglichst genaue definierte Anzahl von Marktteilnehmern, die von einen Unternehmen oder Institution mit einer Botschaft angesprochen werden sollen. Eine präzise Definition, Abgrenzung und Beschreibung der Zielgruppe ist die Vorraussetzung für ein Kundenorientiertes handeln. Kaufverhalten (wo,wie,was). 1 Kommentar ». On 30 April 2010 at 8:37 am. Feed for comments on this post. 183; { TrackBack. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen.
dieletztenmks.wordpress.com
Grundelement: Punkt | Die letzten MKs
https://dieletztenmks.wordpress.com/2010/04/30/grundelemt-punkt
30 April 2010 @ 11:12 am. 183; { Gestaltung. Der Punkt hat verschiedene wirkungen auf den Betrachter ,dies liegt vorallem an Form ,Größe und Stellung. Des Punktes kann unterschiedlich sein ,so kann es ein Kreis ,Quadrat ,Dreieck oder ein Fleck sein.Aber alle haben verschiedene wirkungen:. Kreis – hatt eine runde und warme wirkung. Quadrat – eckig ,hart und stabil. Dreieck – unstabil und zackig. Fleck – diffus und unsauber. Aber auch die Größe. Spielt eine Rolle :. Wird als Form wahrgenommen. Benachrichti...
dieletztenmks.wordpress.com
Marketing | Die letzten MKs
https://dieletztenmks.wordpress.com/2010/04/23/marketing
23 April 2010 @ 7:38 am. 183; { MAKO. Marketing ist eine Unternehmensphilosophie, mit dem Ziel, ein Unternehmen nach den Erfordernissen eines Marktes zu führen, bzw. alle unmittelbar den Markt berührenden Entscheidungen an den Erfordernissen dieses Marktes auszurichten. Marketing ist das Denken und Führen eines Unternehmens vom Markt her. 1 Kommentar ». On 30 April 2010 at 8:38 am. Feed for comments on this post. 183; { TrackBack. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Bloggen auf WordPress.com.
dieletztenmks.wordpress.com
Marketing-Phasen | Die letzten MKs
https://dieletztenmks.wordpress.com/2010/04/23/marketing-phasen
23 April 2010 @ 8:06 am. 183; { MAKO. 1) Phase der Produktiosorietierung. 50er Jahre, Engpass: Produktion. Nur Unernehmen denen es gelang ihre Produktion auszubauen, waren am Markt erflgreich. 2) Phase der Vekaufsorientierung. 60er Jahre, Engpass: Handel. Unternehmen waren erfolgreich, denen es durch eine starke Vekaufsorganisation gelang, ihre Produkte beim Handel zu platzieren. 3) Phase der Kundenorienterung. 70er Jahre, Enpass: Kunde. 4) Phase der Wettbewerbsorientierung. 1 Kommentar ». Du kommentiers...
mt08a.wordpress.com
Werbebotschaft | Blog der MT08A
https://mt08a.wordpress.com/2010/04/26/werbebotschaft
Medientechnische Assistenten üben für die Prüfung. Schlagwörter: Bilder in der Werbung. Apelle, Wieso kaufe ich? Bilder, Farben, Symbole, Musik, Sound, Düfte, Licht, …. Preis, Funktionalität, Qualität, Testergebnisse, Herkunft, Infos zum Produkt, …. Bilder in der Werbung. Bilder werden vor dem Text wahrgenommen, Inhalt und Aussage werden bei Bildern besser gelernt, in in Erinnerung behalten. Durch Bilder stärker „erregt“, Verbesserung der Wirung der Werbeziele im Gegensatz zum Text. Feed for this Entry.