die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: "Nebenan ein Mädchen" von Stefan Kiesbye
http://die-leseecke.blogspot.com/2014/05/nebenan-ein-madchen-von-stefan-kiesbye.html
Freitag, 2. Mai 2014. Nebenan ein Mädchen" von Stefan Kiesbye. Nach langer Zeit habe ich nun endlich auch das erste Werk von Stefan Kiesbye gelesen, dessen Schreibstil ich nach "Hemmersmoor" verfallen bin. In "Nebenan ein Mädchen" wird die Geschichte aus der Perspektive von Moritz erzählt. Moritz lebt in einem kleinen Ort im Norden von Deutschland und auch hier ist nicht alles so, wie es sein sollte. Nun ist alles Fiktion und dennoch gehen einem die explizit und hart geschriebenen Szenen an die Nieren.
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: "The First Wives Club" herausgegeben von Minute Help Guides
http://die-leseecke.blogspot.com/2014/05/the-first-wives-club-herausgegeben-von.html
Donnerstag, 1. Mai 2014. The First Wives Club" herausgegeben von Minute Help Guides. Das Internet ist eine komische Sache - manchmal sucht man nur nach einem Film und von dort kommt man dann ins Hundertste und Tausendste. Auf diese Art und Weise bin ich über "The First Wives Club" gestoßen. Dann habe ich dieses Buch oder vielmehr Büchlein, denn es umfasst nicht wirklich viele Seiten, auf meinen Wunschzettel gesetzt und geschenkt bekommen. Wie sollte es auch, in meinem Leben gab es ja nur sehr wenige Firs...
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: "Moonshine-Stadt der Dunkelheit" von Alaya Johnson
http://die-leseecke.blogspot.com/2012/01/moonshine-stadt-der-dunkelheit-von.html
Montag, 2. Januar 2012. Moonshine-Stadt der Dunkelheit" von Alaya Johnson. Bevor ich anfange, Euch vom Inhalt des Buches zu erzählen, lasst mich kurz erwähnen, dass „Moonlight-Stadt der Dunkelheit“ von Alaya Johnson auch haptisch ein Vergnügen ist. Der Einband enthält Prägungen und Veredelungen durch Silberfoliendruck. Wundervolle Aufmachung. Titel: Moonlight-Stadt der Dunkelheit. Diesen Post per E-Mail versenden. Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten. Teryky" - Juri Rytchëu.
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: Was soll der Hype?
http://die-leseecke.blogspot.com/2012/07/was-soll-der-hype.html
Sonntag, 15. Juli 2012. Was soll der Hype? Seit Wochen, Monaten fast lese ich immer wieder, wie toll "Shades of Grey" von E.L. James sein soll. Ich hätte mir das Buch wahrscheinlich auch längst besorgt, würde mich die Marketingstrategie nicht so abschrecken. Mal ist es die erwachsenere Version von Twilight's Bella und Edward. Danach die härtere Variante von Sex and the City. Diesen Post per E-Mail versenden. Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten. Teryky" - Juri Rytchëu.
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: Neues aus Schweden
http://die-leseecke.blogspot.com/2012/09/neues-aus-schweden.html
Montag, 3. September 2012. Nach vielen Jahren gibt es im Januar 2013 endlich einen neuen Band aus der "Petterson und Findus"-Reihe von Sven Nordqvist. "Findus zieht um" erschien in Schweden bereits im August. Bei uns müssen sich die Kinder noch gedulden, dafür kommt zur selben Zeit wie die Buchausgabe auch das Hörspiel auf den Markt. Diesen Post per E-Mail versenden. Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Teryky" - Juri Rytchëu.
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: "Das Leben ist eine Öko-Baustelle: Mein Versuch, ökologisch bewusst zu leben" von Christiane Paul und Peter Unfried
http://die-leseecke.blogspot.com/2012/01/das-leben-ist-eine-oko-baustelle-mein.html
Dienstag, 10. Januar 2012. Das Leben ist eine Öko-Baustelle: Mein Versuch, ökologisch bewusst zu leben" von Christiane Paul und Peter Unfried. Ihr Engagement für die Sache nehme ich Frau Paul auch komplett ab und das ist bei diesen Themen eigentlich immer selten. Nachdem ich die letzte Seite gelesen habe, stehe ich aus dem Bett auf und gehe zu meiner Steckdose, wo ich sämtliche Geräte komplett ausstecke, um schon mal den ersten Schritt zu gehen. Ein tolles Buch, das ich jedem nur ans Herz legen kann.
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: "Hemmersmoor" von Stefan Kiesbye
http://die-leseecke.blogspot.com/2013/07/hemmersmoor-von-stefan-kiesbye.html
Sonntag, 7. Juli 2013. Hemmersmoor" von Stefan Kiesbye. Ich gestehe, dass ich dieses Buch nur wegen seinem Cover angefordert habe. Das Licht, das durch den finsteren Wald scheint - geheimnisvoll, hoffnungsvoll und unheilverkündend zur gleichen Zeit; all das hat mich gereizt. Von Stefan Kiesbye hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts gehört, doch schon nach den ersten zehn Seiten, war ich gefangen in einer Welt, die mich zu den dunkelsten Abgründen der menschlichen Seele führt. Ein Schauerroman, der...
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: "Personenschaden - Schwarz ermittelt" von Peter Probst
http://die-leseecke.blogspot.com/2012/08/personenschaden-schwarz-ermittelt-von.html
Samstag, 25. August 2012. Personenschaden - Schwarz ermittelt" von Peter Probst. Mit seinen kurzen Kapiteln treibt er die Handlung schnell voran und man will immer noch ein Kapitel lesen und wissen, wie es weitergeht. Er verliert sich auch nicht in endlosen Beschreibungen von zwischenmenschlichen Problemen, sondern findet genau die richtige Balance, so dass man nicht nur an der vordergründigen Kriminalgeschichte, sondern auch an den Befindlichkeiten der Charaktere interessiert bleibt. 10 von 10 Punkten.
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: "Herr Hansen hat eine Idee" von Michael Engler mit Zeichnungen von Feridun Oral
http://die-leseecke.blogspot.com/2012/01/herr-hansen-hat-eine-idee-von-michael.html
Dienstag, 10. Januar 2012. Herr Hansen hat eine Idee" von Michael Engler mit Zeichnungen von Feridun Oral. Herr Hansen, der Hase, verbringt einen Tag im Sonnenschein auf der schönen Wiese und genießt das Leben, als er von einem Hund aufgeschreckt, vertrieben und bis zu seinem Bau gejagt wird. Auf seine Frage, warum er das getan habe, erwidert er, dass es keinen Platz für Angsthasen auf der Wiese gibt. Nachdem ihm das immer wieder passiert hat er eine gute Idee. 8 von 10 Punkten. Teryky" - Juri Rytchëu.
die-leseecke.blogspot.com
Die Leseecke: "The Mortal Instruments-City of Bones" von Cassandra Clare
http://die-leseecke.blogspot.com/2013/06/the-mortal-instruments-city-of-bones.html
Sonntag, 23. Juni 2013. The Mortal Instruments-City of Bones" von Cassandra Clare. Clary Fray und ihr Freund Simon sind normale Teenager in New York, die eines Abends in den falschen Club marschieren.Clary sieht dort etwas, dass sie nicht sehen sollte oder dürfte, weil es vor den Menschen verborgen ist: Die Tötung eines Dämonen durch die Shadowhunter.Wieso kann Clary die Schattenwelt sehen? Wer ist sie wirklich? City of Bones" wanderte in meine Tasche, weil ich den Trailer zur Buchverfilmung bei YouTube.